Augen nachlasern nach 7 Jahren?

3 Antworten

Ob bei dir erneutes Lasern überhaupt möglich ist, kann nur ein Arzt, der die Behandlung gegebenenfalls durchführen soll, beurteilen. Von dem solltest du dich also entsprechend beraten lassen, bevor du dir überlegst, ob du so einen Eingriff nochmal wagen willst.

Hilft dir jetzt wahrscheinlich nicht wirklich weiter, aber ich stehe Laser-OPs generell skeptisch gegenüber, weil dabei durchs Abtragen eines gewissen Teils der Hornhaut die Struktur des Auges geschwächt wird. Bei dir dürfte der Abtrag mit nur -3,50 beziehungsweise -3,50 Dioptrien nicht gigantisch gewesen sein, aber wenn jetzt zusätzlich -1,25 Dioptrien eliminiert werden sollen, geht ja nochmal einiges von der ursprünglichen Hornhautdicke flöten und das sowieso vorhandene Risiko von Komplikationen (dauerhafte Lichtenpfindlichkeit, Halos etc.) steigt.

Warum hast du die erste OP denn bereits mit 21 machen lassen? In diesem Alter ist doch fast schon garantiert, dass erneut eine Kurzsichtigkeit auftritt, weil das Wachstum der Augen erst irgendwann zwischen 25 und 30 abgeschlossen ist und vorher keine stabilen Werte zu erwarten sind. Also, wenn du jetzt 28 bist und deine Brille dauerhaft loswerden möchtest, würde ich mit der zweiten OP noch etwas warten, um möglichst zu verhindern, dass in einem oder zwei Jahren eventuell wieder eine leichte Kurzsichtigkeit auftritt und du dann quasi das Geld für zwei Operationen zum Fenster rausgeworfen hättest, wenn du dann doch wieder eine Brille bräuchtest.

Ich verstehe sehr gut, dass du keine Brille tragen willst (geht mir genauso), aber vielleicht kannst du ja auch ohne zweite OP mit deiner leichten Kurzsichtigkeit leben. Raten möchte ich dir dazu nichts, es ist selbstverständlich deine persönliche Entscheidung, aber mir wären schon die Risiken einer einzigen Laser-OP zu groß; ich hätte echt Bedenken bezüglich dauerhafter Beeinträchtigungen - bei einem zweiten Eingriff noch mehr als beim ersten.

Eventuell bringt es was, die Sache von einem Augenarzt, der keine Laser-Operationen durchführt neutral bewerten zu lassen, der hat halt anders als ein Operateur kein Interesse daran irgendwas schönzureden, um mit einer OP Einnahmen zu generieren. Nach dessen Meinung könntest du in Ruhe für dich abwägen, ob du erneut das Risiko eingehen und Geld ins Lasern investieren möchtest oder ob du vielleicht doch lieber alles so lassen willst, wie es jetzt ist.

Würdet ihr mir dazu raten , oder ist das eher ein zu starkes Risiko , bezüglich Folgeschäden ?

Risiken und Nebenwirkungen bestehen bei jeder OP. Es kann Narben auf der Hornhaut geben, dauerhafte Licht- und Blendempfindlichkeit, permanente Augentrockenheit. Ich kann Userin lynnmary1987 nur beipflichten - lass erst einmal prüfen, ob mit Deiner Hornhautdicke ein erneutes lasern überhaupt möglich ist.


Pakurinho97 
Beitragsersteller
 26.08.2025, 09:43

Ja das aufjedenfall ! Wenn der Arzt sagt , dass gesundheitliche Folgeschäden eintreten können, dann bin ich sowieso raus .

rdsince2010  26.08.2025, 09:54
@Pakurinho97

Ich meine, in den wenigsten Fällen werden die Ärzte dazu komplett aufklären. Schließlich verdienen sie mit solchen Schönheits-OPs einen Haufen Geld.

Ja das musst du selber wissen ,ob du es tust oder nicht.Ich würde aber vorab mit dem Arzt reden.