Psychologie

4.335 Mitglieder, 13.391 Beiträge

MENSA-Test bestanden, was nun?

Hallo ihr Lieben, Ich bin 49, ziemlich schwierige Kindheit gehabt, daraus resultierende gravierende Fehlentscheidungen im Leben getroffen. Gymnasium nach der 10. verlassen, Ausbildung gemacht, 4 Kinder bekommen, diese zu 90% allein groß gezogen. Beziehungen alle gescheitert. Aufgrund der Kinder immer nur Mindestlohnjobs gehabt, da ich keinerlei Hilfe bei der Betreuung hatte. Das soll kein Gejammer sein, ich bin damit im Reinen - sollte nur kurz zur Erklärung dienen. Jetzt ist mein Jüngster auch aus dem Gröbsten draußen und ich kann wieder anfangen, an mir zu arbeiten. Gestern habe ich mein MENSA-Test-Ergebnis erhalten - IQ von 139! Ich fühle mich, als hätte ich mein Leben verschwendet. Aber vielleicht kann ich noch was rumreißen. Was könnte ich machen? Studium ohne Abi ist nicht... vielleicht Quereinstieg - aber als was? Bitte bedenkt - ich bin schon alt 😀

Genies sind geboren, nicht gemacht?

Ich habe oft gehört, dass Genies gemacht werden, aber ich denke, das trifft nicht ganz zu. Für mich ist ein Genie nicht einfach jemand mit einem hohen IQ, denn ein hoher IQ macht einen nicht automatisch zum Genie. Ein Genie ist für mich jemand, der extrem abstrakt und kreativ denken kann, so wie Albert Einstein oder Isaac Newton. Diese Menschen sehen Formen und Dinge auf eine ganz besondere Weise, und daraus entstehen dann unglaubliche Gedanken und Theorien. Ich glaube, dass diese Fähigkeit größtenteils genetisch verankert ist. Natürlich kann man lernen, Wissen anhäufen und dadurch intelligenter werden, aber egal wie viel jemand lernt, bleibt er trotzdem wie ein kleiner Diamant, vielleicht 0,01 Karat. Und jemand mit einem höheren IQ ist dann vielleicht ein 0,05-Karat-Diamant: er kann mehr leisten, schneller denken, aber er erreicht nicht unbedingt das Level eines Einsteins, der für mich ein 1-Karat-Diamant ist, egal wie sehr er sich schleift, egal wie viel Arbeit er reinsteckt. Genies mit dieser außergewöhnlichen Kreativität sind extrem selten. Sie schaffen etwas wirklich Revolutionäres, das ist für mich der Kern eines Genies: hohes abstraktes Denken und außergewöhnliche Kreativität. Solche Menschen brechen die Grenzen der menschlichen Intelligenz, und selbst das normale Leben kann ihre Kreativität manchmal mindern. Aber diejenigen, die trotz allem kreative Ideen und Konzepte entwickeln, sind die wahren Genies. Man kann sie nicht einholen, denn pures Talent übertrifft jede harte Arbeit. Im normalen Leben ist harte Arbeit wichtig, um voranzukommen. Menschen mit höherem IQ kommen schneller ans Ziel, andere brauchen vielleicht mehr Mühe, aber sie kommen an. Doch bei den echten Genies gibt es keine Rennstrecke, auf der man sie einholen kann. Harte Arbeit zahlt sich aus, aber man sollte nie glauben, dass man mit purem Talent mithalten kann. Solche Genies sind so selten, dass sie vielleicht nicht einmal in jedem Land vorkommen, vielleicht gibt es nur einen von 100 Millionen. Was denkt ihr darüber?
Ja, Genies sind nur geboren
Nein, Genies können gemacht werden, durch harte Arbeit
Jein, beides funktioniert
10 Stimmen

Geht das Gehirn in der Wohnung der Kindheit immer ähnliche Leben durch?

Also Wohnungen, wo man von Geburt an gewohnt hat. Ist es oft so, dass das Gehirn in der Wohnung der Kindheit ähnliche Leben durch geht, also Varianten des eigenen Lebens. Wenn man in Bett der Eltern oder in eigenen Kinder/Jugendzimmer schläft und man träumt etwas. Möglichkeit 1: Tage, Wochen, Monate oder Jahre später trifft etwas so ein, so wie man es in der betreffenden Wohnung geträumt hatte. (es kann zu Deja vu Erlebnissen kommen) Möglichkeit 2: Es sind Abwandlungen, die so nie eintreffen werden z.B. ähnliche Situationen, anders getroffene Entscheidungen .usw oder man es so nie erlebt hat. Was meint Ihr? Was hattet Ihr in der Wohnung der Kindheit für Träume? Woran könnte es liegen, das in der Wohnung der Kindheit oft Träume auftauchen, die aus einen ähnlichen Leben wie das aktuelle sein könnten und bei allen anderen Wohnungen wären es auch völlig andere Träume?

