Kann ich die Linoleum Tischplatte einkürzen lassen?

Hallo ihr lieben, Ich überlege, mir eine gebrauchte runde Tischplatte (ca. 120 cm Durchmesser) mit Linoleum-Oberfläche zu kaufen. Die Platte hat keinen Multiplex-Kern, sondern scheint aus MDF zu sein, mit einer furnierten Kante???? Ich würde sie gerne auf ca. 110 cm oder 100 cm kürzen lassen – hat jemand Erfahrung damit? Geht das problemlos beim Tischler oder franst das Furnier und Linoleum beim Schneiden? Und wie behandelt man die neue Kante am besten nach – schleifen, lackieren, neu furnieren? Was kostet der Spaß beim Tischler? Freue mich über Tipps und Erfahrungswerte!
Bild zum Beitrag

Dect- Telefon - wie kann ich es neu anmelden, ohne gespeicherte Telefonnummern zu verlieren?

Hallo zusammen, mein DECT Telefon sagt keinen Pieps mehr. Mein Telefonanbieter meinte, es liegt nicht an der Leitung, sonderbar es nicht mehr angemeldet (am Router), und ich müsste es neu anmelden. Ich hab keine Ahnung, warum das passiert ist Ich erinnere mein Passwort/PIN aber nicht mehr. D.h. ich muss es zum anmelden zurücksetzen. Dann verliere ich doch auch alle gespeicherten Telefonnummern? 🙀 Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen Liebe Grüße, Stina

Erdkabel Querschnitt?

Hallo zusammen, Ich will bei mir im Garten an einer Stelle Strom haben, um ein paar Lampen und vielleicht noch 1/2 Steckdosen bzw. eine kleine Pumpe anschließen zu können. Ich habe auf einer Seite schon ein Erdkabel im Garten, welches auch separat abgesichert ist. Um an die benötigte Stelle zu kommen müsste ich das nun verlängern. Dazu habe ich zwei Möglichkeiten. Möglichkeit 1 ist ich nehme den kurzen Weg. Dann hätte das Kabel ca eine Länge von weniger als 10 Metern. Ich vermute hier würde dann ein 3x2,5 Kabel reichen. Problem ist, dass das verlegen hier sehr umständlich wäre und ich vor allem erstmal die Einfahrt wieder von Pflaster befreien müsste, um ein Leerrohr zu legen. Das würde ich gerne vermeiden. Daher habe ich noch die Möglichkeit 2. hier würde ich das Kabel anders herum ums Haus legen. Damit wären es aber ca 30-40 Meter Länge. da müsste ich aber nichts aufreißen (außer Erde und Schotter, weil der Teil sowieso noch Baustelle ist. Meine Sorge hier ist nur, dass das Kabel dann evtl. zu lang wird. Bin ein Laie und keine Sorge ich werde das Kabel natürlich nicht selber anschließen. Das macht ein Elektriker. Wollte nur mal wissen, ob Möglichkeit 2 denn überhaupt realistisch wäre oder der Elektriker hier gleich abwinkt. Dann könnte ich nämlich schonmal die Leerrohr setzen und Gräben ziehen etc. Und welches Kabel (also welchen Querschnitt) würdet ihr im Fall von 2 nehmen? Auch 3x2,5 oder mehr?