Schwangerschaftstest?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Was ist denn mit deiner Periodenblutung? Wie lange bist du überfällig?

Für den Test sollte der Morgenurin (erster Urin nach dem Aufwachen) verwendet werden oder wenigstens 4 Stunden der Urin angehalten worden sein. Dadurch erhöht sich die Zuverlässigkeit des Tests, denn dann ist die Konzentration des ß-hCG am größten, weshalb der Nachweis für eine Schwangerschaft am frühesten gelingt.

Jeder Schwangerschaftstest ist nur so zuverlässig, wie er nach den Gebrauchsinformationen des Herstellers korrekt und zum richtigen Zeitpunkt durchgeführt (also nicht zu früh - am besten 19 Tage nach dem letzten ungeschützten GV) und abgelesen (meist innerhalb von 5 bis 10 Minuten) wird.

Ein digitaler Clearblue-Schwangerschaftstest mit Wochenanzeige ist zum Beispiel nicht sicherer oder genauer als ein billiger Teststreifen aus der Großpackung, auf den auch der Frauenarzt pinkeln lässt. Er ist nur schöner (bzw. kostspieliger) verpackt.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

Manshdjwbsdb 
Beitragsersteller
 29.04.2025, 10:35

Hi danke für die Antwort der GV ist 24 Tage her. Ich nehme eigentlich die Pille aber habe die pillenpause nicht richtig gemacht. Liefert ein test jetzt ein sicheres Ergebnis?

isebise50  29.04.2025, 15:50
@Manshdjwbsdb

Ja - jeder handelsübliche Schwangerschaftstest ist 19 Tage nach dem GV zu über 99 % zuverlässig.

Manshdjwbsdb 
Beitragsersteller
 29.04.2025, 18:31
@isebise50

Alles klar vielen Dank. Kannst du mir noch sagen was ich mache wenn ich am morgen einfach nicht pinkeln muss

isebise50  29.04.2025, 18:48
@Manshdjwbsdb

Na irgendwann musst du ja wohl. Das ist dann immer noch „Morgenurin“, nämlich der erster Urin nach dem Aufwachen. Das kann auch am Vormittag oder Mittag sein.

isebise50  29.04.2025, 19:09
@Manshdjwbsdb

Ne - ist ja immer noch der recht konzentrierte Urin der Nacht. Wirst ja wohl nicht erst zum Abend müssen.

Außerdem braucht es 3 Wochen nach dem GV gar keinen Morgenurin mehr.

Manshdjwbsdb 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 18:03
@isebise50

Hi sorry ich hab noch eine letzten Frage, ich habe zurzeit wieder pillenpause und blute auch. Heißt das nicht schwanger?

isebise50  30.04.2025, 19:34
@Manshdjwbsdb

Ja!

Im natürlichen Zyklus ist eine Periodenblutung von normaler Dauer, Stärke und Farbe ein sehr sicheres Zeichen, nicht schwanger zu sein. Das starke Abfallen der Konzentrationen von Progesteron und Östrogen im Blut löst durchschnittlich 14 Tage nach dem Eisprung die Menstruationsblutung aus.

Sonst würden schwangerschaftserhaltende Hormone das Abbluten der Gebärmutterschleimhaut verhindern.

So ist das auch bei hormonaler Kontrazeption (auch wenn hier bei gf gerne mal was anderes behauptet wird).

Denn obwohl tatsächlich eine Hormonentzugsblutung bei der Pille nichts über eine Schwangerschaft aussagt (meint, dass diese auch ohne eine Schwangerschaft ausbleiben kann), bliebe in einer möglichen Schwangerschaft (auch mit weiterer Pilleneinnahme) der Großteil der Schleimhaut bestehen, weil sich das Ei ja eingenistet hat und das Hormon humanes Choriongonadotropin (hCG) ausschüttet, das die Abstoßung der Gebärmutterschleimhaut verhindert.

Deshalb würde eine Abbruchblutung (wenn überhaupt) auf jeden Fall sehr schwach und zögerlich ausfallen, wenn eine Schwangerschaft vorliegt. Selbst diese "Miniblutung" ist im Falle einer Schwangerschaft trotz hormonaler Verhütung allerdings keinesfalls die Regel, sondern eine sehr seltene Ausnahme.

Bei Einführung z.B. der Pille ist unter anderem das 21/7-Schema mit einer medizinisch nicht notwendigen hormonfreien Zeit zur Abbruchblutung gewählt worden, damit die Frauen eben über diese Blutung eine Kontrollfunktion haben - denn typische Nebenwirkungen der Pille (wie z.B. Übelkeit, Unterleibsschmerzen) können eben leicht mit Schwangerschaftszeichen verwechselt werden und Schwangerschaftstests gab es damals noch nicht.

Manshdjwbsdb 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 20:50
@isebise50

Vielen vielen Dank für die ausführliche Antwort du hast mir wirklich sehr geholfen.

Hallo 👋

Ja, ein Schwangerschaftstest ist ab ausbleiben oder Periode oder 19 Tage nach dem Geschlechtsverkehr aussagekräftig.

++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gute Freundschaft zu einer Gynäkologin und viel eigenwissen

Ja kannst du machen.

Nach 14 Tagen kannst du den bereits machen.

Die heutigen Schwangerschaftstest sind ziemlich genau, trotzdem solltest du das beim Gynäkologen zusätzlich testen lassen.