Lichtschalter Funktion T5 Bundeswehr?
Kann jemand beim t5 von der BW den Lichtschalter und die Stellungen erklären?
Und vielleicht noch die Erklärung wie oder was man umprogrammieren müsste im Steuergerät, oder ist das ein extra STG für'n T5 von der BW
Danke!
2 Antworten
Der Schieber dient zur Blockierung, damit nicht aus Versehen das Standlicht oder Fahrlicht eingeschaltet wird:
1: Standlicht
2: Fahrlicht
Die Schalterstellungen S sind für die Tarnbeleuchtung:
- Stufe 0 = völlig ohne Licht (keine Bremsleuchten)
- Stufe 1 = nur mit Leitkreuz (Tarnbremsleuchten in Betrieb)
- Stufe 2 = nur vordere Tarnscheinwerfer (keine Bremsleuchten)
- Stufe 3 = Tarnscheinwerfer, Leitkreuz, Tarnschlussleuchten, Tarnbremsleuchten in Betrieb
Ich bin mir nicht sicher, ob ein Fahrzeug, das noch über diese Schaltmöglichkeiten verfügt, überhaupt für den zivilen Straßenverkehr zugelassen wird. Ich denke, Du müßtest den Schalter durch einen zivilen ersetzen.
Ich kann dir nicht einmal sagen, ob das über ein Steuergerät geht oder wie früher über entsprechende Verschaltungen der Kabel.
Was willst du denn programmieren und hast du einen T5 von der BW gekauft?
Nein habe keinen gekauft, hätte mich als KFZler einfach so interessiert da es ja speziell ist und nichts was man aus dem ,,zivilen" Fahrzeug kennt. Sprich Rettungsorganisationen und so sind ja noch überschaubar was Technik angeht. Trotzdem danke dir jetzt weiß ich welche Lichtmodi die haben 👍🏻
Das Fahrzeug hat möglicherweise eine Schalterstellung für Tarnbeleuchtung. Damit wäre das ein spezieller Schalter, den es nur bei der Mil-Version gibt.
Ja, Tarnlicht ist mir bekannt ich wollte auf die 4-5 verschiedenen Schalterstellungen hinaus
Ich kenne dieses Fahrzeug nicht mehr aus meiner Dienstzeit.
Es könnten folgende Schalterstellungen sein:
- Aus
- Standlicht
- Abblendlicht
- Automatik
- Tarn
Ach ok kann also sein dass sich die Schalter Grundlegend verändert haben. OK beim Fahrzeug handelt sich um einen VW Bus Allrad T5. Danke dir
Ich habe meine Antwort gefunden. Vielen Dank dafür. Weißt du eventuell ob das eine Programmierungssache der Steuergeräte ist oder bekommt das Fahrzeug unabhängig vom Model und Hersteller ein spezielles Steuergerät von der Bundeswehr dafür. Weil ich habe noch nicht gehört dass man bspw. das Bremslicht komplett ,,auskodieren" kann.
Danke!