Mögt ihr die EAV?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sie heißen „EAV“ nicht „EVA“ 😅😉

Sie haben ein paar echt lustige und coole Songs die ich gerne mal anhöre. Als großen Fan würde ich mich jetzt aber nicht bezeichnen.

Meine Favoriten sind:

  • Geld oder Leben
  • Banküberfall
  • Ding Dong
  • Fata Morgana
  • Märchenprinz
  • Bruli
  • An der Copacabana
Woher ich das weiß:Hobby – Vermutlich der größte Rammstein Fan auf diesem Planeten 🤘😅

Angulimala1610 
Fragesteller
 22.05.2024, 20:19

Ja, sorry vertippt. Erste allgemeine Verunsicherung. Ich bin nur irgendwie erstaunt, dass das eigentlich künstlerisch schon toll ist. Also die haben schon so ihren Stil!

2

Das kommt daher, dass sich die EAV nicht als reine Musikband verstanden wissen wollte, sondern vielmehr ein Musik-Kabarett gemacht hat. Zu diesen Songs kamen sie eigentlich wie Maria zum Kinde. War nur ein 'Nebenprodukt' sozusagen. Dass das Ganze so erfolgreich sein würde, hatte keiner vorausahnen können. Aber wie man sieht, auch in den Videos hatten sie schon den Hang, nicht NUR Songs zu spielen, sondern sich auch entsprechend darzustellen. Und....immer mit einem Augenzwinkern.^^

Woher ich das weiß:Hobby

Ich schreibe nun doch noch gern eine Antwort, obwohl ich beim Kommentar von Isilang´s Antwort gemeint habe, dass ich es dabei lasse. Aber ich finde die EAV auch schon ziemlich seit Beginn recht gut. Manches von ihnen wird mit der Zeit etwas langweilig, also zB "Küss die Hand, schöne Frau", solche Lieder, die dauernd im Radio gelaufen sind. Aber sie sind schon in einer Hinsicht ein Phänomen, denn wie sie die Themen in ihren Liedern bringen, das ist schon einzigartig.

Habe hier einen Link zu einer Antwort von mir vor einem Jahr:

https://www.gutefrage.net/frage/was-ist-euer-lieblingslied-von-eav#answer-501612593

Woher ich das weiß:Hobby – Höre gerne Musik u spiele auch selbst Tasteninstrumente

Ich mochte sie schon immer.

Das sozialkritische hat mir immer gefallen

Ja klar. Ich finde die EAV echt gut. Und die Texte sind nicht nur ulkig, sondern auch ganz ernst.

Der BA-BA-BANKÜBERFALL ...

https://youtu.be/rXUlmP5MvnE?feature=shared

Oder BURLI

https://youtu.be/kfcoJPnw2L4?feature=shared

Aber die Qualität der Kapelle habe ich früher nicht gleich so erkannr, das kam erst mit der Zeit.


PatrickOm  26.05.2024, 00:00

Ja, ich finde das auch immer schon interessant, und sie wurden auch schon oft so beschrieben, auch unser langjähriger Radio-Hitparaden-Moderator Udo Huber meinte immer: " Ernster Hintergrund verpackt in heitere Musik". Und irgendwie ein Phänomen, denn sie erreichen damit einerseits Menschen, die die heitere Seite des Liedes gern haben, aber auch die , die Kritisches gut finden.

Ich schreibe nun keine eigene Antwort, denn ich habe schon vieles über die EAV gebracht. Aber mir ist schon aufgefallen, dass du sie gut findest.

Ich habe mich schon öfters gefragt, ob man, wenn man aus Deutschland ist, also nicht unbedingt aus dem Süden, mit deren Dialekt auch immer etwas anfangen kann ? Andererseits aber wieder glaube ich, dass sie es versuchen , quasi "gesamtdeutsch" zu bringen und es sind eher ihre älteren unbekannteren Werke, die im Dialekt sind.

Ich habe "Burli" im Jahr 1987, also kurz nach dem Tschernoby-Unfall allerdings sehr bedenklich und bedrückend gefunden. Sarkastisch eigentlich, teilweise gefiel es mir auch. Viele Gleichaltrige waren davon erheitert. Aber wahrscheinlich braucht der Mensch solche eine Art von Humor. Gerade solchen gibt es ja bei uns genug.

2
isilang  26.05.2024, 01:01
@PatrickOm

Na du ... 😀 BURLI fand ich tatsächlich damals auch schwierig, was wohl daran liegt, dass ich selbst über schlimme Dinge keine Witze mache. Ich mag intelligenten schwarzen Humor, aber gerade Tschernobyl zählt zu den Dingen, bei denen ich denke, dass man sie ruhig aus der Humorschiene rauslassen könnte. Aber EAV haben irgendwie die Gratwanderung geschafft, nicht boshaft zu sein. Und so sind sie hier nicht zu weit gegangen.

Und irgendwie ein Phänomen, denn sie erreichen damit einerseits Menschen, die die heitere Seite des Liedes gern haben, aber auch die , die Kritisches gut finden.

Früber habe ich mehr den Ulk, als die Ernsthaftigkeit gesehen und manchmal war es mir auch zu viel. Aber mit dem Älterwerden kam mehr die Botschaft durch. Das ist interessant. Das meinte ich auch damit, dass ich die Qualität erst später erkannte. Man lacht mit und gleichzeitig ist einem das Thema deutlich bewusst.

Die EAV haben hier auch gleich alle mitgerissen. Gute Kapelle mit eigenem Charme. 😀

2