Monatliche Belastung beim Immobilienkredit?

Hallo zusammen, ich überlege derzeit, mir ein kleines Haus zu kaufen und mache mir Gedanken zur Finanzierung. Konkret frage ich mich: Wie hoch darf meine monatliche Kreditrate maximal sein im Verhältnis zu meinem Netto-Einkommen? Gibt es eine Art Richtwert oder eine Grenze, ab wann es finanziell zu knapp wird? Ich habe mal gehört, dass man mindestens 1.200 Euro monatlich für den Lebensunterhalt übrig haben sollte. Ist das realistisch oder eher veraltet? Natürlich ist mir auch bewusst, dass ich Rücklagen für Instandhaltung, Reparaturen und ähnliche Dinge einplanen muss. Ich möchte mich nicht übernehmen, aber trotzdem realistisch planen. Wie macht ihr das oder habt ihr es gemacht? Ich freue mich über eure Erfahrungen und Einschätzungen. Viele Grüße

Ich habe eine neue MDF Platte von Ikea, riecht stark, sind die Formaldehyde wirklich so schädlich wie im Internet steht?

Ich habe diese Platte bereits und nun eine 2. davon, die erste habe ich seit locker 8 Jahren oder mehr und die riecht nach nichts, die neue die ich seit gestern habe riecht stark und steht zum Ausdünsten nun auf dem Balkon erstmal. Bin ein Hypochonder und lese überall im Internet wie schädlich diese VOCs und Formaldehyde sind... aber laut Ikea halten sie sich an EU Grenzwerte, ist das also harmlos oder muss man sich Gedanken machen? Habe mehrere Möbelstücke in meinem ZImmer von Ikea auch aus Spanplatten und lebe noch. Ist das trotzdem bedenkllich?

Rückfrage von Vodafone, die mich verwirrt (Telefon- und Internetanschluss)

Hallo. Ich ziehe Anfang August in einer neuen Einzelwohnung in einem Mehrfamilienhaus. Umzug meines Vertrags war laut Vodafone - außer für die Verringerung meiner Internetbandbreite (von Kabel auf DSL) - kein Problem. Nur kam mir per Post jetzt eine Rückfrage, weil Vodafone meint, das Grundstück sei nicht beim Bauherren Service Telekom Deutschland GmbH registriert. Ist dies möglich? Die Nachbarwohnungen (im selben Stock und auch in den unteren Stockwerken) haben alle Telefon und Internet. Ist es hier ein Fehler bei der Erfassung von Vodafone? Wie soll ich hier vorgehen? Vielen Dank für die Hilfe!!

Einzugstermin bei Mietwohnungen entweder ab sofort oder maximal 2 Monate später?

Hallo zusammen, ich bin aktuell auf Wohnungssuche und frage mich, wie das als klappen soll. So gut wie alle Wohnungen, habe bisher keine andere Angabe gesehen, sind ab sofort, ab 01.08 oder spätestens ab 01.10 zu vermieten. Ganz egal zu welchem Zeitpunkt ich schaue, es ist entweder der nächste Monat oder maximal 2 Monate später zu vermieten. Ich habe die gesetzliche Kündigungsfrist laut Mietvertrag einzuhalten und das passt ja alles überhaupt nicht, weil mein Einzugstermin erst Ende November wäre, wenn ich im August kündigen würde. Somit müsste ich mindestens einmal doppelt Miete zahlen. Als ich in meine aktuelle Wohnung gezogen bin, bin ich von meinen Eltern aus hergezogen, so dass ich sofort einziehen konnte, denn auch hier hieß es "ab sofort" und Vermieter wollen immer den, der am besten sofort einziehen kann, wurde mir auch während der Besichtigung so gesagt. Jetzt meine Frage, wie soll das denn alles so gehen? Ich könnte meinen Vermieter fragen, ob ich früher ausziehen darf, aber ich bezweifle, dass er das einfach annehmen wird, was er auch nicht muss. Ich habe bisher wirklich keine einzige Wohnung in den Anzeigen gesehen und ich schaue tagtäglich, bei der die 3 monatige Kündigungsfrist hinhaut, es ist immer viel zu früh. Habt ihr mir da einen Rat, wie ich das passend gestalten kann und ob oder welche Möglichkeiten es da gibt? Lieben Dank im Voraus 💙

Neuer Duschschlauch/Brause – Rinnsal aus Wasserhahn?

Habe heute einen neuen Duschschlauch und eine neue Brause angebracht. Dachte eigentlich: Easy, schnell gemacht. Alten Schlauch abgeschraubt, neue Dinger dran. Auf beiden Seiten des neuen Schlauchs war eine Gummidichtung enthalten. Hat auch alles wunderbar funkioniert. Wenn ich jetzt aber die Brause anmache und wieder ausmache, dann läuft für eine gute halbe Minute ein bisschen Wasser aus dem Hahn, siehe Foto. Das passiert nur, wenn die Brause OBEN angebracht ist, wenn ich sie ein gutes Stück runterhole, hört das kleine Rinnsal auf zu laufen. Die Wasserverschwendung ist sicherlich sehr gering, aber ich frage mich trotzdem, ob da etwas schief läuft, was ich beheben könnte... Danke im Voraus!
Bild zum Beitrag

Funktioniert ein Siphon auch ohne Dichtung?

Ich habe vor ein paar Tagen, mit einer Spirale meinen Abfluss gereinigt, und hierbei ist leider bei aufschrauben eine Dichtung des Siphon kaputt gegangen, ich habe es dann trotzdem wieder zusammengebaut und einfach vorübergehend einen Eimer darunter gestellt, bis ich eine neue Dichtung habe, allerdings läuft es seit dem gar nicht mehr ab, kann das an der fehlenden Dichtung liegen? Der Abfluss an sich scheint zu funktionieren, habe online gelesen, dass das Siphon auf jeden Fall Luftdicht sein muss, bin mir aber nicht sicher ob das tatsächlich so wichtig ist.