Korrekte Angabe der Größe bei Bildern?

Hallo,

ich habe einige Bilder über eine Schleife auf 280 Pixel Breite und korespondierende Höhe verkleinert. Die Verkleinerung ist erfolgreich ausgeführt worden. Alle Bilder sind tatsächlich kleiner.

In einer docx-Datei sollen die Bilder an einer bestimmten Stelle der Tabelle eingefügt werden. Mit dem folgenden Codebeispiel gelingt mir dies zwar, aber er stellt die Bilder unnötig groß dar.

Also hatte ich eine kleine Abfrage generiert, wo nochmal die genauen Größen (Breite, Höhe) in entsprechenden Listen gespeichert werden.

Ich habe also eine Liste mit lauter 280.

for i in range(len(PICTURES)):
   Table.cell(i + 1, 4).text = ''    
   Table.cell(i + 1, 4).paragraphs[0].runs[0].add_picture(PICTURES[i])           

In der Form packt er mir die Bilder rein. Aber aus irgendeinem Grund nicht so wie ich das will. Er vergrößert das Bild unnötig und darum ist das Ergebnis auch Banane.

Schreibe ich

Table.cell(i + 1, 4).paragraphs[0].runs[0].add_picture(PICTURES[i], width=Width_new[i])

dann sollte er sich also eine 280 aus der Liste mit den ganzen 280ern suchen.

Das geht auch nicht. In dem Fall schreibt er nichts. Er muss anscheinend wissen, dass es sich um Pixel handelt?

Angenommen, ich schreibe

Table.cell(i + 1, 4).paragraphs[0].runs[0].add_picture(PICTURES[i], width=Cm(2))

weiß er, dass die Breite 2cm ist. Für Px() o.a. sagt mir der Editor, er kennt es nicht.

Weiß jemand einen Rat?

Programmiersprache, Python

Meistgelesene Fragen zum Thema Python