schon mal einer dran Gedacht das der Mensch sich zu "wichtig" nimmt? und alles ganz simpel ist! Der Mensch nichts anderes ist, wie ein Tier mit etwas "anderen" Fähigkeiten! Hunde können 6000mal besser riechen wie Menschen, dafür kann der Mensch besser denken und ist intelligenter.

Die Seele ist quasi die Vernetzung im Gehirn, die sich seit der Kindheit prägt und vererbt auch wurde.

Das macht nartürlich das Leben interressanter, und die Gesellschaft, der Staat, kann die Menschen auch wohl besser unter Kontrolle halten, das war wohl auch urspünglich mal die Idee dahinter? hinter den Religionen.

Wenn man sich für das Leben, ein "System" ausdenkt, dies dann koppelt mit "Moral".

Wäre dies nicht, was wäre hier wohl dann los, oder was wäre hier im Mittelalter los gewesen?

Leben nach dem Tod, Wiedergeburt, es ist nichts bewiesen. Und man wird dies auch nie beweisen können, warum denkt man also über nach? wenn es so sein sollte "geht es über unsere Vorstellungskraft- Der Mensch kann ja auch nicht drüber nachdenken, was nach dem Weltall kommt, wenn man immer gedanklich weiter fliegen würde...

Wir fühlen uns den Tieren überlegen, aber dennoch sind wir höchstwahrscheinlich für andere Kreaturen im All, "Ameisen"?

Wo ich so ein wenig dran glauben könnte, das die Gehirne der Menschen untereinander, irgentwie gekoppelt sind. Da reden zwei Personen über mich, und ich wußte genau, wörtlich was die über mich geredet haben! Obwohl ich 20 km weit weg war. Manche nennen dies ja Intuition, so ähnlich. Ich weiß nicht. Wie ist das möglich.

Man kann lange drüber diskutieren!

...zur Antwort

Blos der Trump! Nicht immer! Manchmal denkt man auch, na ja!

Bei sowas! ist der mir sehr sympatisch! Fakten schaffen! Handeln!

Dieses totale Naive, auch jetzt schon wieder von den Europäern und der Uno.

Da ziehen die Iraner (also die Regierung da) wohl 10 Jahre und länger die ganze Welt am Nasenring durch die Manege, behindern die Kontrolle durch die Internationale Kontrollbehörde, bauen da massiv Atomanlagen auf, und reichern auch an, für waffenfähige Atombomben, und die UNO schaut zu. Wir müssen mit den reden! Nein!! die wollen nicht reden, das hat man Jahre lang gemacht, die wollen einen von vorne in die Irre führen, und von hinten rum, still und heimlich Atombomben bauen! Der Dümmste der Dummen begreift das, die UNO nicht, oder noch viel schlimmer, die begreifen das, aber sind gleichgültig. Es zählt nicht das Wort, es zählen die Taten!

Diese Uno...die funktioniert nicht! Ein zahnloser Tiger! Die Uno hätte sagen müssen, Atomwaffensperrvertrag nicht erfüllt, jetzt gibts saures! stattdessen, macht man weiter so, die bösen Israelis, die bösen Amerikaner. Genau so macht man die UNO kaputt!!! Das checken die nicht!

Es ist wirklich so "Israel (und die USA) macht die Drecksarbeit"! damit nicht Leute eine Atombombe bekommen, die eigentlich in die "geschlosse" gehören, in die Klappsmühle, mir Ihren islamismus, und Terrorgruppen unterstützen, und irren geistesgestörten Weltbild.

Da würden nicht halb soviele Leute noch AFD wählen, wenn mal konsequent Politik gemacht werden würde! Auch mal gemein, auch mal derb, so wollen viele es haben.

Die Leute wohlen keine Beamten die still und ruhig vor sich hin arbeiten, genau das wird der SPD noch mal auf die Füße fallen, diese Art und Weise. Es kommt auf das Ergebniss an! Die CSU wird mir auch immer sympatischer! Merz und Dobrindt haben es vielleicht erkannt!? Es muss so sein, das es ein System gibt! Da läuft was falsch in der Welt, wir reden 3 Monate mit Euch, und wenn Ihr dann noch immer nicht Einsichtig seid, dann gibts Saktionen oder ein Militärschlag! So muss das sein! dann würden viele wieder an die Politik glauben.

