Hund beißt Sprechstundenhilfe, muss ich mit Konsequenzen rechnen?
Hallo
Ich war mit meinem Hund (Havaneser, wurde am 1. Februar, 1 Jahr alt) vorhin beim Tierarzt, da Sie seit gestern kaum gefressen hat und auch heute kaum getrunken hat.
Aufgrund von Bauchschmerzen und zum anregen des Appetites, bekam sie mehrere Spritzen. Ich durfte sie während dem Spritzen nicht festhalten, stand auch etwas weiter weg
Nach der 1. Spritze, fing sie an zu bellen und jaulte auf und dass ziemlich laut. Wurde dann für die nächste Spritze, von 2 Sprechstundenhilfen festgehalten, die eine vorne am Gesicht und die andere am Rücken und als die nächste Spritze gesetzt wurde, fing sie erneut an zu bellen und zu jaulen, und hat dann die eine Sprechstundenhilfe gebissen, wie es genau passiert ist, konnte ich jedoch nicht genau sehen.
Sie konnte auch durch die Tierärztin nur schwer beruhigt werden, und musste auch längere Zeit fester gehalten werden.
Nachdem ich dann meinen Hund wieder hatte war sie ruhig, und sie hat auch direkt Richtung Tür gezogen.
Normalerweise beißt mein Hund nicht
Muss ich jetzt mit irgendwelchen Konsequenzen rechnen?
6 Antworten
Ich denke nicht das du Probleme bekommst außer das TA evtl. in Zukunft Maulkorb will.
bisher hatte immer ich meine Tiere gehalten beruhig also wenn hätten die nur mich beißen können. Das mal Helferin wo hält okay aber ich bin es gewöhnt das meine Tiere entspannt sind wenn ich direkt bei ihnen bin.
Schmerz und fremde reagieren Hunde oft anders das wissen Ärzte, in meinen Augen eher fahrlässig sich nicht selbst zu schützen wenn man nach ersten Spritze schon merkt das Hund das nicht spaßig findet wunder mich der schnapper nicht wirklich.
würde ich auch gar nicht zulassen da das mir nur Training kaputt machen würde wenn die Angst vom TA haben weil ich zu weit weg bin und nicht unter Kontrolle hab. Ich geb meinen schon die Info wann da Piks kommt
Hallo,
Sowas kenne ich leider auch... dass ein Hund da Angst hat, weil er Schmerzen hat und dann womöglich zuschnappt ist meiner Meinung nach nicht außergewöhnlich. Normalerweise hält halt der Besitzer den Kopf des Hundes, dass er ihn beruhigen kann und im Zweifelsfall selber gebissen wird. Wenn man das als Tierarzt nicht weiß, ist man selber Schuld.
Normalerweise bekommen Hunde, die beim Tierarzt unkooperativ sind einen Maulkorb aufgesetzt. Mit Konsequenzen musst du nicht rechnen, ich würde aber Maulkorbtraining mit deinem Hund machen, damit er beim nächsten Tierarztbesuch nicht zusätzlich Stress durch den ungewohnten Maulkorb hat.
Nein, das glaube ich nicht dass Da irgendwelche Konsequenzen folgen. Die Sprechstundenhilen haben dann selber schuld, wenn sie keinen Maulkorb aufziehen. Sowas ist Berufsrisiko. Und wenn die Tierärztin nicht in der Lage ist, vernünftig zu spritzen, dann solltest du dir eine andere suchen
Da wird nichts passieren. Berufsrisiko. Allerdings sollten Spritzen so gesetzt werden, dass sie nicht sonderlich schmerzhaft sind. Ich würde vielleicht erwägen, mir eine andere Praxis zu suchen.