Aktuelle Zombie-Apokalypse durch Smartphones und TikTok ausgelöst?
6 Antworten
Ein spannender Gedanke und tatsächlich ist der Vergleich gar nicht so abwegig.
Wenn man sich im Alltag umsieht, fällt auf, wie sehr viele Menschen in ihren Bildschirmen verschwinden. TikTok & Co. haben sicherlich unterhaltsame und kreative Seiten, aber es ist wichtig, bewusst mit der eigenen Aufmerksamkeit umzugehen. Gerade im beruflichen Umfeld kann digitale Reizüberflutung die Konzentration und Produktivität stark beeinflussen.
Vielleicht ist es an der Zeit, nicht nur über Digital Detox zu sprechen, sondern aktiv digitale Achtsamkeit zu fördern. Wie siehst du das eher eine Frage der Medienkompetenz oder gesellschaftlicher Verantwortung?
Aktuell? Die geht doch schon seit Jahren - gerade eben erst wieder....zwei Leute laufen bei rot in den fließenden Verkehr (Autos haben gebremst - denen ist nix passiert) - aufs Handy starren ist halt wichtiger - und der Rest hätte es nicht mal mitbekommen...außer sie hättens live am Handy verfolgen können, weils sie auch nix anderes gemacht haben, außer aufs Handy zu glotzen....
Satire an:
Die Smombies sind überall. Sie werden dich kriegen. Es gibt kein Entkommen. Bist du infiziert vom TT-Virus, sind deine Überlebenschancen gering. Die Pharmaindustrie forscht intensiv nach einem Gegenmittel, einem Impfstoff. Bisher ohne Erfolg.
Satire aus.
Hier ein interessanter Beitrag zu dem Phänomen https://m.youtube.com/watch?v=JMU2zYrLnK8
Ist leider absolut nicht neu.
Ich habe rund 15 Jahre in einem Einkaufzentrum gearbeitet. Da sieht man das oft. Besonders gut konnte man das während des Pokemon Go Hype beobachten.
Der Fachbegriff dafür lautet übrigens "Smombie", also Smartphone-Zombie.
Ja, klar die Handyzombies kommen nicht vom Nokia 3210. Sicher spielt da auch TikTok ne Rolle