Würdest du einen Odachlosen aufnehmen gegen mithilfe im Haus?
Immer wieder habe ich in Gesprächen mit Obdachlosen raus gehört, das es über den Staat sehr schwierig ist, wieder in normale Verhältnisse zu kommen.
Deswegen mein Gedanke: Würdest du einen Obdachlosen zuhause aufnehmen gegen mithilfe im Haus?
Natürlich unter der Voraussetzung, das er kein Alkohol oder Drogen konsumiert und bereit ist, sich zu pflegen.
12 Antworten
Ich hatte jahrelang Obdachlose bei mir zu Gast.
Einer ist sogar in meiner Wohnung gestorben.
Die Hilfe war die, dass mein hund nicht alleine ist, wenn ich auf Arbeit bin
Ja, so halt die hatten Schlüssel, dass sie auch mit dem Hund raus könnten bzw ihr Leben leben. Leider hatte das mit dem pflegen nicht ganz geklappt beim letzten
nein - denn früher oder später bekommst du Ärger
entweder mit der Agentur für Arbeit wegen Verdachts auf Schwarzarbeit
und/oder mit den gesetzlichen Sozialkassen, wenn er krank wird - da würde man dir sehr schnell und gerne eine Bedarfsgemeinschaft unterstellen und dann musst du voll für ihn aufkommen - oder noch schlimmer: sollte er einen Unfall im Haushalt oder Grundstück haben, bekommst du Ärger wegen der Kosten für die Behandlung
mit im Haushalt wohnen und essen -kostenlos- und dafür die Hecke schneiden, den Garten umgraben oder die Fenster putzen -kostenlos-: man will uns jetzt wohl weismachen, wie toll das ist - das haben sich diese Herrschaften ja fein ausgedacht - für mich hört sich das an, wie ein verzweifelter Versuch, die drückenden Kosten für die Versorgung der Obdachlosen auf billige Art auf ein paar Dumme abzuwälzen
Also, wenn das tatsächlich jemand machen würde, könnte er Ärger vom Staat bekommen? Wenn der Typ zum Beispiel beim streichen der Decke von der Leiter fällt.
Danke, das du das erwähnt hast, daran habe ich nämlich noch nicht gedacht.
Obdachlose sind in der Regel nicht versichert (wie denn auch) - das Krankenhaus/Arzt wollen ihr Geld - logisch, dass sie sich an dich wenden - ganz abgesehen vom Ärger wegen ggfs. Schwarzarbeit und selbst wenn Obdachlose versichert sind (Krankenversicherung) würde die Krankenversicherung sich an dich wenden, weil der Unfall ja eindeutig bei dir passiert ist - kostenloses Wohnen und Essen das sind Lohnersatzleistungen, die genauso behandelt werden wie Lohn in Geldform
das Gleiche gilt, wenn du eine Reinigungskraft in deinem Haushalt arbeiten lässt und sie erleidet einen Unfall und ist von dir nicht angemeldet - auch da spielt es keine Rolle, in welcher Form sie bezahlt wird
sollte er einen Unfall im Haushalt oder Grundstück haben
Jetzt verstehe ich, warum Obdachlose obdachlos bleiben (müssen). Wenn sie im Haus leben, erhöht sich das Versicherungsrisiko.
Habe ich so auch noch nicht betrachtet.
Das staatliche Hausverbot müsste dann ja auch für Gäste gelten.
Gäste arbeiten nicht im Haus des Gastgebers oder lädst du Gäste zum Fensterputzen oder zum Arbeiten im Garten ein?
zu deiner Antwort "Obdachlose im Haus erhöhen das Versicherungsrisiko": mit Versicherungsrisiko (allgemeine Versicherungen) hat das nichts zu tun - es geht um die Bestimmungen der Sozialversicherung sowie um Arbeitsverhältnisse und die Bestimmungen zur Schwarzarbeit -
ein staatliches Hausverbot gibt es nicht im Zusammenhang mit Obdachlosen
von mir aus kannst du das handhaben wie du willst - ist mir persönlich egal - dem Gesetzgeber ist es aber nicht egal und darum geht es
es ist in meinen Augen eine Schande für einen Staat, wenn es so viele Obdachlose bzw. Wohnungslose (eine Verniedlichung um die Obdachlosigkeit zu kaschieren) gibt - der Grund ? wir haben zu wenig Wohnungen, deshalb bleiben Obdachlose obdachlos
Nein, das wäre mir viel zu riskant, wenn man bedenkt, was für Wertsachen im Haus liegen, die man nicht einfach einem Fremden aussetzen will. Zudem möchte ich, ganz basal, im eigenen Heim nicht mit einem Fremden, egal ob obdachlos oder nicht, wohnen.
Ich verstehe. Wenn man selbst zum Beispiel arbeiten geht, kann der nicht unbeaufsichtigt zu Hause bleiben.
Für die meisten Menschen wäre sowas auch eher schwierig
Würdest du einen Odachlosen aufnehmen gegen mithilfe im Haus?
Nein. Ich lasse auch keine Freunde oder Verwandschaft bei mir übernachten. Und Fremde schon gar nicht.
Alex
Nein definitiv nicht.
Ich würde allgemein Niemanden Fremdes bei mir zuhause Aufnehmen. Und wie krieg ich den dann wieder los?
Vielen lieben Dank. Ich bewundere dich. Es gehört ja auch viel Mut dazu. Gerade wenn man selbst gerade arbeiten geht und der Mitbewohner unbeaufsichtigt ist.
Wie hast du das gemacht?