Verpennt ihr oft?
Morgen. :)
38 Stimmen
14 Antworten
Ich "verpenne" nie, da ich Gleitzeit und ein Zeitfenster von dreieinhalb Stunden habe.
Selbst wenn ich mal später als üblich dran bin (ich fange freiwillig sehr früh an), komme ich nicht zu spät
Ich werde jeden Tag ohne Wecker wach.
Mitunter kann das Alter ein Rolle spielen.
In jungen Jahren ist es oft so, dass man etwas mehr Schlaf benötigt.
Natürlich ist es auch nicht ganz unwichtig, wann man am Vortag zu Bett geht.
So gut wie nie! In meinen 9 Berufsjahren, kam vielleicht 1 mal vor, wenns hoch kommt, das ich zur spät zur Arbeit kam und selbst da, bin ich nicht wegen zu spätem aufstehens zu spät gekommen, sondern wegen "widriger Umstände", wie man so schön sagt!
Das eine Mal war während meiner Lehrzeit, da bin ich zu spät gekommen, weil mich über Nacht, irgendjemand zugeparkt hat und ich eine geschlagene Stunde auf den Abschleppdienst warten musste, damit mein Auto wieder befreit wird. Allerdings habe ich noch 40 Minuten vor Dienstbeginn in der Firma angerufen und habe meinem damaligen Meister die Situation geschildert. Sprich es war entschuldigt!
Ansonsten liegt meine Verspätungs-Quote bei Null! Ich komme lieber eine viertel Stunde zu früh, anstatt auch nur eine einzige Minute zu spät!
Eine meiner wenigen "guten" Eigenschaften ist meine Pünktlichkeit.
Was nicht heißt, dass es mir noch nie passiert ist, aber im aktuellen Job ist es mir in jetzt knapp 7 Jahren vielleicht 2-3 Mal passiert.
Da ich täglich wechselnde Arbeitszeiten habe (Beginn zwischen 5.00h und 9.00h), habe ich meinen Biorhythmus abgelegt und kein Problem, zu unterschiedlichen Zeiten aufzustehen.
Ich bin neidisch. Ich habe 7 Wecker...und trotzdem schaffe ich es irgendwann zu verpennen :/ Das nervt mich aber anscheinend bin ich wichtig genug nicht rausgeworfen zu werden.