Was sollte man als Leichtathlet neben dem Training trainieren?
Ich gehe einmal die Woche ins Leichtathletik-Training. Mein großer Fehler war ist dass ich erst mit 16 Jahren gekommen bin. Die meisten haben mir gesagt, richtiger Leistungssport ist wegen meinem Alter nicht mehr möglich.
Trotzdem möchte ich gut sein und dass mein Körper gut trainiert aussieht. Ich gehe oft Joggen, fahre Rad oder mache zuhause Workouts. Zudem trinke ich sehr viel Wasser, keinen Alkohol und verzichte so gut wie möglich auf Süßigkeiten. Denkt ihr das reicht?
Gibts sonst noch Übungen, Sportarten oder sowas was ich machen kann? Ich will eine gute Athletin werden, auch wenn ich schon so "Alt" bin (bin jetzt 17)
Weil das Ding ist halt, die Disziplinen wie Weitsprung, Speerwerfen etc kann ich zuhause schlecht üben
Hast du keinen Garten in dem du springen kannst
ja aber offensichtlich keine sprunggrube
1 Antwort
Wenn du eh im Verein Leichtathletik trainierst brauchst du nicht noch zusätzlich soviel Cardiosport machen. Das bringt dir nichts. Wenn du mit Freunden Joggen oder ne Radtour machen willst darfst du das natürlich weil es nicht schadet, aber es nutzt dir auch nichts.
Gerade wenn es um Sprung- und Wurfspoartarten gibt, würde aber Muskelaufbau viel helfen, also im Gym oder falls eure Verein einen ein eigenes Gym hat, gezielt trainieren bringt dir mehr. Bei Sprungspartarten kommt es vorallem auf die Bein und Oberschenkelmuskulatur an, bei Wurfsportarten eher auf die Brust- und Oberschenkelmuskulatur.