...zur Antwort
einfache lösung

kauf dir einen Beulenzieher und gut! und mach die selber wieder raus.

...zur Antwort
Aussage unproblematisch. Stimme Fritz zu

das ist ja wohl echt lächerlich! Das dieser Ausdruck, den andere Politiker schon vor Ihn verwendet haben, z.B Nouripur...das dieser nun einen braunen Hintersinn/ gedanken haben soll. Da labert ein Journalist den anderen das nach, und da wird versucht aus nichts, was zu machen zu konstruiren. Schäbig.

...zur Antwort

genau darum dürfen diese geisteskranken Fanatiker niemals Atomwaffen haben.

Religiöser Fanatismus = für mich hochgradig Geistesgestört! die gehören in die "Geschlossene". Und im Iran laufen davon wohl sehr viele rum! quasi die ganze Regierung da.

Wer meint das er ins Paradies kommt, mit, ich weiß nicht wie vielen Jungfrauen noch dazu, wenn er sich selber in die Luft sprengt und andere Mitmenschen noch dazu, der hat nartürlich eine geringere Hemmschwelle, auch solche Massenvernichtungswaffen einzusetzen! Logisch! Nach dem Tod kommt ja was besseres. Und wenn es dann noch Staatsräson, Israel zu vernichten, dann kann man nicht so lange warten, bis es zu spät ist, wo man nichts mehr machen kann.

Und nur mal so! Iran finanziert und fördert die ganzen Terrorgruppen die Israel angreifen! Meiner Meinung sollte man Teheran den Erdboden glatt machen (nuklear). Und wenn dann noch nur 1 Rakete richtung Israel fliegt, dann auch noch eine zweite Großstadt! so wie man es damals auch in japan gemacht hat! Danach war Ruhe! So geht man mit diesen Leute um.

Iranisches Regime = hinterlistiges Gesocks!

Das wird nie passieren! Darum kann ich es hier auch schreiben! Weil sowas verpönnt ist heutzutage und die USA das auch nicht erlauben würden.

...zur Antwort

Tipp!

Wer kocht heute noch Kartoffeln!

Die gibt es gekocht im Glas! bei Edeka, REWE u. s. w

Gute Qualität eigentlich!

Kostet nicht viel mehr wie 1 Euro.

Rohe Kartoffeln abschälen und dann da 40 Minuten dran rumkochen! Ohne Mich!

Du kannst sogenannte Englische Kartoffeln machen! Mit Petersilie und Mehlschwitze andicken, Schinkenwürfel rein (vorher anbraten)...

so ähnlich! Kann man variieren

https://www.chefkoch.de/rezepte/2461171387376878/Englische-Petersilienkartoffeln.html

...zur Antwort
Meinung des Tages: Was denkt Ihr über die veranlasste Zurückweisung Asylsuchender an deutschen Grenzen?

(Bild mit KI erstellt)

Der neue Bundeskanzler, Friedrich Merz, hält derzeit an einer Sache besonders fest - die irreguläre Migration soll weiterhin sinken. Teil seines Vorgehens sind dabei auch Zurückweisungen Asylsuchender an Grenzen - nicht zur Freude einiger Nachbarländer...

Reaktionen auf verschärfte Kontrollen

Die strikteren Kontrollen werden nicht nur von anderen Parteien, sondern auch von Deutschlands Nachbarländern kritisiert. Bezweifelt wird dort sogar, ob diese neue Art des Vorgehens vereinbar ist mit dem EU-Recht.
Merz versuchte zwar in Brüssel zu beruhigen, dass Dobrindts Maßnahmen durchaus vereinbar seien mit geltendem Recht, Glauben schenken ihm aber nicht alle.
Hingegen ist Bayerns Ministerpräsident, Markus Söder (CSU), davon überzeugt, dass sich der Ärger um die schärferen Grenzkontrollen schon noch legen wird. Für ihn steht fest, dass Deutschland sich die letzten Jahre in eine Art "Sonderposition" begeben habe, durch die Aufnahme einer hoher Anzahl von Migranten.
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) versteht die Reaktionen ebenfalls nicht. Den Nachbarsländern sei bereits zugesichert worden, dass sie nicht überfordert würden und außerdem würden Asylsuchende bereits aus sicheren Drittstaaten nach Deutschland einreisen. Erhofft wird, dass Asylsuchende nicht mehr bis nach Deutschland durchgelassen werden, sondern dort Asyl beantragen, wo sie ankommen - dies würde, so der Politiker, auch positive Auswirkungen auf die Nachbarsländer haben aufgrund des versiegenden Binnenzustroms.

