Du hast da leider eine sehr toxische und manipulative Person abbekommen. Du bist in keinster Form das Problem. Sie fordert absolut unsinnige Dinge und sowas zu sagen wie "Du musst in Therapie", ist emotionale Manipulation. Weil sie dir ein schlechtes Gewissen einredet für Dinge, die normales Verhalten sind.

Du solltest den Kontakt vollständig abbrechen. Sie macht dich sonst nur immer weiter kaputt. Verändern wird sie sich nie, denn solche Menschen können das gar nicht. Dafür sitzt der Drang zur Manipulation zu tief drin.

...zur Antwort

Wie weit wohnst du denn weg?

Ein Auszug bedeutet normalerweise nicht, dass man sich komplett vom Elternhaus löst. Denn die meisten jungen Leute pendeln regelmäßig zwischen den Wohnorten hin und her und besuchen ihre Eltern.

...zur Antwort

Ja, würde ich.

Was für mich aber eine große Downside ist:

Dass er hier danach fragen muss und vor allem, dass er dabei fast nur Oberflächlichkeiten aufzählt, statt auf charakterliche Aspekte zu gehen. Das impliziert nämlich automatisch auch, dass er denkt, Frauen gucken auf diese Oberflächlichkeiten (z. B. Einkommen und Anstellung). Manche achten da vielleicht drauf, ok. Aber für mich zählt nur der Charakter und ob man miteinander vibed.

...zur Antwort

Gerade jetzt lohnt es sich! Medikamente sind nämlich nie die alleinige Lösung, sondern eigentlich nur als Unterstützung gedacht. In der Therapie lernst du dann die Strategien, die du brauchst, um langfristig wieder medikamentfrei zu werden. Sonst geht das Absetzen nämlich immer nach hinten los.

...zur Antwort
Nein

Ansteckend in dem Sinne nicht, also nicht so, dass man automatisch auch krank werden muss, wenn man nur lange genug bei der Person ist. Außerdem muss es ja auch nicht dieselbe Erkrankung sein, die man entwickelt.

Aber ja, die Belastung kann einen auch krank machen.

...zur Antwort

Es geht absolut gar nicht, jemandem sein Geld nicht zurückzuzahlen. Vor allem bei so einer hohen Summe. Da finde ich noch ganz andere Bezeichnungen angemessen.

...zur Antwort

Es kommt immer auf das Umfeld an, auf das man trifft. Manche sind aufrichtig und behandeln einen dann eben gut, andere nutzen es aus. Jeder Mensch trifft in seinem Leben auf beide Parteien, das kennt diese andere Frau genauso gut wie du. Und auch du wärst bei irgendwem mit offenen Armen empfangen worden, wenn du so geblieben wärst. Das wird meist im Erwachsenenalter auch etwas besser als im Teenageralter meiner Erfahrung nach.

...zur Antwort
Nein

Ich spiele Vollpreistitel oder F2P-Ausnahmen wie Genshin Impact, wo man das Spiel wirklich genießen kann als F2P und jegliche Inhalte spielen kann. Da würden mir jetzt manche nicht zustimmen, in meinen Augen sind das aber genau die, die selbst keinerlei Geduld haben und es nicht aushalten können, nicht sofort auf jeden Charakter ziehen zu können.

Ich spiele Genshin seit über 4 Jahren und ich habe noch keinen Cent dafür ausgegeben. Trotzdem habe ich die Mehrheit der 5-Stars.

...zur Antwort

Wenn man kein Geld hat, um sich um Tiere zu kümmern, dann darf man keine halten, punkt. Egal wie sehr man es sich wünscht. Es geht um das Wohl und das Leben der Tiere und dieses einfach zu ignorieren aus eigenem Interesse, ist egoistisch.

Schalte das Veterinäramt ein.

...zur Antwort
Dagegen

Psychische Erkrankungen sind nun mal heilbar, auch wenn dies sehr viel Zeit kosten und sehr schwierig sein kann. Aber selbst die hartnäckigste Depression kann in zehn Jahren verschwunden sein. Außerdem sind suizidale Menschen mit psychischen Erkrankungen nicht klar. Sie wollen sterben, weil das ein Symptom ihrer Erkrankung ist, nicht ihr tatsächlicher Wunsch. Das ist bei Menschen mit körperlichen Erkrankungen anders. Sie betrachten das völlig objektiv und lassen sich oft viel Zeit bei der Entscheidung. Psychisch Erkrankte handeln im Affekt, es ist einfach ein Symptom und darf damit nicht zugelassen werden. Wenn man Betroffene zehn Jahre nach der Erkrankung fragt, dann sind die allermeisten von ihnen froh, dass sie noch leben. Weil die Meinung darüber sich meistens auch wieder ändert.

...zur Antwort

Neben dem negativen Sexismus gibt es genauso den positiven Sexismus, ähnlich wie bei Rassismus auch. Sexismus kann auch zur Bevorteilung führen, trotzdem ist es immer noch Sexismus.

Ich als Frau mag es genauso wenig, aufgrund meines Geschlechts bevorteiligt zu werden wie benachteiligt. Ich bin z. B. auch dafür, bei Dates die Rechnung zu teilen.

...zur Antwort

Nein. So lassen, Fuß hochlegen und morgen müsstest du ohnehin einen Nachsorgetermin beim Hausarzt haben.

...zur Antwort

Weder noch. Dafür müsste man den Inhalt dessen, was so besprochen wurde, wissen.

...zur Antwort

Du übertreibst NICHT.

Ich bin selbst Gamerin. Aber ich bin immer schockiert, wenn andere sich nicht einmal Zeit für Treffen oder Ähnliches nehmen können. Man muss niemals einen ganzen Tag durchspielen. Man hat immer zwischendrin mal 1-2 Stündchen Zeit, was anderes zu machen. Wenigstens 3 mal die Woche sollte er einen Ausflug mit dir machen können, das ist wirklich nicht zu viel verlangt.

Wenn er das nicht kann, liebt er dich entweder nicht oder er ist süchtig. Das ist eindeutig.

Gamen ja. Gerne auch mal 6-10 Stunden. Aber man muss dazu in der Lage sein, davon wegzukommen und sich Zeit für andere Dinge zu nehmen.

...zur Antwort

Man kann nicht in einer Psychiatrie wohnen. Wenn dann ist man Patient dort und das ist immer ein "Vollzeitjob". Psychiatrie ohne Therapie geht nicht.

Was man aber kann mit psychischen Problemen, ist, im Betreuten Wohnen zu leben.

...zur Antwort