Trinken aus reiner Langeweile?
Würde man einen Langeweile-Trinker als süchtig bezeichnen? Grade wenn ich aktuell keine Arbeit habe, hocke ich nur sinnlos daheim rum und versuche die Zeit zu vertreiben. Trink dann 'n Bier und merke wie mir trivialer Kram wieder Freude bereitet und hau so leicht mal 10 Bier an einem Nachmittag/Abend weg.
Passiert so etwa 2 Mal in der Woche - wie gesagt, nur wenn ich aktuell keine Arbeit habe. Wie würdet ihr dieses Trinkverhalten einstufen? Geht so schon gut 3-4 Jahre in Phasen.
6 Antworten
trink nur ein Glas Wein die Woche und du bist "Alkoholiker".
Nichts ist wertvoller als die Zeit, kein Urlaub, kein Geld der Welt kann dem aufwiegen. Du weißt nicht wie viel du davon hast und verplemperst die mit sowas? vergiftest dabei deinen Körper? ^^
Nicht das Trinken ist dein Problem, sondern deine Einstellung.
Kannst du auch ohne?
Wenn ja ist es „ok“ - kannst du nicbt drauf verzichten (egal in welcher Situation und in welcher Menge!!!) - bist du süchtig
Ich würde da an deiner Stelle aufpassen. Bei einem ehemaligen Klassenkameraden hat es in etwa so angefangen. Der hatte Stress zu Hause und in der Schule und hat dann immer ein paar "Nervenbier" getrunken. Das war erst nur dann und wann und auch nicht viel. Es wurde regelmäßiger und mehr. Irgendwann war er verloren. Kontakt haben wir keinen mehr aber ich weiß das er schon 2x im stationären Entzug war aber ohne Erfolg.
Trink lieber was gesundes oder fahr auf 2-3 Radler runter wenn es unbedingt sein muss. Du trinkst an so zwei Tagen mehr Bier als ich in 6-12 Monaten!
Wenn es in deinen Alltag integriert ist, würde ich mir Gedanken machen. Auch alleine trinken ist schwierig.
Pass auf dich auf
Noes läuft recht spontan ab, wenn eben absolut nichts zu tun ist.
Soweit ich mich mal erkundigt habe wird von Sucht nur dann gesprochen, wenn etwas täglich geschieht.
Bei zweimal die Woche liegen also immer 2-3 Tage dazwischen wo Du gar nichts trinkst? In diesem Fall wirst Du dann als "gefährdet" eingestuft.
Warum begnügst Du Dich eigentlich nicht Deinen Kommentar zu schreiben?
Das nennt sich ausgeprägter Geltungsdrang.
Wollte Dir Links schicken wo namhafte Ärzte sagen, dass es genügt zweimal die Woche keinen Alkohol zu trinken, um nicht als Alkoholiker zu gelten, doch ich konnte mich nicht entscheiden welchen, soviele kannst Du bei Google finden. Hier also ein Auszug von Focus über die Frage ob man zwischendurch mal ein paar Wochen nichts trinken sollte. Focus: " Es sei besser, regelmäßig an mindestens zwei Tagen die Woche auf Alkohol zu verzichten, rät der ärztliche Direktor der Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim."
Es ist ein sehr unschönes Benehmen, die Kommentare der anderen anzuzweifeln. Das hilft dem Fragesteller ganz bestimmt nicht.
Wo hast du dich da erkundigt?
Denn das ist falsch!