An abladendem LKW mit Warnblinkanlage vorbei fahren?
Hallo,
Ich hatte gerade folgende Situation, morgens im Berufsverkehr.
Auf einer innerstädtischen Straße, zweispurig, 50er Zone stand ein LKW mit Warnblinkanlage auf meinem Fahrstreifen und hat abgeladen.
Ìch konnte den Gegenverkehr nicht einsehen und habe mich daher nicht getraut, vorbei zu fahren.(Ich bin Fahranfänger, bzw. jahrelang nicht gefahren, daher auch etwas unsicher).
Hinter mir hat sich natürlich der Verkehr gestaut. Einige haben gehupt und geschimpft.
Einige sind auch an mir und dem LKW vorbei...wie gesagt, ich meine einfach, ich konnte den Gegenverkehr nicht einsehen, das war mir zu riskant. Trotzdem kam ich mir vor wie ein Idiot 😌.
Wie ist da die Rechtslage? Vermutlich habe ich den Verkehr behindert...?!
Was sagt ihr?
Danke
War das in einer Kurve oder wieso konntest du den Gegenverkehr nicht einsehen?
Nein. Es war auf gerader Strecke
5 Antworten
Das kommt schon mal vor, dass man dann wirklich nichts sieht. Auch wenn man solche Situationen vermeiden sollte und vorausschauend fahren sollte. Man sollte dann genug Abstand lassen und ausscheren mit der Moeglichkeit wieder einzuscheren. Wenn man nun "festsitzt", wuerde ich die Warnblinkanlage einschalten und den nachfolgenden Verkehr ueberholen lassen. Bei einer Luecke, dann nachfolgen. Keinesfalls trotz Sichtbehinderung blind in den Gegenverkehr fahren.
Wenn du nicht sehen kannst, solltest du auch nicht fahren. Die Frage ist jetzt: Warum konntest du nicht sehen? Hast du dich zu dicht hinter den LKW gestellt? War da eine Kurve?
Ersteres ist dein Problem, was du selber lösen solltest. Du könntest hier versuchen etwas zurück zu setzen und dein Auto weiter zur Straßenmitte zu bringen.
In einer Kurve ist das schwierig. Hier könnte man jemanden fragen, der um die Kurve schaut, um nach den Gegenverkehr zu schauen. Bei einer Kurve hat sich der LKW aber auch sehr bescheiden positioniert.
Nein, der LKW hat den Verkehr behindert.
Der Grund ist doch völlig egal. Fakt ist, dass der LKW den Verkehr behindert hat.
Du darfst an einem stehenden Hindernis vorbei fahren. Das Flackerlicht hat in dem Sinn keinerlei Bedeutung.
Hallo,
grundsätzlich solltest du in so einem Fall auf deinem Fahrstreifen möglichst weit links fahren und einen ausreichend großen Abstand zum Hindernis einhalten. So kannst in der Regel, zumindest auf gerader Strecke, den Gegenverkehr ausreichend beobachten. Handelt es sich um eine enge Kurve oder allgemein unübersichtliche Stelle, darf der Lkw dort gar nicht stehen.
Wenn du nicht gefahrlos an dem Hindernis vorbeifahren kannst, darfst du es auch nicht. Dann kann dir das auch niemand zum Vorwurf machen. Wenn links Fahren und Abstand immer noch nicht ausreichend Sicht gewährleisten, besteht aber noch die Möglichkeit, sich langsam in den Fahrstreifen des Gegenverkehrs hineinzutasten oder sich einweisen zu lassen. Der nachfolgende Verkehr ist dabei ebenso immer zu beobachten.
Auf der Straße entladen läßt sich nicht immer vermeiden. Wo soll denn sonst entladen werden, wenn die Hofeinfahrt nur 2.20 breit und 3 Meter hoch ist?