Die Frage der "Notlage"

Eigentlich galt bislang, dass jeder, der an der deutschen Grenze einen Asylantrag stellt, ins Land und dort verweilen darf, bis die Prüfung abgeschlossen ist. Diese Regelung galt seit 2015 und wurde per Weisung von Thomas de Maizière, dem damaligen Innenminister, herausgegeben. Dobrindt hat diese nun zurückgezogen. Dadurch können Polizisten Asylsuchende nun zurückweisen. Stichwort dabei ist das Wort "können", denn eine eindeutige Weisung im Sinne von "sollen" wurde nicht ausgesprochen, dadurch kann das Problem entstehen, dass Beamte selbst entscheiden müssen. Konkrete Anweisungen gibt es im Umgang mit Schwangeren, Kindern und offensichtlich kranken Personen.
Rechtlich ist das Vorgehen schwer zu beurteilen - sieht Merz kein Problem mit der Vereinbarkeit mit dem Europarecht, so denkt SPD-Fraktionsmitglied Sonja Eichwede, dass hier eindeutig europarechtswidrig gehandelt würde. Laut EU-Bestimmungen der Dublin-Verordnung darf eigentlich auch nicht zurückgewiesen werden bei der Asylsuche an Grenzen. Es gibt allerdings die Notlageklausel, welche angewendet werden kann: Artikel 72 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV). Dieser besagt, dass ausnahmsweise an Grenzen zurückgewiesen werden könne, wenn das für die "Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und den Schutz der inneren Sicherheit" nötig sei. Diese Notlage wiederum muss nicht explizit ausgewiesen werden. Ob Richterinnen und Richter die Ausnahme im Fall einer Klage akzeptieren werden, bezweifeln einige Rechtsexperten.

Binnen zwei Tagen wurden anscheinend 19 Asylsuchende zurückgewiesen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was denkt Ihr über das Vorgehen?
  • Welche Alternativen zu Grenzkontrollen könnten effektiv gegen irreguläre Migration wirken?
  • Wie beeinflussen derartige Kontrollen die öffentliche Meinung und den gesellschaftlichen Zusammenhalt?

Wir freuen uns auf Eure Antworten! Viele Grüße und einen guten Start in die Woche
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

süperb! Keine Papiere dabei, dann Schuess!

Endlich macht mal jemand was! Merz wird mir immer sympatischer!

So wollen das die Leute haben! Das der Staat endlich mal handelt! anstatt diese "moralschei.." bei alles und jedes! Wie grüne und spd das immer machen.

Auch das man nun sich mit allen Grenzländern einigen muss, sonst bleibt alles so, ist absurd!

und nur mal so! Baerbock und auch Habeck können sich die teuersten Mietwohnungen leisten! Der kleine Arbeiter konkuriert auf dem Wohnungsmarkt mit dem Asylbewerbern (auch die, die kein Recht haben hier zu sein), diese verknappen das Angebot und machen es für den kleinen Mann teuer!

Papiere wegschmeissen und das Wort "Asyl" sagen und schon ist man drin und wenn man sich nicht ganz blöde anstellt, kann man hier ewig bleiben. Da macht er Staat sich zur Lachnummer. Und es kommen ja nur die "guten" hier her, nicht Leute, die in andere Ländern schon schei. gebaut haben. Weiß der Deutsche Staat ja garnicht, wer da genau kommt.

...zur Antwort

kommt mir bekannt vor. Als ich Laptop kaufte mit Win11 drauf. Musste meine eigene Win11 Version nehmen und alles komplett neuinstallieren dann ging es.

Vielleicht mal Internet anschließen, Lan Kabel?

