Der (eurer Meinung nach) beste Whisky?

5 Antworten

es gibt sehr gute singel malts, und dann noch die seltenen editionen - die sind aber viel zu teuer.

über den daumen:

Oban - schmeckt sehr gut und eher "normal"
Talisker - schmeckt sehr rauchig
Lagavulin - schmeckt rauchig aber mit viel geschmack dabei

gute preisliche alternative

Laphroaig - auch rauchig, aber günstiger als die o g

manchmal bietet aldi speymore oder andere fantasienamen an. die sind meist besser als man denkt, wenn es auch keinen grossen whiskeys sind. da bist du mit unter 20 euro dabei.

blended whisky

Famous Grouse finde ich recht lecker

bourbon

ist eine andere nummer, mag ich im grunde durch die bank nicht. zu süß und künstlich, wenn man es mit cola trinken mag, meinetwegen (whisky cola mag ich auch nicht, wenn alk in der cola, dann rum, aber das ist ein anderes thema)

interessant fand ich "Woodford Reserve", auch ein bourbon, aber deutlich besser als jack und daniel. die flasche ist sehr schick, als geschenk also auch nicht schlecht zumal den kaum einer kennt.

grundsätzlich freue ich mich persönlich über jede flasche whisky die man mir schenkt. ich fasse es nicht als verlegenheitsgeschenk auf, sondern als eins, mit dem ich was anfangen kann. das ist mir lieber als irgendwelche gadgets, die ich eh nicht benutze.


Marcogoil 
Beitragsersteller
 31.05.2025, 11:01

Vielen Dank für Tipps, ich werde mal schauen was zu ihm passen könnte.

Bourbon ist glaube ich nicht sein Ding

pbheu  31.05.2025, 12:19
@Marcogoil

das sagen alle, die noch keinen guten getrunken haben, und da letztere selten sind, haben auch viele noch keinen guten getrunken.
sowas ist interessant für jemanden, der schon 8 verschiedene whiskys in seine bar stehen hat. abwechselung ist übrigens auch was gutes, immer der gleiche schmeckt dann irgendwann langweilig.
ach, und japanischer whisky kann auch ganz gut sein.
("zur prime time, nur suntory time" :)

Das kommt darauf an ob wir über Single Malt sprechen oder über blended Whisky.

Bei Single Malt bevorzuge ich die rauchigen Island-Whiskys. Also Bruichladdich, Bowmore, und als ziemlich speziellen Island den Isle of Jura, der in Destillen gebrannt wird die eigentlich für Highland-Whiskys benutzt werden, was ihn weicher wirken lässt als die anderen Island-Whiskys.

Generell unterteilt man schottische Single Malts in Lowland, Highland, Island (wobei die Isle of Ilay eine Sonderstellung einnimmt) und Speyside.

Da gibt es auch kein Besser oder Schlechter. Es ist einfach Geschmackssache. Whisky bietet imo mehr Geschmacksnuancen als Wein und ist eine kleine Wissenschaft für sich. Ich habe das Glück einen gut sortierten Irish Pub mit Whiskykarte in der Stadt zu haben. Da bekommt man ca. 130 verschiedene Single Malts und dazu wechselnde Spezialitäten. Bestimmte Jahrgänge und Special Editions. Wenn man da einen Whisky findet der einem gefällt kann man darüber nachdenken sich eine Flasche zuzulegen, sofern man die dann irgendwo im Handel findet. Im Internet findet man ja fast alles.


Marcogoil 
Beitragsersteller
 31.05.2025, 10:52

ich kenn mich damit leider NULL aus, also wirklich NULL, weiß aber dass er mal diesen Tullamore hatte, zu welcher Sorte würdest du den zählen, also eher rauchig oder mild oder sowas?!

vanOoijen  31.05.2025, 10:57
@Marcogoil

Tullamore ist lecker und nicht schottisch, sondern irisch und ein blended Whisky. Also immer gleichbleibend im Geschmack. Kann man trinken, ist für echte Spezialisten aber eher uninteressant. Was nicht schlecht bedeutet.

Bei blended Whiskys werden verschiedene Single Malts mit einem neutralen (Grundschnaps - Grain Whisky) verschnitten, so dass ein immer gleicher Geschmack entsteht. Masterblender ist ein hoch angesehener und gut bezahlter Beruf.

