Ich finde, dass ein Mann beim Sex unter größerem Druck steht


13.09.2025, 03:27

Und die körperlichen Unannehmlichkeiten einer Abtreibung gehen vorrüber. Aber das Wissen, dass das Schicksal über das gesamte restliche Leben jetzt an der Entscheidung einer anderen Person hängt, geht nicht vorüber.

2 Antworten

Der Mann ist vollkommen gleichberechtigt, auch seinen Teil zur Verhütung beizutragen, indem er (zusätzlich) ein Kondom verwendet.


holzlandhexe  13.09.2025, 10:43

Stimmt. Oder er kann auf Vaginalverkehr verzichten. - Liebe Grüße, Imke =)

SalatAufemBrot 
Beitragsersteller
 13.09.2025, 03:35

Aber wenn das Kondom reißt, dann hat die Frau die Macht über die Zukunft des Manns. Nicht umgekehrt. Und die sichersten Verhütungsmethoden sind der Frau vorbehalten.

Thomas520532  13.09.2025, 04:42
@SalatAufemBrot

Dann sollte man möglichst keine abgelaufenen Kondome verwenden. Andere Grüne für das Reißen kann es nicht wirklich geben.

Vor vielen Jahren fragte mich mein damals bester Freund: "Was würdest Du eigentlich machen, wenn irgendeine Partnerin von Dir schwanger werden würde."

Meine Antwort: "F!ck einfach nur welche, von denen Du auch das Kind nehmen würdest." war ihm keine Hilfe.

Mir auch nicht. Klar. Aus Männersicht ist es etwas bequemer geworden, da Verhütung bei Frauen fast selbstverständlich wurde. Als Mann muss ich sagen, selbst Schuld Jungs. Entweder ihr verhütet selbst, oder ihr "spielt eben mit dem Feuer".

Beim zwangslosen Sex geht es ja nicht nur um schwanger oder nicht. Auch ohne das es zur Empfängnis kommt, können sich beide Parteien was einfangen oder weitergeben, was eher suboptimal ist.

Ein anderer Satz in dem Zusammenhang "mit dem Feuer spielen" stammt von meinem Feuerwehrausbilder. "Wer die Hitze nicht verträgt, sollte nicht mit dem Feuer spielen."

Wer Angst hat, dass "Frau" ihm ein Kind "anhängt", der sollte selbst auf seine Verhütung achten oder die Sache lassen.


SalatAufemBrot 
Beitragsersteller
 13.09.2025, 04:07
Als Mann muss ich sagen, selbst Schuld Jungs. Entweder ihr verhütet selbst, oder ihr "spielt eben mit dem Feuer".

Ist das nicht kinda unfair dass nur eine Seite mit dem Feuer spielen muss?

Meandor  13.09.2025, 13:24
@SalatAufemBrot

Nö, weil es nur eine Seite ist.

Wenn bei der Verhütung was schief lauft, dann hat eine Person ein Kind und die andere muss zumindest für ein Kind aufkommen.

Zudem zeigt die Geschichte, dass Du als Erzeugender immer noch genug Möglichkeiten hast, Dich um Deine Pflichten zu drücken.

Warum war die Pille so eine Revolution? Weil nahezu alle Arten von Verhütung basierten darauf, dass der männliche Part irgendwie aktiv tätig ist. Wohlwissend, dass wenn der männliche Part die Verhütung versaut, dass man dann unter Umständen allein mit einem Kind dasteht und zudem noch gesellschaftlich geächtet ist. Auf einmal hat der weiblich Part eine Möglichkeit wie sie ziemlich sich eine Empfängnis verhütet.

Folgeerscheinung: Der männliche Part fühlt sich nicht mehr zuständig. Er kann noch mehr in das unbedarfte Leben der Ahnen zurückkehren. Alles was noch da ist, ist ein Risiko, dass der weibliche Part eben keine Pille nimmt und ein Kind entsteht. Aber selbst das ist nur ein kalkuliertes Risiko, denn man moralisch flexibel ist und einen Mangel an Anstand hat, kann man Frau und Kind ja hängen lassen.

Wer spielt also mehr mit dem Feuer?

Der Brandherd ist immer bei der Frau. Der Mann kann zur Brandverhütung genauso beitragen, wie die Frau. Letztlich sogar mehr, wenn man die Nebenwirkungen der üblichen weibliche Verhütungsmethoden berücksichtigt. Und letztlich kann Mann jederzeit vom Brand weglaufen.

Mein Mitleid mit Männern hält sich daher sehr in Grenzen, auch wenn die Kinder "angehängt" wurden. Wenn die Hose zu bleibt, oder man selbst nach sich schaut, dann ist auch nix mit "anhängen".