Warum erwarten Rücksichtslose Menschen respekt?

Egal wie rüchsichtslos jemand ist, oder grausam, auch diese Menschen erwarten oft, dass es jemanden gibt der sich um sie kümmert, sie liebt, und sie mit respekt behandelt. Aber wie können sie das erwarten wenn sie keinerlei Respekt oder Liebe für andere haben? Merken sie nicht, wenn sie keine Liebe geben, können sie auch keine Erwarten? Oder glauben sie an ihren eigenen Hype so sehr, dass sie wirklich denken sie sind achsotoll, dass alle sich vor ihnen Verneigen sollen, sie aber machen können sollen was sie wollen? Ich "kannte" solche Menschen, natürlich rannte ich so schnell weg wie es geht vor ihnen. Aber ich verstand nie ihre Logik, sie sind grausam, egoistisch, arrogant ,narrzistisch, respektlos aber erwarten trotzdem Respekt?

Wären bei einen solchen Foto 25 Assoziationen im Traum möglich?

^ Auf dem Foto ist 25 mal mein Gesicht drauf, also wenn man in Bett liegt und man schaut sich 1 - 5 Minuten das Foto an, wodurch man ein bestimmtes Gefühl bekommt, was im Schlaf verarbeitet wird. Habe in Gimp mein Gesicht aus einen Foto ausgeschnitten. Wenn man etwas träumt, könnte ein Traum mit 25 Bildern auftauchen, also jeweils mit Assoziationen zur Umgebung, wo das Foto aufgenommen wurde. Möglicher Traum: Traumszene 1: ähnliche Stelle in einer Wohnung Traumszene 2: ähnliche Stelle auf einen Arbeitsplatz Traumszene 3: ähnliche Stelle in einen Computerspiel z.B. Dungeon und 22 weitere mögliche Traumbilder mit Assoziationen. Was meint Ihr? Könnte das Gehirn ein solches Bild am besten verarbeiten? Also ohne Kleidung und ohne die Umgebung und nur das eigene Gesicht und keine unwichtigen Reize. Mit allen anderen Gesichtern genauso, das es im Traum verarbeitet wird. Hatte mal die Variante mit Kleidung und Umgebung probiert, da kam nur eine Traumszene bei heraus, da immer dieselbe Umgebung zu sehen war.
Bild zum Beitrag

Lösen Fotos Gefühle aus, die so auch beim sterben entstehen würden?

Wenn man sich Fotos anschaut, wo man selber drauf ist, löst es ein bestimmtes Gefühl aus. Bei mir ist ein solches Gefühl intensiver, was sich auch auf meiner Haut bemerkbar macht, wenn das Bild die ganze Zeit in Sichtfeld bleibt und das Gehirn verarbeitet es. Wurde das Foto als Beispiel am 16.06.2008 um 10:00 Uhr aufgenommen, da man zu dieser Zeit fotografiert wurde und beim längeren anschauen des Fotos bekommt man Gefühl XY auf der Haut, was man auch spürt, wenn man die eigene Haut berührt. Wäre man stattdessen am 16.06.2008 um 10:00 Uhr am gleicher Stelle gestorben und das Gehirn wäre noch mehrere Minuten aktiv, bevor es ganz aus ist. Man angenommen man könnte sich kurz vorm Tod noch bewegen und man würde die eigene Haut berühren, das man genau Gefühl XY auf der Haut spürt. Sobal die Hirnaktivität weg ist und der Tod eingetreten ist, das auch das jeweilige Gefühl weg ist. Bei unterschiedliche Zeiten und unterschiedlichen Umgebungen wären auch die Gefühle immer anders, die man zu der Zeit bekäme. Kann es sein, das mit dem Fotos nicht nur Menschen und Umgebung festgehalten werden, sondern auch bestimmte Gefühle? Was meint Ihr?

Besitzt ihr eine eher einfache oder schwierige Persönlichkeit?

Ich beziehe mich auf den Charakter und die Eigenschaften. Vor allem geht es aber auch darum, wie schnell ihr euch in verschiedenen Lebenssituationen entscheiden könnt und ob eure Reaktionen und Denkweisen in bestimmten Situationen eher komplex oder einfach sind. Es geht auch darum, ob ihr eher spontan (einfach) oder mehr vorplant (schwierig) seid. Letztendlich geht es auch darum, ob ihr Persönlichkeitsstörungen aufweist und inwiefern diese euch und eure Persönlichkeit beeinflussen. Viel Spaß mit dieser Umfrage 😊
Einfache Persönlichkeit
Schwere / Komplexe Persönlichkeit
Andere Ansicht
19 Stimmen