Festplatten & Massenspeicher

583 Mitglieder, 9.081 Beiträge

Usb-Stick - welche Größe für Lieder?

Hi, Da ich morgen ein neues Auto bekomme, in dem es keinen CD-Player mehr gibt, ich aber oft CDs höre, möchte ich die Lieder auf einen USB-Stick ziehen. Es werden so 60 Lieder sein. Ich wollte die Lieder von den CDs auf den Laptop ziehen und dann auf den USB-Stick kopieren. Was meint ihr brauche ich für GB? Und wo kann man am besten Folgen einer Serie aufnehmen und speichern? Es gibt die Serie nämlich nur auf Joyn und nicht auf DVD. Hab etwas Sorge, dass die irgendwann nicht mehr verfügbar ist. Kann man die besser auf einem USB-Stick oder DVD speichern? Sind allerdings 80 Folgen. Kann man überhaupt was von Joyn ziehen? Oder kann man es auf Dailymotion speichern?

SSD Zurücksetzten aber Drive 0 hat 2?

Also ich habe einen Pc gebaut mit einer m.2 ssd damit geht alles gut. Jetzt habe ich aus meinem alten PC eine 2.5 Inch ssd ausgebaut (mit Windows usw allem drauf) und in den neuen eingebaut. Die würde ich gerne zurücksetzten aber bei der Dartenträgerverwaltung stehen bei Datenträger 0 einmal D: System reservier und einmal E: Gehört D: zur alten Festplatte? Wenn ja kann ich sie bedenkenlos zurücksetzten oder würde das etwas machen?
Bild zum Beitrag

Kann ich Spiele wie GTA5 oder Dead By Daylight auf einer Externen Festplatte spielen?

Meine frage ist, gibt es externe Festplatten auf denen man Games Downloaden und spielen/Ausführen kann? Oder funktioniert das nicht? (Jeder sagt was anderes deswegen wollt ich hier mal fragen) Ich hab einen Asus Laptop (r558u) 12GB RAM, 64 Bit und Windows 10. Ich hab 2 eingebaute festplatten (C:) hat 280 GB und (D:) Ablage hat 195 GB. Wenn es funktioniert, kann mir jemand einen Amazon link von einer extern Festplatte geben? (300GB-1TB) Wenn sowas eventuell nicht funktioniert, hat jemand ideen wie ich mehr speicher auf mein Laptop bekomme? Danke für die Antworten

Ssd wird nicht erkennt?

Hallo, Ich hab mir eine neue Ssd gekauft, die Samsung 980 NVMe M.2 SSD. Als ich sie eingebaut hab und den PC gestartet habe wurde ich direkt ins BIOS geschmissen und Windows hat sich nicht mehr gestartet. Ich hab leider nicht herausgefunden warum Windows nicht mehr funktioniert. In manchen Webseiten stand im BIOS rechts die Speichermedium bei mir steht da nichts. Meine Haupt Ssd ist Crucial P3 Plus und hab das B550 A Gaming. Wenn man F8 drückt steht auch "The System cannot find any bootable devices". Unten sind nochmal zwei Bilder einmal mit beiden Ssds eingebaut und einmal nur meine Haupt Ssd Lg
Bild zum Beitrag

Festplatte nimmt wie auf?

hallo, meine Festplatte am TV (DVBT2) nimmt immer ca. 16 Filme auf, wird dann beim Abspielen langsamer, hakt und dann kann ich die Filme nicht mehr sehen. Kann auch zeitlich sein (?). Es wirkt wie ein Stapel Kisten, der irgendwann die Decke erreicht. Dann formatiere ich sie, und es geht von vorne los. Meine Idee war nun, immer die zuletzt aufgenommenen Filme zu sehen, die dann zu löschen und so diese eventuelle Sperre (?) zu umgehen (die Decke nicht zu erreichen). Kann man die Festplatte mit einem Stapel Kisten vergleichen, der irgendwann die Decke erreicht oder wird das Aufgenommene überall auf der Festplatte gespeichert ? Merci

Entfernen der SSD aus dem PC sofortiges Verschwinden von Win 11?

Hallo, Ich müßte bei mir die SSD Samsung 980 Pro austauschen, da diese schon ziemlich schwach ist. Muß ich den PC erstmal ausschalten d.h vom Stromnetz nehmen? Wenn ich dann die alte SSD vom PC ausbaue und gegen eine neue SSD ersetze , verbleibe ich da weiterhin erstmal im Win 11 damit ich in die Datenverwaltung gehen kann zur initionalisierung oder muß ich mittels eines Win 11 USB Installationsstick erstmal Windows neu aufsetzen?

Selbstzerstörungsknopf an PC?

Wie kann ich an meinem PC einen Notfallmechanismus implementieren, der bei Aktivierung sensible Daten unwiderruflich zerstört und das System unbrauchbar macht? Die Idee entstand aus der Sorge vor potenziellen Sicherheitsrisiken wie Diebstahl oder Hacking, bei denen wichtige geschäftliche oder persönliche Daten in falsche Hände geraten könnten. Gibt es bestehende Technologien oder Produkte, die eine solche Selbstzerstörung ermöglichen? Falls nicht, welche technischen Lösungen wären denkbar, und was müsste ich dabei beachten (z. B. rechtliche Aspekte, Sicherheit, mögliche Gefahren bei der Implementierung)? Ich bin technisch nicht super fit, aber die Idee lässt mich nicht los. Wo fängt man so etwas an? Kann man so einen Knopf irgendwo kaufen, oder müsste ich das selbst bauen? Vielleicht ist das total paranoid, aber ich würde mich sicherer fühlen. Was meint ihr?