Cannabis und Katzen! Große, unverantwortliche Schwester gefährdet meine Katze!

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Und falls meine Katze ehrlich "vergiftet" sein sollte, kann man es beim Tierarzt heilen?

Cannabis ist im Gegensatz zu den legalen Drogen kein Gift. Abgesehen davon können Katzen sehrwohl THC abbauen, nur eben langsamer als Menschen. Das die Katzen aber garnicht von dem Rauch aus dem Zimmer "bekifft" werden können liegt daran, dass das THC im Rauch so schnell abgebaut ist, dass die Katze schon permanent daneben sitzen müsste um überhaupt etwas zu spüren. Die gegoogleten Symptome bildest du dir allerhöchstens ein oder es hat andere Hintergründe. Davon abgesehen macht THC niemanden aggressiv.

Ich bin selbst Kiffer und hab auch nen dicken Kater, daher hab ich mich natürlich auch bei Fachleuten (Google ist kein Fachmann!) informiert. Würde niemals zulassen, dass meinem dickerchen was passiert. Aber kiffe auch nicht neben ihm.

Also mein Tipp: Hör auf hier herum zu googlen und hol dir richtige Infos. Wenn dein Kater sich wirklich so verändert hat, dann hat es andere Ursachen. Sollte es jedoch wirklich am Cannabis liegen, dann warte erstmal ab. Denn Katzen haben genauso wie jedes Lebewesen einen Stoffwechsel und können somit THC abbauen (Wie gesagt aber langsamer als Menschen).

Passiv Rauchen da muss schon extrem viel rauch sein z.B. wenn 20 Leute gleichzeitig im verschlossenem Zimmer Rauchen bis ein Tier oder ein Mensch durch das Passiv rauchen etwas mitbekommt.

Mit dem THC abbauen glaube ich aber auch irgendwie nicht ruf halt beim Tierarzt an und frag ihn ob es gefährlich für die Katze ist nur er wird dir da eine verlässliche auskunft geben können und nicht Google.

Google heißt nicht das es stimmt vor allem im Medizinichen bereich, wenn meinn Knie schmerzt und ich google was es sein kann finde ich irgendwann blutgerinsel ich muss sterben. Ja ne is klar und so verhält es sich mit praktich allem im medeizinichem bereich man stirbt immer egal was man hat und so ist es auch mit deiner Auskunft von google.

Das erste was mir in den Kopf schießt ist: Was sagen deine Eltern dazu?

Sowas ist total verantwortungslos, wenn sie den Mist schon konsumieren muss, wieso lüftet sie dann nicht einfach und wartet bis sie die Zimmertür öffnet?

Dein Kater hat schon ziemlich viele "Weh-Wehchen" allerdings können die auch auf sein Alleine-sein bezogen werden. Es liest sich so als wäre er eine reine Hauskatze, da ist ein Artgenosse zwingend notwendig! Viele Verhaltensauffälligkeiten (deprimiert sein, aggrissiv werden,...) sind typische Verhaltensstörungen aufgrund des Alleine-seins!


mops09  25.12.2013, 14:15

ihr glaubt auch alles, was!?

JustQuestions 
Beitragsersteller
 25.12.2013, 00:52

Naja, meine Mama kann nicht viel machen (sie hat MS und angst vor meiner problematischen Schwester) Das mit Artgenossen ist leider auch Problematisch, jedoch lassen wir ihn selten alleine und schenken ihm soviel Aufmerksamkeit wie möglich. So gut ich weiß, zieht meine Schwester auch in einigen Tagen aus, kann mir jedoch icht sicher sein, da sie schonmal für drei Wochen ausgezogen ist und dann wieder kam

em1990  25.12.2013, 01:00
@JustQuestions

Dann sollte der erste Anlaufpunkt das Jugendamt sein - die können deiner Mutter helfen mit ihrer problematischen Tochter umzugehen. Wenn man Hilfe braucht sollte man sie sich auch holen...

Wieso ist ein Artgenosse problematisch? Ob es nun eine Katze ist oder zwei, den Unterschied bemerkt man doch garnicht... Ihr könnt eurem Tier niemals das bieten was ein Artgenosse ihm bieten kann (gemeinsames Kuscheln, Kommunizieren, Putzen, und und und). Der Mensch ist nunmal ein Mensch und die Katze ist eine Katze... Wer ein Tier nicht artgerecht halten kann sollte garkeins halten, sorry aber das ist meine Meinung (ohne dir was Böses zu wollen!!!).