Ins Bios gehen, stimmt da was nicht? Falsche HD ausgewählt?

...zur Antwort
Meinung des Tages: Immer mehr Unfälle werden durch Senioren verursacht - sollte es in Deutschland eine Fahrtauglichkeitsprüfung im Alter geben?

(Bild mit KI erstellt)

Der Straßenverkehr ist hektisch, an manchen Stellen unübersichtlich und nicht nur für Fahranfänger eine Herausforderung. Neue Auswertungen zeigen: Vor allem bei älteren Autofahrern kommt es in den letzten Jahren zu einem Anstieg an selbst verursachten schweren Autounfällen - in der Diskussion steht deshalb wieder die Frage, ob ab einem gewissen Alter eine Fahrtauglichkeitsprüfung auch in Deutschland eingeführt werden sollte..

Vergleich zu anderen Ländern

Die Schweiz hat anders als Deutschland eingeführt, dass ab dem Alter von 75 alle zwei Jahre eine medizinische Kontrolluntersuchung durchgeführt werden muss. In den Niederlanden gilt ebenfalls das Schwellenalter von 75, hier muss alle fünf Jahre eine ärztliche Untersuchung durchgeführt werden.
In Tschechien gilt ab dem Alter von 60 eine verpflichtende medizinische Untersuchung alle fünf Jahre, mit zunehmenden Alter wird das Intervall kürzer. In Frankreich gibt es keine Pflicht zu einer Untersuchung, jedoch ist hier aktuell eine politische Diskussion im Gange. In Österreich gibt es ebenfalls keine Pflichtuntersuchungen, aber eine Empfehlung für freiwillige Checks.

Zahlen zu Unfällen

Erfreulicherweise ist die Zahl der beteiligten Autofahrern bei schweren Unfällen seit 2013 um ganze zwölf Prozent zurückgegangen - auf 303.800. Der Trend bei Fahrern über 75 hingegen ist entgegengesetzt: 21.500 Fahrer in diesem Alter sind 2023 in Unfälle mit Toten und Verletzten verwickelt gewesen - im Vergleich zu 2013 ist dies ein Anstieg von 26 Prozent.

Gründe für den Anstieg

Einer der naheliegendsten Gründe für die zunehmende Verwicklung in schwere Autounfälle von Menschen über 75 ist die Tatsache, dass die Gesellschaft altert - und mit ihnen die Besitzer von Führerscheinen. 2015 gab es 2,5 Millionen Führerscheinbesitzer über 75, 2024 waren es fast 5,9 Millionen. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, in Unfälle verwickelt zu sein. Allerdings wird der entsprechenden Fahrergruppe auch vorgeworfen, beispielsweise häufiger die Vorfahrt zu missachten als jüngere Fahrer es tun. 2023 verursachten drei von vier beteiligten Autofahrern über 75 den Unfall selbst. In 16.468 Fällen galten sie als Hauptverursacher - im Vergleich zu 2013 ist das ein Plus von 28 Prozent. Versicherer sehen, dass ab 75 das Risiko für Unfälle massiv steigt - sie erklären das dadurch, dass Aufmerksamkeit, Reaktionsvermögen und die Konzentration nachlassen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was denkt Ihr über das Vorgehen in anderen Ländern?
  • Wenn es zu einer Prüfung in Deutschland kommen sollte, wie sollte diese aussehen und ab welchem Alter wäre sie angebracht?
  • Merkt Ihr selbst bei Euch einen Unterschied im Fahrverhalten im Vergleich zu früher (unabhängig davon, ob Ihr bereits ü75 seid)?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich bin für eine Fahrtauglichkeitsprüfung ab dem Alter von...

Ja schon! aber erst ab 70 oder später! 75 Jahre...

und genau die meisten Unfälle bauen die Fahranfänger und jungen Leute.

aber es nervt wenn viele Ältere z.b wo 100 ist, 60 fahren....oder dieses nicht stetige fahren...die Geschwindigkeit nicht halten auf der Landstraße, mal 80 fahren wo 100 ist, dann wieder auf 100 beschleunigen...so ähnlich, mehrfach schon erlebt

Mich regt das viel mehr mit dem Tüv auf, jedes Jahr für alte Autos.

