Telekommunikation & Internet

434 Mitglieder, 3.374 Beiträge

Fritzbox-Neukauf für FTTB-Glasfaseranschluss - welche Modelle haben welche "Zukunftsaussichten"?

Ich möchte mir eine neue Fritzbox für meinen Glasfaseranschluss kaufen.Es ist ein FTTB-Anschluss, also kann ich im Grunde jede Fritzbox nehmen die einen WAN-Port hat mit dem ich die Fritzbox mit dem Glasfaser-ONT verbinden kann.Wichtig ist mir, eine Fritzbox zu kaufen die lange mit FRITZ!OS-Updates versorgt wird.Bislang war es ja so, dass "Flaggschiffmodelle" mit Standard-Anschlussformaten sehr lange mit Updates versorgt wurden.Einfachere Modelle oder "exotische" Modelle (z.B. für ungewöhnliche Anschlusstypen) haben FRITZ!OS-Updates später bzw. seltener oder gar nicht mehr bekommen.Ein positives Beispiel war ja die 7490. DSL war damals ja noch der Standard in Deutschland, und die xx90 Modelle ist ja die Maximalausstattung. Ich vermute dass das mit ein Grund ist warum die 7490 so lange FRITZ!OS-Updates bekommen hat...Aber jetzt ist das ja anders, da inzwischen Glasfaser zum "Standard" wird. Also was sind jetzt die "Flaggschiffmodelle" die lange Updates bekommen?Ich vermute, dass die 5590 zum neuen Flaggschiffmodell werden wird, sozusagen als Nachfolger von 7490 und 7590...Und was ist mit der 4690, ist das auch ein Flaggschiffmodell, oder ist sie zu "exotisch"?Also wenn ich Wert auf eine lange Versorgung mit FRITZ!OS-Updates lege, wie sind wohl die "Zukunftsaussichten" von 5590 und 4690 einzuschätzen?Und welche Alternativen würden noch in Frage kommen?Wie seht Ihr das?HINWEISBevor jemand mit "das können wir nicht wissen" und/oder "da solltest Du AVM fragen" antwortet:Ja das werde ich auch tun, aber mich interessiert eben auch Eure Einschätzung - basierend auf Euren Erfahrungen mit Euren mehr oder weniger alten Fritzboxen ;-)Zum Beispiel wie lange Ihr noch FRITZ!OS Updates für Eure alte Fritzbox bekommen habt und wie lange Ihr darauf warten musstet...
5590 hat beste Chancen auf lange Updateverfügbarkeit100%
5690 Pro hat beste Chancen auf lange Updateverfügbarkeit0%
4690 hat beste Chancen auf lange Updateverfügbarkeit0%
Anderes Modell hat beste Chancen auf lange Updateverfügbarkeit0%
4 Stimmen

Netzabschluss bis in die Wohnung (DE TELEKOM)?

Hallo GF,da Deutschland ganz langsam im 21.JHD ankommt haben sich meine Eltern vor ca 1,5 Jahren dazu entschieden sich bei der Telekom die zu der Zeit bei uns Glasfaser ausbaute einen Vertrag zu nehmen. Seitdem alles top. Heute stand ein Mitarbeiter der Telekom vor meiner Haustür und wollte mich darauf aufmerksam machen das wir vor dem 30.Juni 2025 unbedingt noch unseren Netzabschluss in die Wohnung legen lassen sollten weil es für uns bis dahin kostenlos ist und zukünftig mehr Zuverlässigkeit bietet.Desweiteren soll der Vermeiter wohl zukünftig diese Umrüstungen auch auf die monatliche Miete abrechnen können, deswegen warum das nicht in Anspruch nehmen? Wie lange dauert sowas und ist das kein Geschwätz?LG

Vodafone - Grundgebühr Kabelanschluss trotz separatem Vodafone Vertrag für Internet + Telefon?

