Incel?

4 Antworten

Die Studienlage dazu ist gar nicht so schlecht. Z.b. hier eine italienische Studie
https://www.psychologie-heute.de/gesellschaft/artikel-detailansicht/43743-misogyne-maenner-paranoid-und-unsicher.html

Ich habe den Inhalt mal eben von perplexity.ai zusammenfassen lassen:

  • Die italienische Studie mit 800 heterosexuellen Männern zeigt, dass Personen mit Incel-Persönlichkeit: Hohe Werte bei Paranoia, Angst und Depression aufweisen
  • Einen sehr unsicheren Bindungsstil haben
  • Dazu neigen, Frauen oder "die Gesellschaft" für ihre Dating-Schwierigkeiten verantwortlich zu machen
  • Ressentiments aufgrund von Zurückweisungserfahrungen entwickeln

In Online-Communities finden Incels Gleichgesinnte, die negative Tendenzen verstärken, aber auch Zugehörigkeit bieten

.Die Studie wurde von Lilybeth Fontanesi und Kollegen durchgeführt und in "Depression and Anxiety" 2024 veröffentlicht

.


annie80  03.12.2024, 19:50

Vielen Dank. Der erste Punkt erklärt so einiges.

alpakka892  03.12.2024, 20:11

Ich will dazusagen, dass ich das auch nur schnell recherchiert habe. Keine Ahnung wie aussagekräftig das ist. Aber auf die Frage an perplexity.ai, ob denn die verfügbaren Studien dazu ähnliches aussagen war die Antwort:

Basierend auf den verfügbaren Studien über Incels lässt sich eine gewisse Konsistenz in den Ergebnissen feststellen:

  • Psychologisches Profil: Hohe Werte bei Paranoia, Angst und Depression
  • Unsicherer Bindungsstil
  • Selbsthass und Gefühle der Ausgrenzung
  • Häufig berichtete psychische Probleme wie Depressionen, Angstzustände und Störungen aus dem Autismus-Spektrum
  • Ideologie und Weltanschauung
  • Glaube an biologischen Determinismus und strikte Attraktivitätshierarchie
  • Tendenz, Frauen oder die Gesellschaft für Dating-Schwierigkeiten verantwortlich zu machen
  • Akzeptanz der "Black Pill"-Ideologie
  • Online-VerhaltenPrimär im digitalen Raum agierende Gemeinschaft
  • Hoher Anteil an toxischen Inhalten in Incel-Foren, insbesondere gegen Frauen gerichtet
  • RadikalisierungOnline-Foren bieten Zugehörigkeitsgefühl, können aber negative Ansichten verstärken
  • Ideologie und Radikalität scheinen getrennte Faktoren zu sein, die nicht stark korrelieren
  • DemographieMehrheitlich junge Männer, oft zwischen 18 und 30 Jahren
  • Überwiegend aus Nordamerika und Europa

Die Studien zeigen übereinstimmend ein komplexes Bild der Incel-Gemeinschaft mit ähnlichen psychologischen Merkmalen, ideologischen Überzeugungen und Online-Verhaltensmustern. Allerdings betonen sie auch die Vielfalt innerhalb der Gemeinschaft und die Notwendigkeit weiterer Forschung, um das Phänomen vollständig zu verstehen.

ntechde  03.12.2024, 20:00

Danke! Sehr aufschlussreich!

Weil „Incel“ eben nicht nur schlichte Sexlosigkeit ist, sondern eine ganze krude Ideologie. Männer, die mit ihrem Sexleben unzufrieden sind, bei denen es mit den Frauen nicht so läuft, wie sie wollen und die da ihren Frust, Enttäuschung und Unmut kundtun sind noch lange keine Incels.
Incels meinen sie haben ein Recht auf Sex und dass der Staat und die Gesellschaft verpflichtet sind ihnen Frauen ranzuführen mit denen sie Sex haben können. Dabei sehen sie Frauen als bloßes Lustobjekt und lehnen jedwede Romantische Beziehung ab. Und - so deren Denkweise - der Staat seiner „Pflicht“ nicht nachkommt, dann haben sie das Recht meinen sie, sich Sex mit Gewalt zu nehmen. Daraus speißt sich eine massive Gewaltbereitschaft und ein eklatanter Frauenhass.

Deswegen werden ECHTE Incels nicht ins Bordell gehen. Was heutzutage das tragische ist, dass „Incel“ inflationär als Kampfbegriff verwendet wird und oft auch einfach auf Leute gemünzt wird, die es gar nicht sind. So etwa, wie es seit Jahren mit dem Begriff „Nazi“ auf politischer Ebene getrieben wird.

die wollen eine frau, die sie nicht bezahlen müssen.

die wollen halt eine Beziehung nichts son Krams