Bist du aktuell „Stolz“ auf dich selber – und warum?

Guten Abend liebe GF-Community.

Wenn man selbst etwas Großartiges erreicht hat wie z. B. ein Studium beendet oder eine höhere Position in einem Unternehmen bekommen hat dann ist man „Stolz“.

Aber dies bezieht sich nicht nur auf die Arbeit, Schule, sondern auch auf Persönliches. Wenn, man sich im neuen Jahr etwas vorgenommen hat und es dieses Jahr vielleicht zum Teil davon oder gar komplett geschafft hat. Dann kann man stolz sein. Der eine mehr und der andere weniger.

Aber dabei sein und Kämpfen ist alles!

Es hat aber auch Menschen die Ihren Stolz auf oberflächliche Dinge beziehen. Die einen einfach so um zu Polarisieren und Anzugeben und die anderen, weil sie es durch wirklich harte Arbeit verdient haben.

| Frage:

Bist du aktuell „Stolz“ auf dich selber – und warum?
  • Hast du etwas geschafft das andere nie schaffen würden?

| Eigene Meinung:

Ich wäre tatsächlich nicht stolz drauf, wenn ich mit dem fetten Mercedes (Firmenauto) vom Papa durch die Straßen fahren würde nur um zu zeigen, dass ich cooler bin als alle anderen. Das ist einfach nur dumm. Und mit Stolz hat das nichts zu tun. Stolz hat für mich Persönlich aber einen ganz anderen Wert.

Ich bin tatsächlich in manchen Punkten sehr stolz auf mich, weil ich unglaublich viel in der Vergangenheit erleben musste und es Generell schwer hatte. Jedoch hab ich immer gekämpft und nie aufgegeben. Heute bin ich fast dort wo ich immer sein wollte. Und Ich Kämpfe immer weiter bis ich mein(e) Ziel(e) erreicht habe.

Das sollte jeder!

Ich wünsch’ euch allen alles Gute auf eurem weiteren Weg in die Zukunft. :)

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Nein. Ich bin nicht stolz auf mich. 45%
| Ich hab eine andere Meinung zu diesem Thema. 27%
| Ja. Ich bin stolz auf mich. 27%
Liebe, Sport, Fitness, Musik, Freizeit, Gesundheit, Arbeit, Hobby, Schule, Job, Menschen, Freunde, Deutschland, Ausbildung, Beziehung, Selbstbewusstsein, Persönlichkeit, Alltägliches, Gesellschaft
Wie finde ich heraus welchen Beruf ich ausüben möchte / was ich im Leben machen will?

Um mich herum höre ich nur:

"Ich habe schon einen Studiumplatz"

"Ich werde spezifische XYZ Ausbildung machen"

"Ich hab die und die Pläne"

usw...

Mitlerweile habe ich immernoch so ziemlich 0 Ahnung und es wäre höchste Zeit zumindest irgendeine Richtung einzuschlagen oder sich klarzumachen welche Jobs möglich wären oder was ich machen will. Aber ich habe einfach absolut kein Plan. Der durchschnittliche Alltag bietet schon so viel Stress und Sachen die ich erledigen muss oder will, dass ich keine Zeit habe richtig darüber nachzudenken und das hindern mich dann wieder daran meine Sachen zu erledigen weil ich mich auch noch daran stresse. Es ist alles extrem unsicher und ich kann das alles langsam nicht mehr. Man schlägt sich nur durch und weiß nichtmal ob man den Abschluss bekommt. Und auch wenn, was dann?

Sollte man grob seinen Hobbies nachgehen und in der richtung Arbeit suchen?

Sollte man doch lieber auf Erwachsene hören und sich mit einem Studium herumschlagen obwohl man darauf aktuell keine lust hat?

Oder doch lieber eine Ausbildung anfangen?

Was wenn ich so schnell wie möglich wegziehen möchte?

Was sichert mich Finanziell ab?

Was kann ich mit dem und dem Abschluss?

Was wenns nicht klappt?

Wie beantworte ich das alles? Was könnte mir weiterhelfen?

Leben, Arbeit, Beruf, Finanzen, Studium, Hobby, Schule, Job, Ausland, Ausbildung, Finanzen und Geld

Meistgelesene Fragen zum Thema Hobby