Systemimmage Festplatte wird nicht erkannt?

davegarten  18.01.2025, 14:06

Welches Betriebssystem? Wie sind die Laufwerke konfiguriert (Anschluss, Grösse, Partitionen)? Muss das gesamte Bootlaufwerk gesichert werden oder nur gewisse Verzeichnisse?

Eml007 
Beitragsersteller
 18.01.2025, 14:11

Windows 10. 1TB. SSD. Ich denke 3 Partitionen. Ich möchte meine Daten Speichern um den Datenträger dann auf Gpt formatieren zu können

davegarten  18.01.2025, 14:10

Und was genau hast Du bisher gemacht, resp. wo genau wurde Dir keine Festplatte angezeigt?

Eml007 
Beitragsersteller
 18.01.2025, 14:13

In der Systemsteuerung bei Systemimage

iQa1x  18.01.2025, 14:14

Mit welcher Software? Die Windows-Eigene hat Probleme mit großen Platten. Clonezilla probieren?

Eml007 
Beitragsersteller
 18.01.2025, 14:15

könnte ich versuchen

1 Antwort

  • Ist denn der Backupdatenträger überhaupt genug groß, um die Datenmenge der zu sichernden Partition, oder gar der ganzen SSD aufzunehmen?
  • Zweitens muß der Backupdatenträger NTFS formatiert sein, da z.B. das FAT-Dateisystem ein Filesize-Limit von 4 GB pro Datei hat.
  • Wie genau ist der Backupdatenträger angeschlossen (z.B. via USB-Kabel), und wie ist er partitioniert/ formatiert? Kannst Du einen Screenshot aus dem Windows Festplattenmanager hier posten?