Tipps, um nicht zu dehydrieren, aber auch keine Wasservergiftung zu bekommen?

5 Antworten

Das ist kein Problem. Eine sog. Wasservergiftung ist ein eher theoretisches Problem. Wenn du 10 l einfach sehr schnell hintereinander tri ken würdest ohne zu schwitzen, dann wäre es vielleicht etwas blöd, aber so wie du es tust ist es kein Problem. Du deckst nur deinen Bedarf.

Wenn du aber Sorge hast, trink einfach kein reines Wasser, sondern ersetze einen Teil durch isotonische Getränke oder Mineralwasser mit etwas höherem Natriumgehalt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Anästhesist und Notfallmediziner

Normalerweise muss man sich erst Gedanken machen, wenn man in kürzester Zeit sehr viel Wasser trinkt. Das wäre z.B. der Fall, wenn man in 1-2 Stunden mehr wie 3-4 Liter Wasser zu sich nimmt. Die Nieren scheiden ungefähr pro Stunde 1 Liter Wasser aus, wenn sie normal funktionieren. Wenn man mehr trinkt als sie verarbeiten können, kann es gefährlich werden. Wichtig ist, dass man Wasser mit Elektrolyten trinkt, damit der Körper ausgeschiedene Salze wieder auffüllen kann.

Da du viel schwitzt und hoffentlich Wasser mit guten Elektrolyten trinkst, bewegst du dich wahrscheinlich noch so im Normbereich.

Wichtig ist zu wissen, dass es keine festen Werte gibt um eine Wasservergiftung zu bekommen. Das unterscheidet sich stark individuell. Du hast eben einfach mehr Durst und dein Körper hat sich auch drauf eingestellt.

Höre auch einfach auf deinen Körper - solange dir mit dieser Menge nicht schlecht wird, du kein Kopfweh bekommst, dich nicht unwohl fühlst und du dich müde und dir vom Kreislauf her schlapp / schwindelig wird, ist es ja für deinen Körper offensichtlich ok. Er würde sich zu Wort melden, wenn irgendwas wäre.

Eine tödliche Wasservergiftung kann bei etwa 5-6 Litern Wasser in kurzer Zeit auftreten, wobei die genaue Menge von verschiedenen Faktoren abhängt. Der Körper reguliert den Wasserhaushalt normalerweise gut, aber eine Überflutung mit Wasser kann zu einem Ungleichgewicht des Elektrolythaushaltes führen, was zu gesundheitlichen Problemen wie Herzrhythmusstörungen, Kopfschmerzen und im schlimmsten Fall zum Tod führen kann. 

Um keine Wasservergiftung zu bekommen, einfach kein reines Wasser trinken.

Ein Schluck Saft in das Glas Wasser oder gleich kalten Tee trinken gibt dem Körper genug Elektrolythe, damit er nicht aus dem Gleichgewicht kommt.

Oder regelmäßig was essen, das hilft auch.

Man sollte halt kein reines WAsser (oder zumindest nicht nur) trinken.

Denn er Körper verliert ja durch das Schwitzen nicht nur Feuchtigkeit, sondern auch Salz und andere Minealien.

Deshalb empfehle ich dir isotonische Getränke.