Als Christ ist es eine Pflicht, zu beten und JHWH zu ehren - Andere Meinung?

7 Antworten

Meinst du mit Beten so eine Art Pflichtgebet, wie es Muslime praktizieren? Oder meinst du ein lebendiges Gebet, welches spontan von dir aus kommt?

Und die Verehrung kannst du in deinen Taten verwirklichen, so wie Jesus es gelehrt hat. in dem Vers steht nichts von einem Pflichtgebet.

Du kannst und darfst beten, wann immer du willst. Da ist kein "muss".

Gott liebt die Menschen, seine Geschöpfe - und er hat ihnen den freien Willen gegeben, weil echte Liebe NUR freiwillig möglich ist. Auch kann der Mensch nicht von sich aus, Gott erkennen und ihn ehren - es ist Gottes eigenes Handeln, der den Menschen zu Jesus, den Erlöser zieht, weil Gott allein die Herzen kennt:

Jesus sagt: „Alles ist mir von meinem Vater übergeben worden, und niemand erkennt den Sohn als nur der Vater; und niemand erkennt den Vater als nur der Sohn und der, welchem der Sohn es offenbaren will.“ Matthäus‬ ‭11‬:‭27‬ ‭SCH2000‬‬

Jesus sagt: „Aber die Stunde kommt und ist schon da, wo die wahren Anbeter den Vater im Geist und in der Wahrheit anbeten werden; denn der Vater sucht solche Anbeter.“ Johannes‬ ‭4‬:‭23‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/jhn.4.23.SCH2000

Jesus sagt: „Gleichwie mich der Vater liebt, so liebe ich euch; bleibt in meiner Liebe! Wenn ihr meine Gebote haltet, so bleibt ihr in meiner Liebe, gleichwie ich die Gebote meines Vaters gehalten habe und in seiner Liebe geblieben bin. Dies habe ich zu euch geredet, damit meine Freude in euch bleibe und eure Freude völlig werde.“

‭‭Johannes‬ ‭15‬:‭9‬-‭11‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/jhn.15.9-10.SCH2000

Es gibt im Christentum nichts was du tun musst.

Ich würde es anders formulieren:

Es ist absolut vernünftig, wenn nicht sogar mitunter das Vernünftigste, als Christ zu beten und Gott zu ehren.

Wenn du eine Freundin bzw. einen Freund findest, lässt du diese/n ja auch nicht völlig ignoriert, sondern verbringst Zeit mit ihr/ihm, um eure Beziehung zu vertiefen.

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

Raphaela86xd  23.10.2024, 11:57

Das hast du schön formuliert, immerhin ist man ja auch eine Braut Christi 😸

Hm...

Von "H.G. verehren" (Offb.17,1-4)

lese ich nichts in Gottes Wort (Joh.17,17).

Aber wohl, dass der H.G. Gottes Kraft ist (Mt.11,8)

sowie auch die Unsere Apg.5,32).

Woher ich das weiß:Recherche

Gott, nicht JHWH. Das ist der jüdische Gott.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Logdiix 
Beitragsersteller
 23.10.2024, 07:51

Christen und Juden haben den gleichen Gott. Wir Christen können Gott auch JHWH nennen. So ist der Name vom Gott im AT.

Belliwell  23.10.2024, 00:05

Ja und nein..... das Alte Testament, das wir in der Bibel haben ist von den jüdischen Schriften übernommen und somit kommt dieser Name auch in der Bibel vor. Aber bei den Übersetzungen wurde HERR gewählt als Wort. Das Wort für JHWH gibt es in vielen alten Kirchen. Man nennt es das Tetragrammaton. Bei uns in der Kirche prangt es direkt unter der Kuppel. Schade das man hier an dieser Stelle keine Bilder einfügen kann. In der Kirchenschiffdecke ist von unten ein Bild. Da sind Wolken die sich teilen, dann erscheint ein Dreieck in den Wolken. An den Seiten des Dreiecks steht jeweils das Wort "Heilig" und in der Mitte des Dreiecks ist das Tetragrammaton für den Namen JHWH eingeblendet. Es handelt sich dabei um eine evangelische Kirche. Als ich noch bei den Zeugen Jehovas war gab es das Tetragrammaton auch an einer der Wände als Bronzeemblem. Das musste dann aber abgenommen werden als die Wachtturmgesellschaft Modernisierungsmaßnahmen durchführten. Es liegt auch nahe das Christen dieses Wort und auch das Symbol nutzen, denn Jesus war Jude.