Leben wir in einer Verbots Politik?
-Verbrennungs Auto Verbot
-lange Zeit bis der Marihuana Konsum offener wurde
-Wildcampen darf man nur auf befriedetem Gelände
-ein sehr strenges Waffengesetz
=Das sind immer wieder Dinge die man so hört. Es gibt natürlich auch viele Dinge die in Deutschland erlaubt sind deswegen würde mich mal eure Meinung interessieren
6 Antworten
Nein. Und ich bin auch ganz froh, dass es hier nicht so einfach wie in Amerika ist, einen Amoklauf zu starten.
Nein, nur in einer sich stark entwickelnden.
-lange Zeit bis der Marihuana Konsum offener wurde
Schönes Beispiel, dass das Gegenteil der Fall ist.
Kennst du noch so schöne Straftatbestände wie "widernatürliche Unzucht" oder "Kuppelei"? Alles Straftaten von einst, die heute völlig legal sind. Homosexuelle dürfen heiraten, wen sie wollen. Die Wehrpflicht wurde ausgesetzt. Deutschland ist immer freier geworden in den letzten 75 Jahren.
Auf eben die Beispiele die ich oben nannte. Auch wenn ich da manches etwas überspitzt geschrieben habe.
Z.b das Verbrenner verbot gilt es erst 2035
Tja, das ist ein ganz spezielles verfassungsrechtliches Problem. Einerseits wollen alle ihre Freiheit, andererseits wollen alle auch frische Luft. Eines davon müssen wir einschränken. Was nehmen wir da wohl?
Nein. Überhaupt nicht. Und vor allem: Die Politik, die gemacht wird, haben die Wähler ja in der Hand.
Außerdem ändern sich gesellschaftliche Meinungen. Und die Politiker sind ein Teil der Gemeinschaft.
Nein, in vielen Ländern gibt es ähnliche Gesetze.
Wir haben gar kein so strenges Gesetz.
In den USA beneiden sie uns für das strenge Waffenrecht. Um die 60 Prozent sind für deutlich härtere Gesetze für den Umgang mit Waffen.
Behaupten ja heutzutage immer mehr Leute das Gegenteil deswegen Frage ich ja nur nach Meinungen