Hatte Aristoteles recht bei Sklaven?
Gestern habe ich mich mit ein paar Freunden getroffen und habe neue Leute kennengelernt. Ein paar von denen wollten nur Alkohol trinken, waren dick, ungepflegt und wollten nur techno hören. Ich will nicht respektlos sein, aber es war als würde man mit einem Käfer reden. Sie hatten keine Ahnung von der Welt oder von irgendetwas etwas was nicht mit Drogen und schlechter Musik zu tun hat. Das hat mich nachdenklich gemacht – ob Aristoteles wohl genau solche Menschen im Sinn hatte, als er über Sklaverei als einen von Natur aus gegebenen Zustand sprach?
3 Antworten
Unsinn!
Man wurde nicht wegen bestimmter Persönlichkeitseigenschaften versklavt.
Sondern weil man Angehöriger eines feindlichen Volkes war oder zufällig zur falschen Zeit am falschen Ort.
Es gab auch hoch gebildete Sklaven. Die Oberschicht hielt solche als Hauslehrer für ihre Kinder z.B.
Aristoteles hatte eine "reale Sicht". Er lebte mitten in der Realität der Sklaverei. Wusste also sehr gut, wer real Sklave war.
Sämtliche Griechen haben immer recht!
Bro wie fettphob
Ja und? Was können die dafür, dass die dick sind? Kennst du deren Hintergrund?
weil sie sich nicht kontrollieren können und somit schwach sind —> untermenschen
Eben nicht, ich und viele andere Menschen leiden unter Essstörungen, Medikamenten, psychischen Krankheiten, Stoffwechselerkrankungen, Genetik und vieles mehr...die wenigstens übergewichtigen Menschen haben da Schuld dran, also informier dich bitte mal besser bevor du im Internet Müll labberst.
Es ist nun einmal so, dass es mache Leute schwerer haben als andere Leute. Trotzdem ist es lediglich eine ausrede zu sagen, ich bin nicht reich geworden, weil meine Eltern nicht reich sind. Es ist deine Entscheidung abzunehmen. Du hast die Möglichkeit dich besser zu ernähren. Schieb es nicht auf andere
Hab ich nen Jahr lang versucht hat nichts gebracht, bitte informier dich!
Ja, aber es geht nicht um die reale Sicht, sondern um Aristoteles