ab wann ist man bisexuell?
ich hatte letztens mit einer freundin die diskussion ob man bisexuell ist wenn man sich als frau nur sexuell sich was mit ner anderen frau vorstellen kann aber nichts romantisches also niemals eine beziehung bzw zukunft. sie meinte das dass nicht als bi zählt ich war aber der anderen meinung, das wenn man als frau romantisch und sexuell auf männer steht aber auch auf frauen aber nur sexuell ist man dennoch bi.
wie steht ihr dazu? wer hat recht? was macht bi aus ? gibt’s da irgendwelche regeln ab wann man bisexuell ist
6 Antworten
Ab 18:32 abends, natürlich.
Und jetzt höre doch mal auf, Sexualität als was, das andere für dich entscheiden zu sehen. Wie wäre es damit, man ist bisexuell, wenn man sich so fühlt. Denn das ist alles doch nur eine Beschreibung von Gefühlen und kein Stempel, der von außen aufgedrückt wird.
Also könnt ihr einfach beide recht haben. Du kannst dich als bisexuell identifizieren wenn du nur sexuell was von einer anderen Frau willst und sie nicht wenn es nicht drüber hinaus geht.
Die gängigste Definition für Bi-Sexualität derzeit ist: Sexuelle Anziehung zum gleichen als auch zu anderen Geschlechtern. Das hat mit Romantik erstmal gar nichts zu tun. Aber es kann gut sein, dass manche Leute da ganz andere Definitionen haben.
Es ist wie mit den Krapfen, Berlinern und Pfannenkuchen. Man kann sich da viel drüber streiten oder man kann akzeptieren, dass ein Wort verschieden verwendet wird. Solange geklärt ist was der/die Andere meint ist es im Prinzip egal.
Bisexuell ist,wenn ihr schon ein Partnerin habt,aber wenn ihr ein Mann verliebt seid dann ja abgekürzt BI .Aber man braucht nicht schämen..denn ist normal, ich bin zum Beispiel lesbisch..na und..Kopf hoch..bleib 😎.
Es gibt genug Leute, die das gleiche Label benutzen und trotzdem unterschiedlich empfinden. Im Endeffekt ist am wichtigsten, wie man sich selbst definiert und mit welchem Label man sich am wohlsten fühlt/am besten identifizieren kann. So gesehen wäre sowohl hetero, als auch bi eine "korrekte" Bezeichnung.
Grundsätzlich würde ich sagen, wäre es absolut legitim für eine Person, die nur sexuelle Anziehung mehreren Geschlechtern gegenüber verspürt, sich als bisexuell zu identifizieren.
Um mich etwas länger zu fassen: Als Person auf dem aromantisch/asexuellen Spektrum, bin ich es gewohnt das Leute einen Unterschied zwischen sexueller und romantischer Anziehung machen und dementsprechend auch zwei Labels benutzen (z.B. asexuell und homoromantisch), weil sonst ihr Empfinden nicht akurat beschrieben wird. Für Allosexuelle (= nicht asexuell) ist diese Differenzierung eher untypisch, aber warum sollte man nicht bisexuell und heteroromantisch sein können? Ob man sich selbst dann lieber nur als hetero ODER bi bezeichnen möchte, ist dann einfach eine persönliche Vorliebe.
Sexualität ist ein Spektrum und sehr persönlich, deswegen ist es nicht wirklich möglich "die eine" definitive Antwort zu geben.
Dann wenn du beide Geschlechter sexuell anziehend findest.