Deutsche Politik im Newsticker Klingbeil will 170 Milliarden Schulden in zwei Jahren - Kabinett beschließt Haushalt. Findet ihr das Gut

2 Antworten

Deutschland hat selbst mit den Schulden eine sehr niedrige Verschuldung und das Geld ist kurz- und mittelfristig nötig um Investitionen zu tätigen, die die letzten 20 Jahre aufgeschoben wurden.

Langfristig muss man natürlich einen Weg finden, Staatsverschuldung zu begrenzen und nachhaltig Fiskal handlungsfähig zu bleiben. Schuldenaufnahme hat bspw. auch Einflüsse auf die Anleihenmärkte, auf die die EZB eigentlich wenig Einfluss hat. Schulden ziehen also auch einen Rattenschwanz an ökonomischen und volkswirtschaftlichen Folgen nach sich.

Stand jetzt braucht aber Deutschland dringender die Milliarden als die anderen Effekte schwer wiegen.

Klingbeil "will" keine Schulden, sondern das ist Beschlusslage der Koalition. Inbsofern klingt deine Frage eher wie eine Schlagzeile von BILD.

Über die neuen Schulden ist schon viel gesprochen worden und eine Mehheit der Bundesbü+rger stehjt auch dahinter, dass die anstehenden Ausgaben nicht aus der Portokasse geleistet werden können.

Auch wenn diese Schulden wahrscheinlich notwendig sind, wird mir bei solchen Summen schon etwas mulmig, vor allem aber auch, weil es ja nur die Schulden des Bundes sind, während Länder und Gemeinden durch die anstehenden Steuerausfälle auch weitere Schulden machen oder Leistungen deutlich einschränken müssen.