Ich bin jährlich beim Dermatologen zum Hautkrebsscreening und einmal im Jahr beim Kardiologen zur Blutabnahme (GrBb, Schilddrüse, Leber, Globuline, Lipidprofil, Serumelektrophorese, Kalium, Natrium, D3, B12, Folsäure Tumormarker, etc. also gute drei Seiten Blutwerte. Augenarzt war ich jetzt seit über einem Jahr nicht mehr, aber normalerweise auch jährliches Check Up.

Als Jugendlicher hatte ich einen Herzklappenfehler, weswegen ich jährlich bis vor zwei oder drei Jahren beim Kardiologen war, EKG, Belastungs-EKG, Spiroergometrie, Blutdruck, Urin, Echokardiographie, Schall von ACC, ACE, ACI, AV, Aorta abdominis und die AFP und AFS und ich glaube Organe und Schilddrüse wurden auch drübergeschallt.

In ein paar Jahren kann ich nochmal einen Komplettcheck machen, aber mit 20 fände ich das doch sehr früh, vor allem wenn ich vom Kardiologieprofessor den TÜV bekommen habe.

Zum Hausarzt gehe ich quasi nie.

...zur Antwort

Deine Werte sehen soweit ganz gut aus.

Glucose und HbA1c (Langzeitzucker) sind Grenzhoch, aber das muss jetzt erstmal nichts heißen.

Harnstoff hoch sollte auch irrelevant sein, außer du neigst zu Gicht.

Folsäure ist grenzniedrig, ist auch nicht weiter dramatisch.

Einzige Sache die ich bemängeln würde, dein Cholesterin ist leicht hoch und das Verhältnis von HDL und LDL ist auch grenzhoch, das ist eben langfristig ein Risikofaktor für kardiovaskuläre Erkrankungen.

Aber, ich bin kein Arzt, alles was ich sage ist mit Vorsicht zu genießen und keine Diagnose. Ganz wichtig aus rechtlicher Sicht.

...zur Antwort
Könnte schwierig werden

Zumindest hoffe ich es. So ein hoher Mindestlohn wäre nicht gerechtfertigt, würde viele Mittelständler, kleine Unternehmen oder Apotheken endgültig in die Insolvenz treiben. Außerdem würde so ein Lohnsprung das gesamte System nach oben schieben, Inflation ankurbeln und Investitionen hemmen. Im schlimmsten Fall verschärft sich eine Stagflation in Deutschland.

Und selbst in besten Fall, würde es all die kleinen Geschäfte und Unternehmen, die das Rückgrat von Deutschland ausmachen, in massive wirtschaftliche Probleme stürzen.

...zur Antwort

Deutschland hat selbst mit den Schulden eine sehr niedrige Verschuldung und das Geld ist kurz- und mittelfristig nötig um Investitionen zu tätigen, die die letzten 20 Jahre aufgeschoben wurden.

Langfristig muss man natürlich einen Weg finden, Staatsverschuldung zu begrenzen und nachhaltig Fiskal handlungsfähig zu bleiben. Schuldenaufnahme hat bspw. auch Einflüsse auf die Anleihenmärkte, auf die die EZB eigentlich wenig Einfluss hat. Schulden ziehen also auch einen Rattenschwanz an ökonomischen und volkswirtschaftlichen Folgen nach sich.

Stand jetzt braucht aber Deutschland dringender die Milliarden als die anderen Effekte schwer wiegen.

...zur Antwort

Ich möchte hier keine anderen Kommentare schlecht machen, nur meine Erfahrung teilen, was Akademiker z.T. über sowas sagen:

Fachabitur ist kein Abitur.

Eine FH ist keine Hochschule.

Ein duales Studium ist kein echtes Studium, so jemanden würde ich nicht in eine leitende Position befördern.

Das sind Dinge, die sich auch ändern, aber bestimmt Sprüche, die man sich bei der Generation unserer Eltern noch anhören darf.

...zur Antwort