wovon hast du Spaß? Deine Hobbies?

6 Antworten

  1. Frettchen
  2. Backen

 - (Musik, Freizeit, Menschen)  - (Musik, Freizeit, Menschen)  - (Musik, Freizeit, Menschen)  - (Musik, Freizeit, Menschen)  - (Musik, Freizeit, Menschen)  - (Musik, Freizeit, Menschen)  - (Musik, Freizeit, Menschen)  - (Musik, Freizeit, Menschen)

goodisgut 
Beitragsersteller
 28.08.2025, 13:04

sweet Mouse.. ^_^

Es braucht bestimmt viel Zeit.

Deamonia  28.08.2025, 13:22
@goodisgut
sweet Mouse.. ^_^

Die Mäuse sind im Tiefkühlfach gelagert, und ja die Frettchen finden die ziemlich sweet ;D

Es braucht bestimmt viel Zeit.

Ich finde das ist immer Ansichtssache. Sie brauchen bei vernünftiger Haltung nur etwas mehr Zeit als Katzen, insbesondere wegen der Fütterung (Frischfleisch und Beutetiere)

Reisen, mit Freunden aus gehen und ganz viele Erinnerungen mit meinem Partner sammeln. Wir leben getreu dem Motto "Man ist nur einmal jung" haha

Aber ich freue mich auch, wenn wir mal einen Sonntag im Monat haben, den wir auf dem Sofa verbringen


goodisgut 
Beitragsersteller
 28.08.2025, 12:23

wie alt bist du und dein Partner?)

Ist mit "Partner" ein boy-friend gemeint?

Eine gesunde Mix, passend zu einem selbst, aus allem!

Hobbies hab ich einige: Video- und Fotografie, dessen Bearbeitung, Grafik Design also Logos erstellen, Werbebanner, Flyer, Visitenkarten und so aber keine Website Bau, schwimmen, Fahrradfahren, Musik hören, Meerwasser Aquarium, Filme und zocken! Dann kommen noch Freunde treffen und so Mal ausgehen dazu, dann gibt es Wochen die so verplant sind das man auch gern Mal ein Wochenende auf der Couch verbringt! Mit meiner Frau werden Städte und Länder reisen gemacht aber auch Mal eine Fototour oder Fahrradtour/Wanderung

P.S. du siehst also, es ist sehr vielfältig!


Reisen, wandern, lesen, Kollegen treffen... und ich bin immer noch jeden Montagmorgen als Freiwilliger in der Schule tätig, schon im 15. Jahr.


goodisgut 
Beitragsersteller
 28.08.2025, 13:02
Kollegen treffen..

also, nicht Freunde, nicht neue Menschen, sindern Kollegen...? 😮

Ich versuche alle Dinge im Haushalt verteilt zu machen, jeden Tag ein bisschen, dass sich keine großen Stapel an Aufgaben aufhäufen. Trotzdem kostet es ja etwas Zeit, gerade "große" Dinge wie Einkaufen gehen.

Meine Wochenenden bin ich meist unterwegs, Freunde und Familie wohnen im ganzen Land verstreut und alles unter 5-6h Fahrtzeit besuche ich für Wochenenden, bis 3h Fahrtzeit sind auch Tagesbesuche möglich wenn ganzes WE nicht passt.

Meine eine Schwester mit Kind wohnt "nur" etwas über eine Stunde entfernt, für mich die nächste Verwandte und für sie und ihren Mann auch. Seit der Geburt war ich da oft, mittlerweile alle 2-3 Wochen, anfangs jede Woche (auch mal abends nach der Arbeit), damit das Kind mit gut kennt und ich quasi zusätzliche Bezugsperson bin, wo es auch schläft und so. Ich finde es schön und für die Eltern ist das natürlich eine große Entlastung. Wobei, genau genommen bin ich seit deren Hausbau öfter dort, sie haben viele Eigenleistungen gehabt, wo wir als Familie natürlich auch geholfen haben. Die von weiter weg nur an Wochenenden, ich auch mal nach der Abend noch für zwei drei Stunden. Alle 2-3 Wochen bin ich dann wie gesagt fürs Wochenende da, der Kind freut sich Zeit mit mir zu haben und die Eltern, mal was zu zweit zu machen oder war im Haus oder Garten wo das Kind stören würde. Oder so Späße, dass mein Schwager und ich mit dem Kind einen Ausflug irgendwo hin machen und meine Schwester in Ruhe die Steuererklärung machen kann, ich bin also nicht immer nur mit dem Kind alleine den ganzen Tag. Manchmal machen wir auch alle zusammen was.

Unter der Woche habe ich verschiedene Sportarten, manche regelmäßig, manche hin und wieder, manche ganzjährig, andere saisonal. Segeln im Sommer und Schwimmen im Winter wechseln sich beispielsweise ab, wobei ich deutlich öfter dann schwimme als zu segeln...

Schon länger überlege ich alte Instrumente, die noch bei meinen Eltern sind, zu holen und mal wieder zu spielen. Gerade das E-Piano geht mit Kopfhörern ja auch Nachbarn-freundlich geräuschlos, bei denen steht es eh nur im Keller rum seit ich ausgezogen bin.

Wir treffen uns in verschiedenen Runden mit Arbeitskollegen mal nach Feierabend, alle nur 1-4 mal im Jahr je Gruppe, aber da ich verschiedene Runden habe ist das schon min einmal alle ein-zwei Monate durchschnittlich. Im Sommer gehäufter als im Winter.

Dazu wohnt seit einiger Zeit eine gute Freundin in meiner Stadt, mit der treffe ich mich öfter mal abends. Manchmal gehen wir zusammen spazieren, manchmal mache ich es alleine, das mache ich auch mindestens einmal die Woche ganzjährig. Oder wir kochen zusammen oder reden einfach. Mit anderen Freunden, die zu weit weg wohnen und daher nur am Wochenende besucht werden, schreibt man zwischendurch ja auch mal, je nach Person mehr oder weniger. Ebenso Familienmitgliedern.

Ich habe mehrere chronische Krankheiten, dafür und für normale Routine-Arzttermine geht auch etwas Zeit drauf.

In meinem Urlaub verreise ich sehr gerne, die meisten Urlaubstage gehen dafür drauf. Dieses Jahr beispielsweise Ägypten und Dänemark, ein Urlaub steht noch an wo es vielleicht nach Japan geht für 2-3 Wochen. Die Reisen, insbesondere Fernreisen, plane ich immer selbst, das frisst einiges an Zeit in der Organisation. Aber es macht mir Spaß, mich über Ziele, Unterkünfte usw. zu informieren und eine Route mit Ausflügen zu planen.

Dann kommen noch surfen im Internet, Insta-schauen, GuteFrage, Filme & Serien usw. dazu. Wobei ich das oft mache, während ich im ZUg irgendwo hin sitze, um die Zeit "sinnvoll" zu nutzen.

Meine Tage sind relativ voll, oft mit gedanklicher Liste was ich tun kann wenn etwas ausfällt, aber ich mag es.