Kann ich in bibliothek Wodka trinken und Lasagne essen während ich lese?

8 Antworten

Lies die Hausordnung der jeweiligen Bibliothek.

In praktisch allen Bibs die ich so kenne ist das essen untersagt (man kann sich vorstellen wie Bücher aussehen würden wenn da jeder mit fettigen Händen rumgriffelt), meisten auch trinken direkt am Platz (aus gleichem Grund).

Daher nein, das Hausrecht bzw. die Nutzungsbedinungen werden es wohl untersagen.

Essen und Trinken ist in Bibliotheken grundsätzlich untersagt, versteht sich aber von selbst andernfalls würden die Bücher entsprechend aussehen wenn Lebensmittel oder Flüssigkeiten auf die Bücher gelangen würden!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Befasse mich viel mit dem Thema Recht.

Essen (noch dazu fettiges Essen) ist in jeder Bibliothek verboten. Trinken ... es gibt Bibliotheken, in denen Wasser getrunken werden darf, solange es a) in durchsichtigen Flaschen mitgebracht wird und es b) keinen Alkohol enthält und weder gefärbt, noch gezuckert ist. Tees, Softdrinks und natürlich auch jegliche Form von Alkohol sind aber immer verboten - und ein Verstoß gegen diese Verbote kann bis zum Hausverbot führen.

Die genauen Regelungen stehen in der Benutzungsordnung der jeweiligen Bibliothek.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bibliothekar an einer Universitätsbibliothek seit 1989

Nordseefan  22.05.2024, 21:29

Nun, bei usn darf man essen - allerdings nur in einer Extra Brotzeitecke.

Wasser ist kein Problem, auch Tee war bis jetzt keines

0

Das kann jede Bibliothek regeln, wie sie will. In den Hausordnungen der meisten Bibliotheken steht aber so etwas wie in der Hausordnung "meiner" Stadtbibliothek:

"Der Verzehr von geruchsneutralen, kalten Speisen und Getränken ist in einem notwendigen Maß erlaubt. [...] Der Konsum von alkoholischen Getränken [...] ist nicht gestattet."

Bei uns wären Wodka und Lasagne also verboten.

in den meisten bibs ist essen und trinken am Platz nicht gestattet. Manche haben dafür vorgesehene Bereiche, bei anderen muss man rausgehen. Also ich denke mal, dass dein Vorhaben nicht möglich ist.