Strom, Wasser & Gas

545 Mitglieder, 14.868 Beiträge

Bei Umzug in neue Wohnung den bestehenden Grundversorger kündigen?

Hallo, ich ziehe zum 1.6. in eine neue Wohnung. Ich habe bisher bei meinen Eltern gewohnt und deshalb bisher noch keinen Stromanbieter gehabt. Jetzt habe ich für die neue Wohnung einen Stromvertrag abgeschlossen, der ab dem 1.6. gilt. Meine Frage ist jetzt, muss ich denn den Grundversorger, der dort aktuell anliegt, vorher noch kündigen? Ich habe aktuell auch noch nicht die Zählernummer und werde diese auch erst Ende Mai einsehen können. Die wird ja bestimmt benötigt bei einer Kündigung? Bei meinem neuen Stromanbieter habe ich angegeben, dass ich diese noch nachreiche.

Was gilt aktuell bei Inbetriebnahme einer PV-Anlage?

Servus. Was ist der aktuelle Stand, wenn ich mir ein PV-Anlage mit über 7kwp installiere? Oder gilt das schon bei Anlagen über 2kwp? Dann bekomme ich ja ein Imsys ( also diesen Smart Meter + Gateway ) + diese Steuerbox. Wenn ich nun bei negativen Börsenstrompreisen einspeise, bekomme ich dafür ja in dieser Zeit keine Einspeisevergütung. Oder wird die Anlage bei negativen Preisen immer abgeschaltet? Auch wenn es in den Gebiet keine Netzüberlastung gibt. Oder speist die Anlage einfach weiter ein eben dann ohne Vergütung? Vielen Dank.

Stromfluss über Heizkörper?

Hallo zusammen, heute habe ich eine seltsame und beunruhigende Entdeckung gemacht. Aber von vorne: Ich wollte einen neuen Laptop an seinen Platz stellen und berührte dabei zufällig die Heizung. Ich bekam einen Stromschlag. Zuerst war ich verwirrt, was passiert ist. Womöglich eine statische Aufladung? Hat der neue Laptop einen Defekt? Ich habe mit einem Messgerät Laptop und Heizung gemessen, es gar zwar einen kurzen Ausschlag, aber nicht. Wenn ich die Heizung nur so berühre, passiert nix. Dann habe ich den Tower-PC berührt, und wieder eine gewischt bekommen. Zuerst dachte ich, dass sich über das Lankabel, dass ich um das Termo gewickelt habe, etwas aufbauen kann. Aber nichts - ich habe jetzt zwi. Tower-PC und Heizkörper gemessen und habe dort eine Anzeige von 224 V - kann keine defekten Kabel usw. entdecken. Dass das nicht OK ist, ist mir klar, aber was ist das beste Vorgehen? FI hat nicht ausgelöst, einen Elektriker kriege ich erst am MO an die Leitung, und bis dann einer kommt.... Bin für alle konstruktiven Tipps dankbar.

Ewe Gasvertrag gekündigt?

Hallo ihr lieben Meine Eltern haben ihren Gasvertrag zu Morgen (16.5.25)gekündigt. Als die Kündigung raus war, haben sie sich erst dann um einen neuen Vertrag gekümmert. Scheinbar ist es so, dass die neuen Versorger eine gewisse Zeit benötigen bis die liefern. Bedeutet also wir haben ab morgen kein Gas mehr. Kann man da morgen Anrufen und denen die Situation erklären, in der Hoffnung, dass sie den Vertrag fortführen? Wäre cool wenn ihr einen Rat habt. Schönes Wochenende euch allen!

Kann man austretendes Gas bei Heizungen riechen und wie verhält man sich bei Gasunfällen?

Ich habe zwei Fragen: Erstens: Ich habe gehört, dass heutzutage Maßnahmen ergriffen werden, um austretendes Gas bei Heizungen riechbar zu machen. Es soll dann unangenehm riechen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich für Heizungen oder für andere Geräte gilt. Vielleicht kennt sich jemand damit aus? Zweitens: Wenn es brennt, sollte man sich ja möglichst am Boden aufhalten, da der Rauch nach oben steigt, oder? Gilt das auch für andere Gase zb die die aus der Heizung austreten könnten?