Wenn deine Schwester bald auszieht könnt ihr doch die Schlösser austauschen lassen - so verhindert ihr das sie wieder zurückkommt und ihr bzw. deine Mutter muss dann einfach konsequent bleiben. So kann man sich doch nicht auf der Nase herumtanzen lassen...

helloagain14  25.12.2013, 01:03
@em1990

richtig - dauerhaft rausschmeissen, denn sie ist bereits 21 und kann sich ne eigene wohnung suchen.

den zwang zu vergesellschaften finde ich grundverkehrt, denn a) lässt sich nicht jede katze vergesellschaften, viele tiere, die ihr zuhause verloren oder opfer von gewalt waren, wollen ihre neuen "eltern" und manchmal auch ihr futter auf keinen fall teilen und b) muss man erst für klar schiff sorgen, um sich noch ein tier anzuschaffen, das geld muss da sein etc.

eine katze, die ausreichend spielmöglichkeiten und klettermöglichkeiten hat, außerdem anregung durch den menschen, kann als einzelkatze glücklich sein. wenigstens solange, bis die verhältnisse geklärt sind.

menschen sind auch nur tiere!

em1990  25.12.2013, 01:05
@helloagain14

Gut, da hast du natürlich recht, da stimme ich dir vollkommen zu =)

Also ist nun folgende Reihenfolge angesagt:

  1. Jugendamt
  2. für klare Verhältnisse sorgen
  3. Artgenossen holen (falls Möglichkeit a) ausgeschlossen ist)
helloagain14  25.12.2013, 01:08
@em1990

mann, du bist klasse - meistens wird man niedergeknüppelt, wenn man das anmerkt. schankedön!

JustQuestions 
Beitragsersteller
 25.12.2013, 01:08
@helloagain14

Ja also um ehrlich zu sein, meine Mama kann nicht noch eine Katze halten. Ich bezahle alles für die Katze selbst aus meiner Tasche und ka meine Mutter hält das mit meiner Schwester auch nicht mehr aus und wird alles dafür geben, dass sie nicht mdhr zurück kommt. Und er war früher in einer relativ großen Famile, viele Geschwister, Eltern. Ich gab zwei Brüder dich sich sehr nahe waren, da habe ich sie natürlich nicht genommen. Er war immer ein Einzelgänger, weshalb es kein Problem ist das wir ihn alleine halten.

JustQuestions 
Beitragsersteller
 25.12.2013, 01:10
@JustQuestions

Entschuldigt die Rechtschreibung, ich schreibe mit dem Handy und schmuse nebenbei mit meinem Tiger. Danke schonmal für die nett gemeinen Tipps, die ich für sehr voll nehme.

em1990  25.12.2013, 01:11
@helloagain14

Wenn du doch recht hast, wieso sollte ich dich niederknüppeln? Es nützt ja auch nichts wenn nun eine zweite Katze einzieht und sich die Probleme daher häufen...

em1990  25.12.2013, 01:13
@JustQuestions

Nichts zu danken. Wie gesagt, wichtig ist nun erstmal das ihr mit deiner Schwester abschließt, am besten auch mit Hilfe des Jugendamtes. Danach könnt ihr sehen wie es mit eurem Kater weitergeht - wenn er schon immer Einzelgänger war wird er das wohl auch eher bleiben wollen.

Alles Gute und trotz allem noch schöne Weihnachtstage!

JustQuestions 
Beitragsersteller
 25.12.2013, 01:16
@em1990

Danke euch auch frohe Weihnachtstage und ja ich werde mich auf jeden Fall ins Zeug hängen, da ich wirklich fast alles tun würde um es meinem Kater gut gehen zu lassen

kannst du deinen kater nicht für die zeit, in der deine schwester die tür aufmacht, in dein zimmer mitnehmen? kannst ihn ja dafür entschädigen, mit ihm spielen, ihm ein kleines abenteuerland mit pappkarton und katzenminze aufbauen und ihm ein paar leckerchen geben.

warte eine stunde, kraulen, spielen usw. und lass ihn dann wieder raus. druck auf deine schwester auszuüben, finde ich auch nicht clever, denn dann musst du evtl. racheakte gegen deine katze fürchten.

allerdings befürchte ich, dass die symptome deiner katze nicht nur vom passivrauchen kommen, ich vermute fast, dass sie das tier vergiftet. bring dein katerchen in sicherheit, ich bin sicher, dass du das irgendwie hinkriegst.


