Vaillaint Heizung defekt, Reparaturkosten?

Hallo Forum, wir haben Probleme mit unseree Vaillant Gas-&Brennwert Therme. Die ist 3 Jahre alt und wurde regelmäßig gewartet. Jetzt hat sie diese beiden Fehler: F54 Fehler Gerätestart, F28 Fehler im Anlauf. Platine wurde getauscht. Kostenpunkt:700€ Therme lief ein paar Tage durch, jetzt sind da wieder die gleichen Fehler. Wenn das Problem nicht behoben wird, dann wäre man doch von den Kosten bei einer neuen Therme oder? Wie sollte man vorgehen? Danke und viele Grüße C.L.

Nur 2 IP-Adressen für 73 Wohnungen?

Wir leben hier in einer Einrichtung für betreutes Wohnen und haben eine Telefonanlage, an die jede Wohnung per TAE-Dose angeschlossen ist. Darüber hinaus gibt es hier auch ein gemeinsames Internet, das über einen Splitter an der TAE-Dose ermöglicht wird. Bei der Bestellung des Internets stellt die Hausverwaltung den Bewohnern eine alte FritzBox 7390, ein Modell aus dem Jahr 2009, zur Verfügung, die per DSL am Splitter mit dem Kabelanschluss im Keller verbunden ist, der von Vodafone betrieben wird. Etwa 20 Wohnungen sind so ans Internet angeschlossen. Die Einrichtung des Routers ist einfach, weil überhaupt keine Benutzerkennung erforderlich ist, die Geräte sind aber von der Hausverwaltung durch ein Gerätekennwort geschützt, das die jeweiligen Bewohner nicht kennen. Sie können also nichts an der FritzBox einsehen und nichts ändern, was allein schon suspekt ist. Nun kommt der Clou: Ich habe eine Zeit lang die Emails von meinen Nachbarn untersucht und bei einem Nachbarn auf den Laptop geschaut und musste feststellen, dass alle zusammen nur über 2 statische IP-Adressen mit dem Internet verbunden sind. Hält das jemand für eine zeitgerechte Sache? Ist das nicht vielleicht sehr unsicher, weil alle Mieter über nur 2 IP-Adressen mit dem Netz verbunden sind? Könnte man diese Anlage leicht infiltrieren und die PCs infizieren oder abhören?

Sicherungskasten ohne Beschriftung, wie am besten vorgehen?

Hallo liebe Community, Ich brauche einmal kurz Hilfe: Ich bin gerade am einziehen in meine erste richtige Wohnung und wollte diese streichen. Ich habe schon als Kind gelernt, dass man dann die Sicherung raus nehmen soll. Nun bin ich das erste mal am Sicherungskasten (1- Zimmer Wohnung mit separaten Sicherungskasten) und sehen- Mist, der ist gar nicht beschriftet! Wie gehe ich da am besten vor? Ich habe noch nie irgendwas an einem Sicheungskasten gemacht. Kann ich die Sicherung einfach raus nehmen, und dann gucken wo Licht angeht, und wo nicht? Was mich am meisten verwirrt ist die große Sicherung, die über drei 'Plätze' drüber geht. Meine erste Vermutung ist, dass das wahrscheinlich die Küche ist, wegen Starkstrom. Vielen Dank für eure Hilfe!
Bild zum Beitrag

Waschmaschine Pumpt ab, während "Nachlegefunktion"?

Moin, ich habe eben beim Nachlegen (Nachlegefunktion der WM) etwas länger gebraucht, plötzlich hat die Maschine 2x gepiept und die Pumpe sprang an. Nur kurz, bis ich die Tür wieder geschlossen hatte... Ist das irgendein Sicherheitsding, ist das gewollt? Ich habe jedenfalls dann nochmal Wasser nachgekippt um den Waschvorgang nicht abbrechen zu müssen, obwohl ich gar nicht sicher bin ob und wieviel Wasser überhaupt gezogen wurde.