Vergeht die Zeit für einen schneller wenn man älter wird?

8 Antworten

Ja, man bemerkt das immer wieder, dass sie gefühlt schneller vergeht. Ich habe einmal gelesen, dass das u.a. dadurch bedingt ist, dass der Stoffwechsel als Kind noch so langsam ist und außerdem als jüngerer Mensch die ganzen Eindrücke noch eher neu sind, sodass einem ein Jahr ewig vorkommt. Das ändert sich im Laufe der Zeit immer mehr und ein Jahr vergeht individuell gesehen auf einmal viel schneller, aber es ist erstaunlich, dass man in diesem Jahr oft genauso viel oder auch viel mehr erlebt hat als in so manchem vorigen. Im Nachhinein ist die Zeit immer schnell vergangen. Als ich jünger war (bin heute über 50), glaube ich immer, dass es älteren Menschen nicht mehr so vorkommt, als wäre alles erst gestern gewesen , aber das habe mir alle Älteren immer wieder bestätigt, dass es doch so ist. Und es ist für mich heute noch genau so.

Es stimmt zwar, dass die Zeit also gefühlt im Laufe des Lebens immer schneller vergehtm, aber man kann auch versuchen, das Leben dann bewußter zu leben. Und ich glaube, das tut man dann auch in einem gewissen Alter. Das kann man dann vielleicht im Gegensatz zu früher als kleinen Vorteil betrachten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es gibt die Theorie, dass man Zeit v.a. als Spanne zwischen wichtigen Ereignissen / neuen Erfahrungen empfindet....und davon gibt es mehr, wenn man jünger ist....

Zumindest habe ich das Gefühl das die Zeit schneller vergeht je älter ich werde.

Wenn ich so zurück gucke, gefühlt gestern waren die Kinder noch klein und heute bin ich schon Oma.

"gefühlt" vergeht sie schneller, je älter man wird.

Ja, ich bin jetzt fast 60 und die Zeit rennt.. man weiß genau, dass man nicht mehr ewig Zeit hat und vieles auch nicht mehr so einfach möglich ist


Vennesla  26.11.2022, 23:33

Das kenne ich

2