n eiweissshake ist ja im prinzip auch nicht soviel anderes, als zum beispiel ein leckerer milchshake. dazu kannst du milch, buttermilch, sojamilch, hafer- oder nussmilch (alles ungesüsst in deinem falle) nehmen, früchte oder was immer du magst (z.b. avocado) einmixen. süssen könntest du zum beispiel mit xylithol, ich weiss nicht, ob du es kennst, ist fast genauso süss wie zucker, wird aus "baumrinde" (birkenrinde, mais etc.) gewonnen, hat 40% weniger kalorien und beeinflusst den blutzuckerspiegel nur marginal, ist also diabetikergeeignet, wirkt gegen karies usw. usw. (es gibt aber auch noch andere zuckeraustauschstoffe, die ähnlich gut sind, fast 0 kalorien haben, aber nicht gegen karies wirken).
lecker ist auch shake mit quark, vanilleeis etc.
http://www.mithana.com/diabetiker.html
bitte genau lesen und recherchieren und mit dem arzt absprechen - du kannst es nicht masslos essen, denn es erhöht deinen blutzuckerspiegel, wenn auch viel langsamer, es führt zu anfang vielleicht zu dünnpfiff, du musst also langsam anfangen, es anzuwenden und es ist ein tödliches gift für haustiere, was kein problem darstellen sollte, wenn du nicht deine pfannkuchen rumstehen lässt ;))
mir persönlich gefällt zuzkalight sehr gut (trainingsanleitung mit traumbody), auch, wenn die es gerne mit ihren diäten etwas übertreibt, also die diätanleitung nicht zu ernst nehmen. sie macht aber gesunde suppen etc. auch selber, ich denke, da kannst du vielleicht das ein oder andere rezept finden:)
einen traumkörper kann sich im prinzip jeder erarbeiten, da du dich besonders bewusst ernähren musst, ist es für dich vielleicht sogar einfacher.
dein leichtes übergewicht macht es dir leichter, muskeln zu bilden, es ist erhblich schwieriger, wenn man dünn oder sogar untergewichtig ist.