Das ist wieder so durchsichtig alles! Die Autos sind zu alt in Deutschland! da kommt man dann auf solche "hinterfo..igen" Ideen! um die Leute anzuregen neuere zu kaufen. Darf man aber nicht sagen! Da läßt man dann ein Gutachten machen, was sagt, das alte Autos mehr in Unfälle verwickelt sind...in Wirklichkeit will man alte Autos teurer machen und neue billiger! Wenn der Plan man aufgeht, denn viele kaufen ja nicht Deutsche Autos, sondern BYD oder sonst was..

...zur Antwort

Erzähl sowas blos nicht öffentlich! Du stigmatisierst Ihn, als wenn der sonst was wollte, aber wohl nur gute Absichten hatte. Vorsicht mit sowas! Nennt man üble Nachrede und steht bis zu 1 Jahre Gefängsnis oder hohe Geldstrafe drauf.

Machen heute schon viel zu viele! Mich ko...solche Leute an!

Kenne da Typen, wenn Du ein schnupfen hast, erzählen die anderen man hat Aids...und das als wenn die eine Tasse Kaffee morgens trinken. Oberflächlich hoch 10 und dumm dazu.

...zur Antwort

Du weißt aber auch, das sämtliche Fotos von Whatsapp (oder ähnliche Apps), die auch andere einen da senden, auch in der Galerie app/s landen? Jedenfalls bei mir.

So ist die Welt heute. Jeder Mann schaut gerne schöne Frauen an, so wie man auch den Sommer schön findet, das Grüne, die Blumen, wenn sie blühen. Das "verletzend" zu finden, da überprüfe Dich mal selber, ob da nicht andere "tiefere" Ursachen irgentwo liegen.

Du solltest mehr auf Eure Partnerschaft setzen, der weiß bestimmt, was er an Dir hat, anstatt den Neid auf solche (phantasierenden)Sachen zu lenken, nach dem Moto, appetit holen ok, aber gegessen wird Zuhause! Erst wenn nicht mehr Zuhause gegessen wird, und es aus dem Ruder läuft, da mal ein zwischen hauen.

...zur Antwort

klar kannst Du das. Aber nicht ohne ein gehöriges Maß an Zielstrebigkeit. Trainieren und gut und besonders sein, aber auch hohen Teamgeist beweisen.

Schau Dir mal die Michael Schumacher Story an! Da sieht man ganz gut, wie man von A bis Z ein Ziel verfolgt. Aber Talent muss Du natürlich haben. Im Normalmodus (nach kleineren Niederlagen aufgeben u. s. w) wirst Du das nicht erreichen! Sondern nur wenn Du mehr tust, wie 70%? der anderen, so ähnlich. Du musst schon vorher wissen, was wollen die "scouts" sehen..und das zeigst Du denen dann.

...zur Antwort
Nein, das Gerede um Atomwaffen ist doch Wahnsinn!

Die kosten viel zu viel Geld! Entwicklung! Wartung! Ist sinnvoller man bezahlt Frankreich was dafür, die solche Waffen seit Jahrzehnten entwickeln. Ganz davon zu schweigen, das die anderen Länder Panik schieben würden, wenn wir sowas hätten, man siehe auch Atomwaffensperrvertrag. Totaler Irrsinn alles momentan. Kakofonie.

...zur Antwort

linke ignoranz. Ich nenne das linke lamüranz. Weiß ganricht ob es das Wort gibt, hat sich mein Gehirn ausgedacht. Meine damit!:

Das man naiv durch die Welt geht und von oben herab, also arrogant, und von der eigenen Moral besoffen, einfach schlimme Sachen ignoriert, weil man meint, das das leben einzelner nicht soviel wert ist, wie das große ganze, was dahinter steckt.

Meine das nun eher bezogen auf linke Parteien.

...zur Antwort

Garnicht! ansprechen! Selber Schuld! Nächstes mal nichts wieder leihen.