Hallo zusammen, vielleicht etwas spät, aber ich wurde erst heute auf den folgenden Sachverhalt aufmerksam gemacht:Seit 01.07.2024 können Vermieter die Gebühr für die Grund-Kabelversorgung ja nicht mehr über die Nebenkosten umlegen. Unsere Hausverwaltung hat damals auch alle Bewohner informiert und den Sammelvertrag für das Haus korrekt zum 30.06.2024 gekündigt. Da ich sowieso gar kein herkömmliches Fernsehen mehr schaue, sondern nur noch Streaming-Anbieter, war mir das eigentlich auch ganz recht. Für Internet und Telefon über den Kabel-Anschluss habe ich einen separaten Kombi-Vertrag bei Vodafone (Cable Max 1000), der auch bis heute unverändert weiter läuft. Ich hatte seinerzeit sogar extra bei der Hotline angerufen, und gefragt, ob ich irgendetwas unternehmen müsste, woraufhin mir ein Mitarbeiter erklärte, dass ich keinen Einzel-Vertrag für die Grund-Kabelversorgung abschließen müsste, wenn ich kein Fernsehen mehr schauen möchte und weiterhin nur Internet und Telefon über Vodefone-Kabel beziehen will. Hierfür zahle ich ja eh separat. Der Einzelvertrag für die Grund-Kabelversorgung wäre nur relevant, wenn ich weiterhin Kabel-TV schauen möchte. Das war und ist ja nicht der Fall.Soweit so gut. Ein Bekannter meinte nun jedoch heute, dass es bei ihm anders laufen würde und er im identischen Szenario trotzdem einen Einzelvertrag über die Grund-Kabelversorgung anschließen musste. Kosten etwa 10 € im Monat.Frage 1) Was ist nun richtig?Frage 2) Müsste Vodafone nicht automatisch auf mich zukommen, wenn die Kabel-Grundgebühr weiterhin erforderlich wäre? Immerhin wissen die ja, dass ich Telefon und Internet weiterhin über ihre Kabelverbindung beziehe. Ich zahle ja jeden Monat brav meine Rechnung für diese Leistungen.Danke.

DSL Alternative, WLAN zu schlecht?

Ich dachte ich frag einfach mal hier nach, da ich mich mit WLAN Verträgen nicht sonderlich gut auskenne:) Ich bin frisch umgezogen und brauche für meinen PC natürlich WLAN (für alles andere auch aber der PC brauch zum zocken am meisten). Aktuell hab ich einen DSL Vertrag, allerdings kommt bei mir nur 2MBit an. Liegt aber nicht am Vertrag sondern an der DSL Leitung, jeden anderen Anbieter den ich mir raussuche, ist entweder an meinem Standort nicht verfügbar oder sagt mir dasselbe, dass bei mir nur 2MBits ankommen. Also mit dem WLAN kann ich nicht mal Youtube schauen, trotz Lan Kabel:( Somit sind die einzigen möglichen DSL Verträge für mich diese 16 MBit Dinger. Glasfaser ist vorhanden, allerdings bisher nur über Helinet & das kostet mich einmalig 400€ Aktivierungsgebühr plus teuren Router, was für mich nicht in Frage kommt. Kennt jemand Alternativen zu DSL & Glasfaser? Ausser einen unlimited Handyvertrag? Es soll schon WLAN sein🥲 Nehme gerne Empfehlungen an!
Bild zum Beitrag

Telefon Belästigung hilfe?

Hallo, ich erhalte seit 2 Wochen ganz komische Anrufe. Es sind eine Art vorgefertigte Unterhaltungen. zB mit einem Schweizer Dialekt die Polizei „zu schnell gefahren“ - Französischer Sprach man war zu Laut beim xxx und der Nachbar beschwert sich usw…. Ich habe auf dem Handy schon Anonym unterdrückt. Das ganze läuft auf die Mailbox. Sind ca 10 Anrufe die Woche. Kennt einer diese Plattform? Es müsste doch sowas ausländisches sein wie Marcophono. Das ganze ist einfach nur nervig“

Glasfaser Telekom, aber Vertrag o2?

Hallo Leute,die Telekom, denke ich mal, hat Glasfaser bei uns jetzt gebaut. Also die haben diese Glasfaser Box im Keller installiert und Glasfaser Kabeln zu den Wohnungen gezogen. Also kommen die Kabeln bis zu unsere Haustür.Zurzeit habe ich ein DSL 100MBit/s Vertrag bei der O2. Könnte ich den mein Vertrag wechseln auf Glasfaser? Oder geht das nicht, weil die Telekom wahrscheinlich diese Glasfaser gebaut hat.ich war auf der Webseite von o2 und da steht nichts von Glasfaser zu meine Adresse. Auf der Telekom Seite jedoch schon.

