Warum ist Schwein essen so die Sünde im Islam die am meisten ernst genommen wird?

9 Antworten

Alternativen für den Genuss von Schweine-Fleisch gibt es viel.

Alkohol als Ganzes ist etwas hart. Da kann man nicht gut ausweichen.

Auch bei der Beziehung vor der Ehe, die Haram ist, geben sich die Muslime wenig Mühe, das zu befolgen.

Weil es keine große Mühe macht auf Schwein zu verzichten, für Schwein gibt es leicht ersatz in Form anderer Fleischsorten, bei Rauchen, Alkohol Sex und Beten ist das aber anders, da gibt es keinen adäquaten Ersatz für.

Zudem wird vielen Muslimen ein Ekel vor Schweinefleisch, und eine völlig irrationale Denkweise über Schwein regelrecht anerzogen, wie du z.B. an der Antwort eines Users hier sehen kannst, für den Schweinefleisch offenbar gleichbedeutend mit Kot ist.


bablbrabl123  25.04.2025, 17:32

Wenn die Einhaltung eines Gebots nur nach dem Maßstab der „Zugänglichkeit“ oder „Leichtigkeit des Verzichts“ gewertet wird, dann bleibt es reines Pflichtdenken – ein äußerlicher Katalog, den man je nach Aufwand abhakt.

Doch wo bleibt dabei das eigentliche Wesen des Glaubens?

Ist Glauben wirklich nur ein System von Verboten, möglichst bequem zu erfüllen – oder geht es um innere Ausrichtung, um geistige Reife, um Bewusstheit?

Denn wenn das Herz leer bleibt, wenn es um reines „Tun oder Lassen“ geht, ohne Verbindung zum Sinn dahinter, dann bleibt Religion tot – ein Regelwerk ohne Leben.

Die Frage müsste doch lauten:

Was bewirken die Gebote im Herzen? Führen sie zur Erinnerung an das Sein, zur Liebe, zur Gegenwart Gottes? Oder bleiben sie bloß kulturelle Erziehung, ohne geistige Tiefe?

Ohne diese innere Dimension verkommt das Ganze zu einer bloßen Verzichtsstrategie – nicht zu einem Weg der Herzensverbindung.

Wahre Frömmigkeit beginnt nicht beim einfachen Ersatz von Schwein durch Rind – sondern dort, wo das Ego weicht und Raum für echte Präsenz entsteht.

In einer liberalen Auslegung ist das Sich-Berauschen verboten, nicht der Alkohol an sich, auch wenn Hardcore-Islamisten später das daraus gemacht haben.

In der Praxis dürfte es aber einfach damit zu tun haben, dass es leichter ist, kein Schwein zu essen.


findRebecca 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 13:07

Alkohol trinken ist verboten auch wenn man nur so viel trinkt ohne betrunken zu sein. Für Desinfektionsmittel oder wenn der Alkohol im Essen verfliegt ist erlaubt.

Schweinefleisch ist auch im Christentum verboten, laut den Speisegeboten in 3. Mose 11 (und 5. Mose 14). In Vers 7 steht, dass das Schwein ein unreines Tier ist. Und in Vers 8 kann man lesen, dass man deshalb von diesem Tier nichts essen soll.

Vielleicht deshalb, weil das Gebot an Orten, wo der Islam "zu Hause" ist, am einfachsten durchzusetzen ist. Es gibt dort kein Schweinefleisch, folglich kann man keins essen.

Spannend ist die Frage, ob Muslime langfristig dieses Gebot hier auch so konsequent einhalten. Denn erst da, wo die Möglichkeit besteht zu sündigen, wird das zu einer Herausforderung.
Sie bekommen zwar hier ihre gewohnten Speisen, aber es gibt auch ein Überangebot an Produkten vom Schwein.

Hier tauchten schon Fragen auf, wo es beispielsweise um den versehentlichen Verzehr von Nahrungsmitteln ging, in denen Teile vom Schwein verarbeitet waren; und sei es die Gelatine in Gummibärchen.

Gruß Matti