10. Klasse, Tipps?
Hallo,
ich (15, w) komme nach den Sommerferien in die 10. Klasse und ich weiß, dass da wahrscheinlich viel auf mich zukommen wird. Es macht mir irgendwie etwas Angst, da ich weiß, dass jetzt nach und nach alles ernster und wichtiger wird. Bisher war ich immer eine sehr durchschnittliche Schülerin. Ich weiß auch, dass wir in der 10. eine Skifahrt machen und die ZPs schreiben werden. Deswegen wollte ich mal Fragen, ob vielleicht jemand Tipps für mich hat, um die 10. vielleicht mit besseren Noten zu durchstehen oder sonstiges. Ich würde mich sehr über ein paar Ratschläge freuen, die euch vielleicht in der 10. Klasse geholfen haben.
Vielen Dank im voraus. :)
6 Antworten
Nachhilfe.
Also entweder hast du ein wirklich schlechtes Fach, dann kann dir der Lehrer einen Schein dafür ausstellen oder du machst das auf eigene Faust. Aber mir hat private Nachhilfe damals sehr geholfen, Schülerhilfe war auch toll, da hat man die Hausaufgaben mit einem Lehrer gemacht und dadurch schon viel gelernt
Ich habe mich auf die MR-Prüfungen in der 10. Kl. Realschule mit den Büchern mit alten Abschlussprüfungen vom Stark-Verlag vorbereitet. Schau ob es schon die Versionen mit den Prüfungen von 2024 gibt.
Generell ist die 10. Kl. eher Wiederholung.
Falls bei dir Mathe ein Problem ist: https://www.youtube.com/c/lehrerschmidt/videos
notting
Du kannst dir ja in den Sommerferien den Lernstoff der 10. Klasse reinziehen und dich dabei auf die Fächer fokusieren, die dir schwer fallen. Die großen Übungsbücher vom Pons Verlag könnten dabei hilfreich sein.
https://www.amazon.de/Große-Übungsbuch-Mathematik-5-10-Klasse/dp/3125625025
Hi. Zunächst einmal: Tief durchatmen. Auch wenn sich das alles gerade nach mega viel anhört und nach "Oh gott, wie soll ich das schaffen?" I.d.R. ist es gar nicht so schlimm, wie es scheint.
Ich musste in der 10. Klasse eine Powerpoint-Präsentation halten über ein selbst gewähltes Thema und was hat es mir vor den schriftlichen Prüfungen gegraut. *Schmunzel* Letztendlich war das aber alles halb so wild, die Lehrer haben uns gut vorbereitet.
Du schreibst, dass du bisher eine durchschnittliche Schülerin warst. Das ist doch per se erstmal nicht schlecht. Darauf kann man aufbauen. Du hast doch sicherlich eine Ahnung, in welchen Fächern du ganz gut bist und in welchen du stärker lernen solltest. Setze dich verstärkt an die Fächer, wo du Leistungsschwächer bist und lerne gezielt die Sachen, wo du weißt, dass sie dir am meisten Probleme bereiten. Gerne auch mit Freund*innen, so dich das nicht ablenkt.
Solltest du dir ganz arg unsicher sein, kann vielleicht auch ein Tutor helfen und deine Lehrer kannst du garantiert auch fragen.
Aber alles in allem: Tief durchatmen und nicht zu viel Stress machen. Später interessiert es, i.d.R. keinen mehr, ob du in Deutsch eine vier oder eine drei hattest oder in Sport, Mathe, Englisch...
Und melde dich bitte rechtzeitig bei deinen Lehrern, wenn du irgendwas nicht verstehst. Das baut, wie so oft, ziemlich aufeinander auf.
Sollten die Sorgen zu groß werden, wende dich, falls deine Schule sowas hat, auch gerne an eine*n Schulsozialarbeiter*in. Ansonsten sind Lehrer*innen und Eltern gute Ansprechpartner.
Du schaffst das. Ich glaube an dich.
Die 10te ist wirklich garnichts, hab das easy mit 1,0 geschafft. Aber die 12 wird eine Katastrophe