Alles trollig, aber die DDR Kinder wurden um Welten besser erzogen als die Westkinder, dagegen Kriminalitäts- und Gewaltprävention bei Kindern und Jugendlichen
Gebote der Jungpioniere - Jugend in der DDR/Junge Pioniere – ZUM-Unterrichten
Es wäre gut, wenn die Erziehung in der Bundesrepublik ähnlich Wege wie in der DDR ginge, damit die Kinderkriminalität wieder verschwindet ?
8 Antworten
Vermutlich ist das bei den Kid's in Nordkorea noch wieder besser, aber das ist kein Grund nordkoreanische Verhältnisse herbei zu wünschen - und auf jeden Fall ist den Kindern derartiges auch nicht zu wünschen.
Wenn du ewig so weiterdenkst, wer besser und wer schlechter war, dann können wir die Mauer gleich wieder aufbauen.
Überwinde die Mauer in deinem Kopf.
Ich habe in der DDR Lösungen für Probleme gesehen, die waren dort besser und ich weiß das es viele Dinge gibt, die hier schlechter sind.
Du kannst die Zeit nicht zurückdrehen.
Da fragt man sich schon, wer deine irre Aussage nachvollziehen und bestätigen kann. Wie kann jemand zugleich Totalversager und was Besseres sein? Bei der Rechtschreibung sind sie schon mal besser. Ansonsten gibt es nur den Ausdruck "Besserwessi" und nicht "Besserossi". Die sind doch schon minderwertig, weil sie "ostdeutsch" reden - was immer das auch sein soll.
Wie kann jemand zugleich Totalversager und was Besseres sein?
Kann man nicht. Sie sind es ja nicht, sie wollen sich durch dieses Gebahren dafür halten.
Nein, die wurde nur unterdrückt und brach nach dem Sturz der DDR durch.
Nein, die wurde nur unterdrückt
Kriminalität ist also Ausdruck der Freiheit. Ein Glück, dass ich unterdrückt wurde, sonst würde ich wohl heute im Gefängnis sitzen.
Besser erzogen für die "ideologischen Ziele" der DDR-Diktatur.
Disziplin, Gehorsam und eine unkritische Haltung gegenüber den Autoritäten
Individuelle Interessen oder eine freie Meinungsäußerung wurden von der Partei oft als „egoistisch“ abgestempelt. Gewünscht war eine Gemeinschaft unter staatlicher Anleitung. Ist halt Teil der deutschen Geschichte.
Die Gemeinschaft ist 1989 auf die Straße gegangen und hat das mit "Solidarität und Mut" beendet.
Du scheinst dich ja auszukennen. Ich glaube, dass ich darauf wetten kann, dass es dreimal so viele kritische Diskussionen in Schule und am Arbeitsplatz gab als heutzutage und erst recht früher in der BRD.
Bei dir scheint die ideologische Kopfwäsche auch gewirkt zu haben. Aber nun werden wir ja ohne Disziplin und mit mehr Work-Life-Balance goldenen Zeiten entgegengehen.
Alter, die DDR ist seit fast 30 Jahren tot. 😂
Natürlich kann man Kiddies mit Gewalt brechen.
Als Ergebnis hast du keine rotzigen Blagen sondern psychisch verbogene Menschen, die irgendwann durchticken.
Klar, die sind alle "durchgetickt". Hast du schon jemanden nach seiner Kindheit befragt? Glaub nicht. Es gab nämlich in der DDR auch keine "Kiddies". Dieses bescheuerte Wort kam erst später als Import auf. Kinder waren Kinder und es wurde wesentlich mehr für sie getan als heutzutage, vom subventionierten Schulessen und billiger Milch über Schulbücher und Ferienlagern bis hin zu Sportvereinen. Und nein: Man musste nicht mit Pionierhalstuch Fußball spielen. Diese Vorstellung hat irgendein westlicher Ideologe in die Köpfe naiver Menschen gespamt.
Das wollen die nicht. Die wollen sich auf ewig darin suhlen, dass sie was besseres sind, weil sie aus der DDR kamen, während sie in der Realität Totalversager sind.