...zur Antwort
Nein. Das ist Demokratie

Wie soll das denn werden in Zukunft? Wenn die AFD eine sinnvolle Idee hat, darf die CDU nicht die Gleiche haben, damit nicht zusammen abgestimmt wird? Also tut die CDU nicht mehr Sachen die eigentlich gemacht werden müssen und wird eine "linke" CDU und die AFD hat die alleinige Meinungsoberhand über den konservativen Bereich?

Das ist hier schon alles zu links und zu Staatlich! Da muss die CDU gegen steuern! Wer soll das sonst machen!

...zur Antwort

heute bis du da so eine Art "n.tte"! oder moderner Sklave! Feierabend nicht wann Du es willst!

GPS überwacht und hin und her gescheucht! Nartürlich kann man das nicht verallgemeinern, aber viele Jobs sind da so! und die guten haben andere!

und da ist noch nicht die Sache mir den Verkehr dabei...Polizeikontrollen und Strafen und Staus! ich nicht wieder freiwillig auf den "Bock"....lieber anderer Job mit geregelten Arbeitszeiten und kontinuirlicher Arbeit.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Lohnzahlung für ersten Krankheitstag abschaffen - wie bewertet Ihr diesen Vorschlag?

Allianz-Chef Oliver Bäte schlägt vor, den Karenztag wieder einzuführen. Kranke Arbeitnehmer hätten am ersten Tag der Krankheit somit keinen Anspruch auf Lohnfortzahlung. Doch der Vorschlag stieß auf viel Kritik...

Umstrittener Vorschlag des Allianz-Chefs

Angesichts des hohen Krankenstands in Deutschland plädierte der Chef des Versicherungskonzerns Allianz, Oliver Bäte, jüngst dafür, den Karenztag bei Krankmeldungen wieder einzuführen. Arbeitnehmer in Deutschland sind aktuell ca. 20 Tage pro Jahr krank. Innerhalb der EU sind es durchschnittlich lediglich acht Krankheitstage.

Der Karenztag

Hierzulande wurde der Karenztag in den 1970ern abgeschafft. Seitdem erfolgt die Lohnfortzahlung ab dem ersten Tag einer Erkrankung. Bei Wiedereinführung des Karenztages hätte der Arbeitnehmer beim ersten Tag der Erkrankung keinen Anspruch auf Geld.

Zahlreiche Unternehmerverbände sowie Oliver Bäte fordern vehement die Wiedereinführung, um so einem systematischen Blaumachen entgegenwirken und die Kosten im Gesundheitssystem wieder senken zu können.

Reaktionen

Die Vorsitzende des Sozialverbands Deutschland, Michaela Engelmeier, bezeichnete den Vorschlag als "eine echte Unverschämtheit". Das DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel reagierte ebenfalls irritiert und warnte davor, dass derartige Vorschläge "noch mehr Beschäftigte dazu bringen, krank zu arbeiten".

Auch Bundesarbeitsminister Hubertus Heil stellte sich vehement gegen die Forderungen des Allianz-Chefs. Heil warnte davor, "krank gemeldete unter den Generalverdacht des Blaumachens" zu stellen und betonte, dass "die Deutschen [ . ] keine Drückeberger und Faulenzer" seien.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was haltet Ihr von dem Vorschlag des Allianz-Chefs?
  • Denkt Ihr, dass die Wiedereinführung des Karenztages den Krankenstand beeinflussen könnte?
  • Welche Folgen hätte ein solcher Karenztag auf die Arbeitsmoral - und motivation?
  • Wie erklärt Ihr Euch den im europäischen Vergleich hohen Krankenstand in Deutschland?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich halte den Vorschlag für nicht gut, da...

Quatsch! Wer in der freien Wirtschaft, absichtlich, immer wieder krank macht, wird irgendwann hochkant rausfliegen, wenn er nicht so gut ist, das man es Ihn verzeiht.

Leider auch, wenn er wirklich immer krank ist

Oder wenn es der Firma schlecht geht, sind es solche Leute, die als erstes freigesetzt werden. Folglich, was soll das ganze also.

Das regelt sich von selber.

Wer leiert hier in der Öffentlichkeit solche Diskussion an? und alle springen auf? Genauso, mit der Sache, das alte Autos jedes Jahr zum Tüv sollen...hoffentlich springt die Politik nicht drauf an.

...zur Antwort