Marcogoil 
Beitragsersteller
 31.05.2025, 10:59
@vanOoijen

da es ja was besonderes sein soll, werde ich mal nach Bowmore und Bruichladdich suchen, hoffe mal dass er den noch nicht hatte :D vielen Dank erstmal, jetzt hab ich paar Ansätze

vanOoijen  31.05.2025, 11:03
@Marcogoil

Vielleicht fragst Du Deinen Vater beziehungsweise schaust mal in die Hausbar was da so steht. Vielleicht mag er ja gar keine Islands, sondern lieber Highlands.

Die Islands sind halt meine persönlichen Favoriten, aber das kann bei Deinem Vater natürlich ganz anders sein.

Marcogoil 
Beitragsersteller
 31.05.2025, 11:06
@vanOoijen

ja, daran hab ich natürlich auch schon gedacht, aber da ich sonst NIE Frage, ahnt er ja gleich dass ich ihm einen schenken will, und es soll ja ne Überraschung werden :D

aber ich schau mal, danke dir

vanOoijen  31.05.2025, 11:10
@Marcogoil

Eine Überraschung bleibt die Marke ja trotzdem. Es wäre nur sinnvoll zu wissen ob er eine bestimmte Region bevorzugt, da die vier Regionen die ich erwähnt habe bestimmte Grundcharakteristiken bei den Geschmäckern haben.

Wenn er rauchige Torfnoten und Seetang gar nicht mag und lieber Töne von Heidekraut bevorzugt wäre ein Highland beispielsweise besser.

vanOoijen  31.05.2025, 11:11
@Marcogoil

Bitteschön.

Ich kann Dich grundsätzlich über Whisky beraten, aber den Geschmack Deines Vaters kann ich natürlich nicht erraten.

Marcogoil 
Beitragsersteller
 31.05.2025, 11:15
@vanOoijen

ja ich geb dir komplett Recht, ich weiß aber leider auch überhaupt nicht was sein Geschmack ist.

ich kann halt nur Hoffen dass er es trotzdem zu schätzen weiß, da er ja auch öfter verschiedene austestet.

aber außer Tallamore kenn ich die Marken nicht wirklich :D

vanOoijen  31.05.2025, 11:23
@Marcogoil

Na spätestens beim Geschenk wirst Du es erfahren und vielleicht trinkst Du dann mal einen oder zwei Whisky gemeinsam mit Deinem Vater.

Mein Vater ✝️ war kein Whisky-Kenner. Dafür ein guter Freund von mir, der mich dann auch dafür begeistert hat und ein Nachbar meiner Eltern, der jahrelang in Irland gelebt hat. Die beiden hatten auch profunde Hausbars.

Mit edlen Whyskys kannst Du nicht viel falsch machen. Egal ob Tullamore Dew, ein leckerer Jameson, Laphroaig - die sind alle gut.

Was ich nicht so sehr mag, Jack Daniels - erinnert mich an fuseligen Wodka.

Der erste Schluck Whysky ist immer der beste. Man kann so etwas richtig genießen.

LA

Tullamore

Wenn es noch bessere gibt, liegt es daran, dass ich wohl noch nicht in den Genuss gekommen bin. Trinke gar keinen Alkohol mehr.


Likatier  31.05.2025, 11:10

Naja, der is nicht schlecht, aber eher ein Massenprodukt, wie Jack Daniels oder Johnny Walker.

DeernVomDienst  31.05.2025, 11:12
@Likatier

Ja kann sein. Mir hat er trotzdem geschmeckt. Allerdings pur. Nicht als Mischgetränk.

Likatier  31.05.2025, 11:18
@DeernVomDienst

Das bezweifle ich nicht. Ich wollte damit lediglich ausdrücken, daß diese Sorte nun kein Nieschenprodukt ist. Der Fragesteller wollte ja nach Möglichkeit "was Besonderes". :-)

Marcogoil 
Beitragsersteller
 31.05.2025, 10:47

ich glaub das ist sogar sein "Standard" Drink, bin mir aber nicht sicher...gibt's da verschiedene Sorten?

Mein Liebling ist und bleibt Lagavulin... muss man mögen weil sehr rauchig.