Flecken in der Waschtrommel?

Tach! Ich habe heute meine Waschmaschine 90 Grad leer laufen lassen. Anschliessend fiel mir sofort auf, dass die Trommel übersäht war mit (weißen?) Flecken. Kurzer Schockmoment, denn nach Siebreinigung und Leerlauf sollte die Trommel doch eigentlich glänzen. Was könnte das sein? Vorne am Rand liessen sich diese Flecken wegwischen. Hinten schein hartnäckig zu sein. Kalk? Waschmittelreste schliesse ich aus, da ich die Trommel wie gesagt heute penibelst gereinigt habe.
Bild zum Beitrag

Backofen display geht nicht, Licht aber schon, Herd auch. Was tun?

Hallo ich habe von einen Jahr und ein paar Tagen bei media Markt ein Herd-Backofen set gekauft. Heute Abend war auf einmal das Display von unseren Gorenje Backofen aus, man kann ihn nicht anschalten weil dort auch der start/stop Knopf ist. Das Backofen Licht funktioniert allerdings, so wie die Herdplatten auch. Wir haben bereits die Sicherung rausgenommen und ne halbe Stunde gewartet, das hat nicht geholfen. Aber mir ist auf gefallen das ein ganz leichtes, kaum auffallendes piepen vom Display kommt aber nichts angezeigt wird. Weißt jemand was das sein könnte? Wir melden und Montag bei Media Markt oder Gorenje selber aber hoffen natürlich dass wir das problem selber beheben können. Vielen Dank schonmal für eure Antworten Liebe Grüße
Bild zum Beitrag

Wie empfindlich ist eine Waschtrommel?

Nach dem Waschen sind mir in der Trommel Flecken aufgefallen (siehe andere Frage) und ich habe mir mit einer Taschenlampe einen besseren Blick verschaffen wollen. So leider ist mir die Taschenlampe aus der Hand gefallen und geradewegs in die Trommel. Es hat sich sehr laut angehört, ein schepperndes Geräusch machte sich breit. Ich habe geguckt und auf die Eile nichts sehen können und auch nicht fühlen können, ob da was kaputt gegangen ist. Ich weiß, es ist eine sehr theoretische Frage. Aber wie empfindlich ist denn so eine Trommel? Worüber ich mir Sorgen mache ist, dass etwas abgesplittert ist und mir beim nächstem Waschgang die Wäsche hängen bleibt und ggf kaputt gerissen wird. Sorge berechtigt???

LG Side by Side Kühlschrank kommt kein Wasser bei Eiswürfel Maschine an?

Hallo zusammen! Kann vielleicht jemand helfen? Bei unserem LG Side by Side Kühlschrank mit Eiswürfelzubereiter kommt kein Wasser zum Eiswürfelbzubereiter an und es werden natürlich auch keine Eiswürfel produziert. Magnetventil pumpt das Wasser bis zum oberen Schlauch, aber es kommt kein Wasser oben in die Eiswürfelschale rein. Magnetventil kann also nicht defekt sein. Wer hat da einen Rat? Freu mich über eure Antworten

Ist das Schimmel in der Dusche / Bodenfliesen?

Ich merke daas die Ränder des Bodens immer schwärzer werden und dachte, ach das sind sicher Seifenreste,- die sehen ja auch immer aus wie Schimmel. Nun nahm ich mal eine alte Zahnbürste und schrubbte ein Kästchen damit ab und die Bürste war kohlrabenschwarz. Ich lüfte IMMER sperrangelweit nach dem duschen bis der Boden getrocknet ist und wisch mit einem Bodenwischlappen immer alles nochmal zur Sicherheit trocken. Zu wenig evtl? Oder ist ds doch nur Schmutz weil ich ne schlampige Person bin was Dusche angeht (was soll da schon groß dreckig werden wenn man duscht) und machte sie sehr selten sauber (Schäme mich aber was solls) seht ihr ds erste Kästchen die c.a. 2 cm schwarz? Ist fast überall rundum so. Diser graue Puppel da auf der Silikonecke sieht auch seltsam aus. WENN es Schimmel ist...muss ich da mit Schimmelspray ran oder ist das noch easy mit Essig oder so zu retten? Und BITTE nicht schreiben (ich spreche aus Erfahrung hier, keine Lust mich über doofe Kommentare aufzuregen) : -Deine Silikonfugen musst du neu machen - Ich sehe da kein Schimmel au dem Silikon -Ich hatte Schimmel und habs mit nem Apfel und ner Wunderkerze weg bekommen (Spaß aber sowas in der Art) -Das weiß ich auch nicht -Ihhhhh bist du eklig usw Es geht um die Fugen des Bodens.
Bild zum Beitrag

Kennt sich jemand mit Guaven aus?

Hallo zusammen, ich habe mir letztes Jahr im Herbst mal eine Guave gekauft um diese zu essen. Aus spaß, habe ich dann von einer hälfte alle Samen entnommen und mal eingepflanzt... ist etwas ausgeartet. Hätte nicht gedacht, dass alle überleben und heranwachsen. Nun ist meine Frage, ob sich jemand mit der Aufzucht auskennt? Wachsen diese einfach immer weiter in die Höhe oder muss ich die irgendwann beschneiden, damit auch mal Äste/Zweige entstehen? Ich habe im Internet und auf Youtube schon gesucht aber die meisten erklären das anhand eines kleinen Baums, der aus einem Ast/Zweig aufgezogen wurde. Über den Verlauf bei der Verwendung von Samen finde ich nahezu nichts. Hätte ich die schon beschneiden müssen oder lasse ich die einfach weiter in die Höhe wachsen? (Die stehen bei gutem Wetter draußen. Aktuell haben wir soviel Regen und Gewitter, weshalb ich alle reingeholt habe) Über jeden Tipp wäre ich sehr dankbar!
Bild zum Beitrag