Wie verabschiede ich mich?

Ich bin aktuell in meinem Krankenhaus Einsatz in der Ausbildung (bin dementsprechend Externe Schülerin). Nun geht es zum Glück dem Ende zu in diesem Einsatz und ich habe noch 3 Tage. ich möchte betonen, dass diese Station wirklich schlimm ist für Schüler, da man nur herumgescheucht wird und angemeckert wird für Fehler oder für Dinge, die ich im ersten Lehrjahr nun mal noch nicht weiß. Es kam schon zu vielen Situation, wo ich am liebsten heulen von einer Station gerannt wäre. Aber ich habe mich immer wieder zusammen gerissen und gesagt komm du schaffst das noch irgendwie. Nun habe ich aber zum einen Schiss wegen den Unterschriften, die ich noch von der Stationsleitung bekommen muss für die Schule… vielleicht kann mir da noch jemand weiterhelfen. Da ich jetzt aber so mitbekommen habe, wenn man einen Einsatz beendet. In einer anderen Einrichtung sollte man ein kleines Abschiedsgeschenk dagelassen, als Danke für die schöne Zeit, die vielen Erfahrungen und so weiter. Leider habe ich da eben nichts gelernt und konnte keine guten Erfahrungen machen und deswegen bin ich jetzt total hin und hergerissen, ob ich da was machen soll oder nicht.

Wie kommst Du an ein Praktikum?

Meine Frage: Wie bist Du an ein Praktikum gekommen? Wenn Du mehrere Praktika bereits absolviert hast, wie kamst Du am häufigsten an ein Praktikum. Gerne auch mit Alter und Art des Praktikums, ob es ein großes Unternehmen war, ein Praktikum fürs Studium oder freiwilliges Schulpraktikum. Danke für alle Antworten.
Bewerbung
Empfehlung (Kommunikation via Mail o.ä.)
Empfelung (Kommunikation WhatsApp o.ä.)
Familiennetzwerk (Kommunikation via Mail o.ä.)
Familiennetzwerk (Kommunikation WhatsApp o.ä.)
6 Stimmen

Was soll ich mit meinem Leben anfangen?

Ich bin w 17 und stark am grübeln. Ich bin an einem G8 Gymnasiums in der 11 Klasse und dieses Jahr wurde mir alles zu viel! Ich habe total scglecht abgeschnitten was wahrscheinlich ein 4,0 Zeugnis geben würde. Ich schäme mich sehr dafür aber ich habe auch eine psychische krankheit die mir in der Zeit ordentlich zugesetzt hat. Nach dem Schuljahr mache ich 1 Jahr lang ein FSJ und ich weiß nicht wie es danach weiter gehen soll,ich habe Angst... Ich hatte vor auf ein berufliches Gymnasium zu wechseln,jedoch ist das Auswahlverfahren nach dem Notenschnitt. Ich weiß nicht ob das Zeugnis der 10 oder 11 Klasse mehr zählt da allgemein Leute aus der 10 Klasse dahin wechseln und ich schon suf einem Gymnasium,inklusive in der 11 Klasse war. Andere Option wäre ausbildung und ich weiß nicht was ich macheb will noch schäme ich mich für mein Zeugnis. Ich wollte aufs Gymnasium damit ich meinen Schnitt für die Berufsschule verbessern kann oder sogar noch Abitur machen kann in einem G9 Gymnasium. Welche Optionen bleiben mir noch? Kann ich es überhaupt schaffen in das Gymnasium zu kommen???

Personalknappheit?

Lieber Andy, ich finde es schön, dass du eine AMA-Aktion gibst, ich hab selber auch schon mal eine gegeben, es sind oft interessante Fragen dabei! Meine Frage: Was müsste sich deiner Ansicht nach ändern, dass die Polizei wieder mehr Personal bekommt und das auch bleibt? In welchen Feldern fehlen am meisten Kräfte? Der Beruf des Polizisten ist seit Jahren ja immer und immer wieder abnehmend. Der Job ist soweit ich weiß deutlich härter geworden, es gibt immer mehr und mehr Arbeit und auch die Bürokratie ändert sich stets um auch alle Vorgaben weiter erfüllen zu können. Menschen treten respektloser gegenüber der Polizei auf, es kommt zu mehr Auseinandersetzungen. Dabei ist die Besoldung an den Bund gebunden und man kann keine großen Sprünge machen (ähnlich wie bei einem Tarifvertrag). Die Bezahlung wird zu einem Teil als viel zu gering für diese verantwortungsvolle Tätigkeit gesehen. Vielen Dank für deine Antwort und einen schönen restlichen Tag!

