Arzttermin
Warum dauert es in DE einen Termin in DE zu erhalten, bei einem DE Arzt was in Südafrika ohne weiteres möglich ist?
3 Antworten
Keine Ahnung welche Erfahrungen Du in Deutschland mit den Ärzten hast, aber ich habe noch nie Probleme gehabt einen Termin bei einem Arzt zu bekommen.
Bin mir allerdings schon sehr sicher, dass jeder deutsche Arzt irritiert ist, wenn er aus Südafrika einen Terminwunsch erhält. Ganz ehrlich jetzt, als Arzt würde ich dann auch eher absagen...
Bin mir allerdings schon sehr sicher, dass jeder deutsche Arzt irritiert ist, wenn er aus Südafrika einen Terminwunsch erhält. Ganz ehrlich jetzt, als Arzt würde ich dann auch eher absagen...👍😁
stimmt auch wieder, aber anscheinend gibt es doch in Südafrika keine fähigen Ärzte...
Na gut - bei einem Schwellenland wie Südafrika wundert mich das jetzt tatsächlich gar nicht mal so sehr, dass das nicht sonderlich attraktiv wirkt....
Die richtig guten Ärzte werden wohl eher Zielländer wie England, Kanada oder die skandinavischen Staaten haben....🤷♂️
Kann ich mir auch sehr gut vorstellen, dass die richtig guten Ärzte in Südafrika eher nicht zu finden sind...
Ich meine, Esel hätte sich damals ja auch z.b. Kanada als Zielland für seinen Lebensabend aussuchen können. Aber wahrscheinlich hinderte ihn irgendwo die alte sozialistische Gesinnung daran, denn Kanada gehörte ja zum "bösen, kapitalistischen Westen".
Ein afrikanisches Land entsprach da wohl eher seiner "Linie", denn die sozialistische Weltanschauung stand ja für Antikolonialismus und hatte u.a. zum Ziel diese ehemaligen Kolonien "böser westeuropäischer Mächte" für sich zu gewinnen und sie zu Partnern auf "Augenhöhe" zu machen.😁
KA was Du meinst.
Ich habe in 1-2 Wochen ein MRT Termin oder ähnliches.
Muss er gar nicht mehr. Angeblich lebt er bereits in Südafrika.
Habe ich auch schon gedacht. Die Frage ist im Grunde genommen ohne Sinn....
Kommt auf die Fachrichtung an, bis zu mehreren Jahren.
Bei Schmerztherapeuten habe ich das nur gehört, wo ich den o.g. Krankenkassenservice mal genutzt habe, war der Fachbereich Rheumatologie. Irgendwie fühlte die mir von der Krankenkasse genannte Ärztin mit mir nur total überfordert und sagte immerhin ehrlicherweise, daß sie mir nicht helfen könne.Überweisung an anderen Rheumatologen, der auch überfordert war (Methotrexat war seine einzige Idee)
Nach deutlich über einem Jahr hatte ich dann aber doch endlich meinen Termin in einer Rheumatologie! Ergebnis: warscheinlich Borreliose!, (alle Werte waren diesbezüglich positiv) obwohl das sogar meine erste Idee gewesen war und ich bei meiner Hausärztin auf einer Abcheckung bestanden hatte (Ergebnis da negativ).
Nach der Therapie verschwanden aber die Symptome zum Glück größtenteils, aber nicht absolut vollständig. Ich startete dann meine individuelle Therapie mit Chaga (ein Pilz, auf Deutsch schiefer Schillerporling) und habe seitdem fast Ruhe!
Zur Zeit brauche ich zum Glück keine/n RheumatologIN.
Aber Facharztermine zu bekommen ist weiterhin fast unmöglich. Im Moment ist mein Problem: immer wieder Panikattaken, o.k. nach schwerem Unfall und Nichtbehandlung von dem Krankenhaus- ich wurde nur immer wieder nach Hause geschickt. Ich war dadurch bettlägrig, konnte nichts mehr und diese Zeit hat bei mir auch psychisch zu einem bleibenden Schaden geführt, obwohl die Ursache NULL psychisch war. Es war ein sich immer mehr verschiebender instabiler Wirbelbruch, der zu einer massiven Rückenmarkskompression führte.
Es gibt Ärztinnen , die mich als echt hart im Nehmen bezeichnen, weil ich einiges an Beschwerden unterbewerte (ja ich war damit mal bei/m ArztIn, weil halt nich gerade normal,- diese Schmerzen ,wurde aber ignoriert! I
ns Krankenhaus dann eine Minute vor 12 und ich wollte eigentlich am liebsten wieder abhauen, weil ich dachte: "solange man noch laufen kann, ist man kein Notfall!!!´Aber auch, als ich NICHT mehr laufen konnte, wurde ich im hiesigen Krankenhaus nicht als Notfall gesehen )-:, sondern nach Haues geschickt!!!!!!
Du hast leider mehrfach die falsche Behandlung, bzw Diagnose die zu keiner Behandlung führte, erhalten.
Ja, Facharzttermine dauern länger.
Mein Krebs war erst auch ein orthopädischer Fall, der mit Morphinen behandelt wurde. Glücklicherweise forderte der Orthopäde noch ein MRT ein, wo das erste Mal bei der Begründung "Krebsverdacht" stand. Danach ging alles sehr schnell.
Da hast Du ja noch Glück im Unglück gehabt, daß Duauch noch richtig behandelt wurdest. Bei mir wurde als letztes mein instabiler Wirbelbruch erst nach Monaten behandelt, erst nach schon ausgeprägten Querschnittssyndrom. Das erste Krabnkenhaus wollte mich ins Pflegeheim abschieben statt Behandlung. Kam dann nach langer Wartezeit doch noch in ein anderes Krankenhaus. Nach über 2 1/2 Monaten Not-OP und zum Glück kann ich wieder laufen, aber zu spät- es ist was zurückgeblieben. Erstes Krankenhaus behandelte nicht., ich bekam auch nur Morphine und wurde immer wieder nach Hause geschickt im Rollstuhl- das war eine Folter, weil sich auch dabei der Wirbelbruch immer mehr verschob.. Monatelang ging es mir jede Woche schlechter. Sollte dann ins Pflegeheim, weil ich nicht mehr laufen konnte.
Außerdem Zwangsmobilisation: ich habe die ganze Station vor Schmerzen zusammengeschrien. Dabei ist dann wohl die Dura mater des Rückenmarks gerissen.
Habe echt auch da noch Glück gehabt, daß auch mein Pflegedienst den Arzt zu einer Überweisung in ein anderes Krankenhaus (gute Neurologie) zusätzlich zu mir drängte- Es war schon ein paar Minuten nach 12, als ich endlich operiert wurde in einem Fachkrankenhaus. Die versuchten mich viele Stunden wieder zusammenzuflicken und haben geradezu ein Wunder verbracht- bei der dann Ausgangslage. (Rückenmark um 1/3 zusammengedrückt, Dura mater gerissen, gebrochener Wirbel total verschoben)
Bin mir allerdings schon sehr sicher, dass jeder deutsche Arzt irritiert ist, wenn er aus Südafrika einen Terminwunsch erhält. Ganz ehrlich jetzt, als Arzt würde ich dann auch eher absagen...
Hinzu kommt ja auch, dass die lange Reise von Südafrika nach Deutschland (und das nur für einen Arzttermin) für einen Rentner mit Mitte 80 doch sicherlich äußerst belastend und stressig sein muss....🤭