Ich bin nun seit Wochen "krank" wegen einer Verletzung. Diese Verletzung verhindert meine eigentliche Arbeit und ich war daher krank Zuhause.

Es geht nun aufs Verletztengeld zu und mein Arbeitgeber hat mir angeboten eine andere zu machen für das gleiche Gehalt.

Allerdings ist es so, dass durch verschiedene Dinge (Zuschuss vom AG wenn Krank, keine Fahrtkosten etc) ich 150 Euro mehr rausbekommen als wenn ich arbeite über die 3 Monate die ich noch krank bin (selbst die Steuernachzahlung eingerechnet).

Und das Arbeiten im alternativen Arbeitsplatz bisher zeigt sich so, dass ich eigentlich nur rumsitze weil kein Mensch was für mich zutun hat, da ich ja nur ein Zusatz bin der sich in dem Bereich gar nicht auskennt und keiner will mich einlernen, da ich ja eh nur 3 Monate da bin. Und sogar schon mir nahe gelegt wurde Überstunden abzubauen und einfach daheim zu bleiben, was ich natürlich auch nicht will.

Nun weiss ich nicht was ich machen soll, ich will eigentlich nicht der Krankenkasse auf der Tasche liegen allerdings macht mich dieses sinnlos rumsitzen verrückt und eig bezahlt mich mein Chef derzeit für Nichtstun und ich würde ja wie gesagt sogar mehr Geld bekommen wäre ich daheim (komisches System). Allerdings will ich auch nicht meinen Chef der das ja möglich gemacht hat vor den Kopf stoßen.

Wie würdet ihr euch entscheiden.