Zeig mir, wer Du bist

15 Mitglieder, 6 Beiträge

Wird es immer so sein, dass vor allem Menschen höheren Alters negativ auf die neue „Jugend“ herabblickt?

Ich finde das ziemlich schade, da auch die jungen Leute, die sich vielleicht Mühe geben, ggf. Vorurteile abbekommen und wegen anderer schief angeschaut werden.Soweit ich weiß, war das schon immer so. Vor allem, weil die eigene Kindheit/Jugend anders aussah.Was meinst Du zur heutigen „Jugend“ und glaubst Du, wir werden irgendwann „abstürzen“ o. Ä.?Auf der offenen Straße habe ich mal eine ältere Dame sagen hören: „Die Menschen werden immer dümmer.“ Wie siehst Du das – vor allem im Bezug auf die jungen Menschen heute?Wenn es um die Sprache geht: Sprache lebt davon, ständig verändert zu werden. Was denkst Du noch darüber?Meine Sicht: Es gibt einige „Ausreißer“, aber das liegt ja vor allem daran, dass ich die Welt vielleicht anders sehe und mich anders in ihr bewege als die. Andere Kulturen sehen uns ja wieder anders ... Man muss ja nicht jeden akzeptieren, aber man muss auch nicht seine Laune und die der anderen herunterziehen, weil einem so vieles nicht gefällt.

Musik - Beweis für menschliche Perfektion?

Musik ist der Beweis dafür dass der Mensch durchaus in der Lage ist fehlerfrei zu agieren. Er hat es bereits mehrfach vorgewiesen. Es scheint also doch näher als gedacht für den Menschen Perfektion vorzulegen, trotz aller heulenden Geister die meinen Perfektion sei des Menschen unwürdig, sei unerreichbar. Unsinn. Im Geiste eines Menschen liegt gerade doch die Grundessens - die Existens des Sinnes für Takt und Perfektion. Das Können ist gegeben. Wenn sogar der unfähigste es schafft zu richtigem Takt die richtigen Taten folgen zu lassen wieso kann der Mensch dieses Können nicht auf jedes andere seiner Taten übertragen. Es ist verachtenswert welch potential verschwendet und welch Leistung hier irre vergeudet wird.Das ist meine Ansicht, was meint ihr?