Rangtomaten?

2 Antworten

Selbstrankende Tomaten gibt es nicht, lediglich starkwüchsige Sorten, welche an Rankgerüsten/ Zäunen, Gittern etc. hochgeleitet und befestigt werden.

Damit sich Tomatenpflanzen gut entwickeln können, brauchen sie wenigsten 50 cm Pflanzabstand voneinander. Versuche die Pflanzen sehr vorsichtig zu teilen und pflanze sie mit entsprechendem Abstand ein. Schüttle die Erde behutsam ab und ziehe mit äußerster Vorsicht die Wurzeln auseinander. Im abgestandenem Wasser geht das auch recht gut. Bereite vorher die Pflanzgefäße entsprechend vor, so dass sie sofort in die Erde können. Setze sie etwas tiefer als sie vorher standen und gieße gut an. Dünge sie dann regelmäßig. Als "Rankhilfe" eignen sich nebeneinander gesteckte Pflanzstäbe, Rankgitter, Pflanzspiralen u.ä. Leite die Pflanzen nach oben und befestige sie.

Bei Gurken so ähnlich, nur braucht man die nicht anbinden, weil sie sich als rankende Pflanzen selber halten.

Meinst du Ranktomaten? Sie sollen vereinzelt werden. Später an die Stöcke anbinden


Claudia217 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 16:32

Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort und ja es sind Ranktomaten .Darf ich noch eine Frage stellen bezüglich Pflanzen. Gilt dies auch für gurkenpflanzen vielen Dank im Voraus