Warum ist mir das einführen eines Tampons schwer gefallen?
Als ich noch „Jungfrau“ war, habe ich öfters probiert, Tampons einzuführen, aber es hat nie funktioniert, und dafür sehr wehgetan.
Als ich und mein Freund das erste mal Sex hatten, war es sozusagen genau so, nur dass wir es irgendwann geschafft haben, mich zu entjungfern, wobei es kurz auch geblutet hat. Danach konnte ich endlich Tampons benutzen (das ohne Schmerzen, genauso wie beim Sex von da an).
Allerdings habe ich neulich erst gehört, dass es sowas wie das Jungfernhäutchen gar nicht gibt, was mich ziemlich irritiert hat, weil ich mich jetzt frage:
Wenn das also nur ein Hymen ist, das man wenn überhaupt dehnen kann, wieso hat es dann bei meinem ersten Mal geblutet und dabei ein bestimmtes Geräusch gemacht, als würde etwas platzen? Wieso hat es dann meinen Tampon dann sozusagen „nicht durchgelassen“?
Und vor allem, ist das jetzt ein Jungfernhäutchen, das reißt oder ein sogenanntes „Hymen“, das sich dehnt?
4 Antworten
Doch, das Jungfernhäutchen gibt es. Es ist ein Hautkranz bzw. Ring im Eingang der Vagina und es kann bei manchen sehr fest und stabil sein. Dadurch dehnt es sich nicht gut und tut weh bei dem Versuch, etwas Dickeres durchzuschieben. Dabei kann es auch einreißen, muss es aber nicht.
Das hymen ist unterschiedlich stark ausgeprägt und unterschiedlich fest. Bei manchen dehnt sich das kaum und reißt deshalb, bei mir ist es damals auch gerissen.
Also: Als Hymen (oder auch "Jungfernhäutchen") wird in der Anatomie ein dünner Schleimhautsaum bezeichnet, welcher sich direkt in der Vaginalöffnung (der Öffnung der Scheide) befindet und diese umrandet.
Dieser Schleimhautsaum kann unterschiedliche Formen haben, zB ringförmig oder erstreckt sich über die gesamte Vaginalöffnung, weist aber viele kleine Löcher auf oder bildet ein oder mehrere Gewebebänder über die Vaginalöffnung.
In der Regel reißt das Hymen nicht ein, wenn man Tampons einführt. Dass dir dies zu Beginn nicht geglückt ist, kann mitunter daran liegen, dass du einfach noch keine Übung in der Benutzung hattest. Ich kann mich gut erinnern, dass es bei mir auch erst nicht funktioniert hat.
Es kann beim Geschlechtsverkehr zu Verletzungen oder Einreißen des Hymens kommen, das ist aber nicht zwangsläufig so. Zudem muss eine eventuelle Blutung beim Verkehr nicht zwangsläufig vom Hymen stammen, sondern kann auch durch Verletzungen der vaginalen Schleimhaut entstehen.
Natürlich kann es gut sein, dass bei dir das Hymen eine spezielle Form hatte, die beim ersten Sex verletzt und aufgerissen wurde.
Auch das ist aber nicht zwangsläufig. Es gibt durchaus Frauen mit intaktem Hymen, die bereits Kinder geboren haben - eben weil der Schleimhautsaum dehnbar ist.
Sagt dir das Jungfernhäutchen was? Das reißt beim Geschlechtsverkehr, weshalb es dir anschließend leichter mit dem Tampon fiel.
Umgangssprachlich reißt es, mir ist bewusst, dass es einfach nur gedehnt wird. Allerdings ist es doch häufig so, dass eben nach dem GV das Einführen von Tampons einfacher ist.
Nein, das "Jungfernhäutchen" ist ein Ring aus Schleimhautfalten, der in aller Regel genauso dehnbar ist wie die Vagina an sich. Und da passt schließlich ein Kind durch.
Das Ganze ist keine Frischhaltefolie, die über dem Vaginaleingang gespannt ist. Sonst könnte das Menstruationsblut auch gar nicht abfließen.