JustQuestions 
Beitragsersteller
 25.12.2013, 00:59

Danke für die Tipps, ich versuche das schon auf jeden Fall umzusetzen

JustQuestions 
Beitragsersteller
 25.12.2013, 01:04
@helloagain14

Doch doch, ich lass drn nicht mal mehr in mein Zimmer, da es genau neben dem meiner Schwester ist. Der muss am anderen Ende des Flurs im Zimmer meiner Mutter mit mir warten und rumalbern, manchmal bemerk ich halt leider nicht, wann meine Schwester das macht (sie brüllt es ja nicgt durch die Wohnung) und ab und zu schlaf ich auch auswärts. Aber wie es aussieht, will sie ja ausziehen, man muss nur hoffen, dass sie auch wirklich wegbleibt

helloagain14  25.12.2013, 01:10
@JustQuestions

finde ich gut, denn katzen fressen ja auch gerne dinge, die extrem ungesund sind. ich würde echt deine mutter beknien, dass sie das schloss auswechselt, wenn deine schwester weg ist, die findet schon bei ihren kifferfreunden ein bettchen, da müsst ihr euch keine sorgen machen.

sie ist alt genug, sie kriegt hartzIV, kann sich ne wohnung leisten. ihr könnt euch nicht ewig terrorisieren lassen, das ist für euch alle ungesund, für dein kätzchen eh!

JustQuestions 
Beitragsersteller
 25.12.2013, 01:14
@helloagain14

Das amüsante an meiner unverantwortlichen Schwester ist: sie hat schon eine Wohnung, bezahlt jedoch Miete ohne einzuziehen. Sie studiert Jura, sprich bekommt BaFÖg und arbeitet nebenbei noch. Sie ist ehrlich ein wirklich intelligenter und erfolgreicher Mensch, nimmt das Leben jedoch zu leicht auf den arm

helloagain14  25.12.2013, 01:34
@JustQuestions

rauskicken :)) du bist noch ein kind, du hast jetzt vorrechte zuhause, und deine mama hat genug probleme

MikeSkyline  19.09.2021, 14:14

was ein Riesen Schwachsinn

eysey350  23.05.2020, 01:02

Wie oben schon einmal geschrieben ist Cannabis im gegensatz zu den ganzen legalen Drogen kein Gift. In dem ausgeatmeten Rauch befindet sich kaum thc und das bisschen was drin ist verfliegt sofort. Also wird die Katze nicht von den paar joints deiner Schwester „vergiftet“. Und selbst wenn deine Schwester das Tier „vergiftet“ wird es nicht ewig high sein. Der Stoffwechsel von Katzen braucht zum abbauen des thc und cbd einfach länger als der menschliche. Wäre Cannabis ein Gift, würde es auch nicht so langsam abgebaut werden da die Evolution genau so etwas verhindert. Identifiziert das Katzenhirn ein Gift setzt der Körper alles daran es auszuscheiden. Ist bei fast allen Lebewesen so.

Und woher willst du wissen das ihre Schwester die Katze vergiftet?? Warst du dabei? Haha

Also aus meiner Erfahrung (ich kenne zwei "Kifferkatzen" [bei einer davon raucht fast die ganze Familie Gras}) kann ich nur sagen, dass sich deine beschriebenen Symptome sehr unspezifisch anhören, zumindest für die Katzen die ich "kenne". Diese beiden Katzen sind sich sehr ähnlich: Beide ein bisschen zu gemütlich eingestellt, liegen oft faul rum, sind trotzdem sehr anhänglich, wissen aber manchmal nicht was sie tun sollen und laufen einfach nur ziellos in der Gegend rum und miauen manchmal ohne ersichtlichen Grund. Ich kann mir nicht vorstellen, dass deine Katze richtig vergiftet wird und daran stirbt, bzw. halte ich das für absoluten Nonsens, allerdings wird sich ihr Wesen dadurch schon geändert haben. Du solltest einfach damit klar kommen, jetzt kann man auch nichts mehr machen... außer die Beine still halten.

Ein kleiner Tipp: Vermenschliche die Tiere nicht so stark, das bringt dir und deiner Katze nur Nachteile (Wie kann man denn eine Katze als "deprimiert" bezeichnen ?) !

Grüße

Moe