Ihre Meinung zur Freiwilligen Polizei?

Sollte es auch eine "Freiwillige Polizei" neben der "Freiwilligen Feuerwehr" geben? Damit ist aber keine Bürgerwehr oder ein Sicherheitsdienst oder dergleichen gemeint, sondern ein Angebot der richtigen staatlichen Polizei für Kinder und Jugendliche, wie bei der Freiwilligen Feuerwehr halt. Dort lernen die Kinder und Jugendlichen in ihrer Freizeit den richtigen Umgang mit Menschen, gefährlichen Situationen, das richtige Verhalten im Straßenverkehr etc. Des Weiteren überwachen sie die Dörfer und Städte, damit sich eher keiner daneben benimmt oder klaut usw. Was halten Sie davon?

Kriege ich mit diesen Noten eine 3 in Französisch?

Hallo, ich habe in französisch (3 Arbeiten): 3+ 3- 3-4 In Test (müssen insgesamt alle 4 so wie eine Arbeit zählen): 1 1 1- 4+ und mündlich 3+ und 3- also = 3 Es zählt mündlich schriftlich 2:1 Ich habe kaum Zeit um für die Arbeit am Donnerstag zu lernen und wollte fragen, welche note ich schlechtestens schreiben darf, um noch eine 3 im Zeugnis zu haben? Wie man Durchschnitte ausregnet weiß ich eigentlich, nur meine App hat etwas anderes als ich ausgerechnet. Danke im Voraus VG

Wie kann ich mich im Familienunternehmen organisieren?

Ich arbeite in unserem Familienunternehmen und habe wirklich sehr sehr sehr viele Freiheiten. Ich arbeite oft nur paar Stunden und kann machen was ich will. Meine Aufgaben sind: Website erstellen, Organisation der Arbeiter und neue Aufträge einholen. Da ich sehr gut verkaufen kann: wird das sehr schnell erledigt. Wie kann ich mich organisieren, da ich das ganze sehr ausnutzen und oft nichts/wenig mache. Mir fehlen da klare Strukturen, aber gleichzeitig ist es auch das geilste.

Wie mit Französisch beginnen?

Guten Tag erstmal, ich fang nächstes Schuljahr (dann 9. Klasse) mit Französisch an. Jetzt wäre meine Frage was so der Lehrplan für Französisch ist. Also was macht man in den ersten Stunden Französisch so? Ich bin auf einer Altsprachlichen Schule und man konnte Französisch (oder Spanisch) dazu wählen. Dazu hätte ich noch eine andere Frage die aber nicht so wichtig ist. Viele Schulen beginnen mit Französisch schon ab der 7. Klasse und wir beginnen erst ab der 9. Klasse wir sollen den Stoff den Schulen ab der 7. Klasse machen in zwei Jahren schaffen. Warum ist das so? Im allgemeinen möchte ich gerne Feedback zu der Sprache haben und ob die Sprache leichter als Latein ist! Schon mal danke im voraus! Schönen Abend noch!

Abimotto 2027?

Wir sind schon ziemlich früh in der Planungsphase, und ich bin in einer Gruppe, die sich um das Abimotto kümmert. Leider habe ich selbst noch nicht so viele Ideen. Auf Pinterest habe ich schon gestöbert – da gibt es ein paar Vorschläge, die mir gefallen. Aus dem Jahrgang habe ich auch schon ein paar Ideen bekommen: HaftiABI – Chabos wissen, wer das Abi hat Döner KebAbi – 13 Jahre im Kreis gedreht kABItalismus – 13 Jahre Klassenkampf hABIbis ham Abi