Dauert das wirklich so lange?

Hallo Leute,die Telekom, denke ich mal, hat Glasfaser bei uns jetzt gebaut. Also die haben diese Glasfaser Box im Keller installiert und Glasfaser Kabeln zu den Wohnungen gezogen. Also kommen die Kabeln bis zu unsere Haustür.So die Frage ist jetzt, wenn ich das jetzt bestelle zum Beispiel ein Glasfaser Vertrag. Dann müssen die ja so eine Dose in mein Haus installieren. Auf der Webseite von Telekom steht, dass das bis Mitte November dauern würde. Dauert das wirklich so lange? Oder ist es anders wenn ich es bestelle?

Wie kann es sein das ich da keine Verbindung habe?

Hey Leute, ich habe bei o2 einen Internetanschluss mit 100 Mbit/s gebucht. Leider funktioniert das Internet bisher nicht. Mehrere Techniker von der Telekom waren bereits vor Ort. Sie haben bestätigt, dass das Signal bis zur APL-Box im Keller ankommt, aber offenbar nicht bis in unsere Wohnung im 2. Stock. Das Gebäude besteht aus fünf Wohneinheiten, bewohnt werden jedoch aktuell nur zwei – unsere Wohnung und die einer anderen Familie. Diese nutzt allerdings keinen Festnetzanschluss, sondern einen Gigacube, also Internet über Mobilfunk. Im Keller habe ich gesehen, dass die Techniker neben der APL-Box eine TAE-Dose installiert haben. Als ich meinen Router testweise an diese TAE-Dose im Keller angeschlossen habe, bekam ich eine stabile Verbindung mit den vollen 100 Mbit/s. Das Problem ist jedoch, dass meine TAE-Dose in der Wohnung offenbar nicht mit der APL-Box im Keller verbunden ist. Im Haus befinden sich noch drei kleinere Unterverteiler, die ebenfalls mit der APL-Box verbunden sind. Ich habe heute mit einem Leitungssuchgerät versucht, die Verbindung nachzuvollziehen – leider ohne Erfolg. Es scheint keine Verbindung zwischen meiner TAE-Dose in der Wohnung und einem der Unterverteiler oder der APL-Box zu bestehen. Ich habe außerdem alle Adern an meiner TAE-Dose durchgemessen, aber keine Verbindung nach unten gefunden. Im angehängten Bild ist zu sehen, wie meine TAE-Dose aktuell verkabelt ist Wie kann es sein, dass meine TAE-Dose nicht mit der APL-Box verbunden ist, obwohl es im Haus mehrere Unterverteiler gibt? Was könnte ich noch prüfen oder tun, um die Verbindung herzustellen?
Bild zum Beitrag

Internet für zuhause günstige Alternative evtl prepaid?

Guten Morgen zusammen, Ich hatte schonmal geschrieben wegen dem Kunden, den ich betreue. Jetzt hat er sprichwörtlich mal die Hosen runtergelassen. Er sucht eine Alternative für Internet zuhause, da er mehrere hundert Euro Schulden hat bei Vodafone. Inzwischen wurde sein Anschluss gesperrt. Vodafone bietet angeblich nur für offene Handyrechnungen Ratenzahlung an, für Internet wohl nicht. Er hat Giga TV und Handy über Vodafone. Beim Handy hat er Ratenzahlung, das läuft auch, aber nach knapp 2 Wochen sind die mobilen Daten aufgebraucht. Er ist quasi betllägerig nach einem Schlaganfall. Soweit ich seine Finanzen kenne, bekommt er um die 570€ im Monat. Ich weiß jetzt nicht ob er in der Privatinsolvenz ist, aber ich denke darauf läuft es hinaus. Vielleicht habt ihr ja Tipps,, ich habe schon mit Kolleginnen gesprochen aber die haben gesagt ich solle mich darum nicht kümmern ich soll meine Arbeit machen für die ich bei ihm eingeteilt bin, aber er tut mir einfach leid. Einen schönen schönen Tag euch Lg Carmen