Wieso haben Lebensmittel ein Mhd?


26.06.2023, 13:34

Sind Milch drinks

6 Antworten

Rechtlich betrachtet: weil es laut EU-Recht vorgeschrieben ist, dass verpackte Lebensmittel gekennzeichnet werden müssen, bis zu welchem Datum sich etwas bei sachgerechter Lagerung aufbewahren lässt, ohne dass es zu ernsthaften Geschmacks- oder Qualitätseinbußen kommt.

Darüber hinaus ist es auch eine rechtliche Absicherung für den Hersteller: bis zu diesem Zeitpunkt übernimmt er die Verantwortung für Zustand und Qualität der Wahre und garantiert das sie einwandfrei ist. Ist etwas über dem MHD erlischt das Qualitätsversprechen. Der Hersteller kann sagen, dass er von Anfang an nie versprochen hat, dass es auch danach immer noch gut ist und er somit aus der Haftung ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Bei uns gehören seit vielen Jahren die Töpfe & Pfannen mir.

Weil sonst irgendein Holzkopf etwas vergammeltes essen würde, Dünnschiss bekommt und dann gegen den Hersteller vor Gericht zieht...

Das MHD ist letzendlich eine Absicherung des Herstellers und damit logischerweise sehr kurz angesetzt um das Risiko zu minimieren...

Das ist eine Absicherung für die Hersteller.

Gäbe es das nicht, könntest du auch nach 10 Jahren irgendwas was schlecht geworden ist "reklamieren", durch das MHD sind sie davor sicher.

Wobei die Wirtschaft diese Pflicht häufig zu ihren Gunsten ausnutzt, und erheblich kürzere MHD aufdruckt als sie eigentlich könnten, damit die Leute möglichst schnell neu kaufen.

Leider halten sich viele an diese Daten, als hieße es nicht "MINDESTENS haltbar bis" sondern "Tödlich ab" -.-*


Steffi07883  26.06.2023, 13:55

Einfach mal googeln, wie lange Milchprodukte nach Ablauf des MHD noch genießbar sind. Sicherlich keine 2 Jahre. Der Konsum von 2 Jahre abgelaufenen Milch-Lebensmitteln ist ohne Geschmacks-Veränderung nicht möglich und somit kaum glaubhaft.
P.s: gerne kannst du diesen Kommentar nun auch löschen lassen.

0
Deamonia  26.06.2023, 14:00
@Steffi07883

Ich brauche nicht Googeln, um meine eigenen Erfahrungen zu bestätigen. (H-Milch, 1 Jahr 7 Monate drüber)

Im Übrigen habe ich deine Antwort löschen lassen, da du null auf die Frage eingegangen bist, und den Fragesteller beleidigt hast.

Hier ist nichts davon der Fall, also sehe ich keinen Grund, deinen Beitrag zu melden.

0
Steffi07883  26.06.2023, 14:01
@Deamonia

Ich habe den Fragesteller beleidigt? Nanu, dich möchte ich mal erleben, wenn ich wirklich jemanden beleidige ;-)

Im übrigen, bin ich auf die Frage eingegangen. Aber gut das wir die Melde-Polizei an Board haben ;-) Schönen Tag noch!

0
Deamonia  26.06.2023, 14:03
@Steffi07883
Nanu, dich möchte ich mal erleben, wenn ich wirklich jemanden beleidige 

Ich verzichte dankend.

Im übrigen, bin ich auf die Frage eingegangen. Aber gut das wir die Melde-Polizei an Board haben

Tja, scheint der Support von GF anders zu sehen.

Schönen Tag noch!

Ebenso

0

Das ist die Garantie, die Hersteller geben, dass so lange nichts mit der Qualität des Produktes passiert. Es ist quasi eine Haftung.

Produkte, die vor Ablauf des MHD schelcht geworden isnd, oder verändert schmecken, dürfen reklamiert werden. Nach Ablauf des MHD hast du darauf kein REcht mehr.

In erster Linie ist es halt wirklich eine Absicherung für die Firmen und daher auch verpflichtend. Selbst Salz hat inzwischen ein MHD.


Deamonia  26.06.2023, 13:47
Selbst Salz hat inzwischen ein MHD

Wobei das inzwischen freiwillig ist, und für Salz keine Pflicht mehr.

Fand ich immer zu genial, Himalaya Salz, 10.000 Jahre alt, MHD 2 Jahre, zum Glück haben sie es gerade noch rechtzeitig aus dem Berg geholt, bevor es schlecht wurde ;)

0
Rendric  26.06.2023, 13:53
@Deamonia

Das Salz kommt aus Pakistan. :D Das ist 200km vom Himalaya entfernt. Im Himalaya gibt es kein Salz. Es ist also bloß ein Marketingname.

Das Salz wird zwar in Bergwerken im Salzgebirge gelagert, entstehen tut aber auch dieses durch die Verdunstung von Meerwasser.

Der Name ist seit 2016 so in Deutschland verboten, wenn nicht durch weitere Hinweise verdeutlicht wird, dass das Salz nicht aus dem Himalaya kommt.

0
Deamonia  26.06.2023, 13:54
@Rendric

Wieder was gelernt. Ich selbst hab das Zeug nie gekauft, kannte das nur wegen der Ironie von Werbespruch und MHD ;)

0

Zum einen ist das MHD eher als eine Geschmacksgarantie zu sehen.

Zum anderen Bilden Lebensmittel Schimmel und andere Dinge. Viele Schimmelarten sind gar nicht gefährlich und die könnten wir einfach mitessen wenn auch unappetitlich aber erstmal nicht gefährltich.

Aber das trifft eben nicht auf alles zu. Verdorbene Lebensmittel können durchaus auch schwerwiegender KOnsequenzen bis hin zum Tod haben.