Guter Anfang für ein Buch?

Wieder und wieder las ich den Brief in meiner Hand. Noch immer konnte ich nicht fassen, was darin geschrieben stand, welch Schreckensnachricht mein Gemüt zu solch später Stunde erschütterte.

Die Tränen rannen längst unkontrollierbar meine Wangen hinunter und hinterließen hässliche, aber ehrliche Spuren in meinem sonst so perfekt gepuderten Gesicht. Die Worte auf dem Stück Papier verschwammen vor meinen Augen zu einem wirbelnden, tonlosen Chaos, das mich in meiner Trauer zu verspotten schien. Ich versuchte mich zusammenzureißen, studierte das Schriftstück ein letztes Mal voller Hoffnung, doch der Inhalt blieb der Gleiche.

Liebste Elaiza,

unsere Herzen sind erschüttert von tiefer Trauer. Und doch haben wir uns entschieden, dir diesen Brief zu schreiben und dich um eine sofortige Rückkehr zum Königshof zu bitten. Unser lieber Vater, König Stephan, ist in der letzten Nacht von uns gegangen. Die Beerdigung findet nächste Woche statt und wir möchten dich bitten, ebenfalls anwesend zu sein, damit wir unsere Trauer teilen können.

Alles Liebe 

Deine Brüder 

Sie hatten sich kurzgefasst, doch ich spürte mit jedem Wort, was für ein tiefsitzender Schmerz hinter diesem Brief steckte. Mein Vater. Das durfte nicht sein. Warum tat Gott uns das an? Hatten wir eine Sünde begangen? Seine Gunst verloren? Nein, sicher nicht. 

Mein Vater war ein guter König gewesen, der beste meiner Meinung nach. Gerecht, großmütig und freundlich. Ich hatte ihn als meinen Vater, meinen Beschützer, geliebt. Von ganzem Herzen. Und jetzt war er ... tot! Und ich hatte mich nicht einmal verabschieden können. Das tat weh. Meine Seele, ja mein Herz selbst, schien zu bluten, gegen jedes Glück zu rebellieren und die Sterne vor dem Schloss verblassen zu lassen. 

Die nächsten Tage zogen wie ein grauer Schleier an mir vorbei und hinterließen eine Hilflosigkeit, die ich noch nie zuvor gespürt hatte. Ich war die Prinzessin von Alignon und normalerweise bekam ich, was ich wollte. Nur der Tod gehorchte keinem Gesetz, keiner Autorität und keinem Gebet. Er kam schleichend oder blitzschnell, aber immer aus dem Hinterhalt. Und oft nahm er die besten Menschen zuerst mit sich, ohne Rücksicht auf ihre Familien.

Ich weilte gerade in unserer Sommerresidenz im Süden des Landes und bis zum Palast war es etwa ein Tagesritt. Die Kutsche, in die ich an diesem Morgen stieg, war eher schlecht als recht hergeichteten wurden und sah mehr aus wie ein Improvisorium als eine königliche Kutsche. 

Ich war allein hergekommen, hatte mich von dem Stress der vergangenen Wochen erholen wollen. Wäre ich doch nur im Palast geblieben! Dieser Gedanke hatte das Schlafen in den letzten Tagen unmöglich gemacht und seine Spuren unter meinen Augen hinterlassen. Meine Kammerzofe, Magdalena, hatte versucht mich zu trösten mit all den Dingen, die mir sonst ein Lächeln aufs Gesicht zauberten: Schokolade, Musik und gute Bücher. Doch nicht einmal das hatte gegen die Tränen geholfen, die mir in jeder stillen Sekunde ins Gesicht traten und meine königliche Würde wie einen Schluck Wasser in sich zusammensinken 

...zum Beitrag
ok

Hast Talent aber der Anfang könnte noch heftiger sein

...zur Antwort
Wie ist eure Meinung dazu?

Heyy, mein Freund und ich sind seit sieben Monaten zusammen. Mich beschäftigt seit längerem einfach das Thema Geschenke..

Ich persönlich brauche keine Geschenke, ich bin dankbar ihn zu haben als meinen Freund. Klar, erhofft man sich natürlich zu Weihnachten oder zum Geburtstag was.

Zu Weihnachten habe ich ihm ein 70€ Legoset, Parfum, Pflegesachen und Süßigkeiten geschenkt im Wert von 120€.

(Ich muss dazusagen, dass ich Azubi bin und auch nicht wirklich viel Geld habe)

Naja jedenfalls, hat er mir zu Weihnachten kurz ein paar Tage vor Weihnachten einen Deckenmantel und ein Shampoo geschenkt...:/ Und das war noch nicht mal verpackt oder so...:c

Ich war zu Weihnachten echt sehr enttäuscht von ihm, ich persönlich mag Geschenke, klar muss das nicht teuer sein (AUFKEINENFALL), aber damit kann ich erkennen wie viel Wert ich ihn bin.

Naja, dann zum 18. Geburtstag vor ein paar Tagen, meinte er, dass er für mich eine große Überraschung hat und das es ja ein großer Tag für mich ist. Schlussendlich war es ein kleiner Blumenstrauß mit zwei Kreuzetten die aus Plastik waren..(mit dem Preis der zwei Ketten hätte man sich auch eine echt silberne Kette kaufen können)

Ich bin dankbar über das Geschenk, aber zum Teil einfach nur enttäuscht...Er redet ja auch immer davon wie viel er auf sein Sparkonto hat.

Zudem muss ich sagen, hat sein kleiner Bruder seiner Frrundin zu Weihnachten einfach einen Pandoraring und einen Gipsabdruck gekauft..Ich bin da echt neidisch und auch echt traurig. (Sein Bruder befindet sich ja auch in der Ausbildung...)

PS: Ich habe Angst ihn darauf anzusprechen :/

Ich wäre dankbar wenn ihr mir eure Meinung mitteilen könntet :).

...zum Beitrag

Kommunizier ehrlich wie du dich fühlst, respektvoll das es nd zu undankbar rüberkommt

...zur Antwort

Coole Frage

Eig gibt es aus jeder Musikrichtung mind. 3 Bands die geil sind. Kann alles hören. Mal mehr mal weniger

Gerne

Pop: Tom Odell, Billie Eilish?

Rock: Cure, Ärzte, Wanda

Rap: k.i.z Alligatoah

Meine Lieblingsband aktuell sind die Black eyed peas 😊

...zur Antwort
Ich Check Jungs nicht?

In den Osterferien haben wir uns dann das 1. mal getroffen und naja es ging ziemlich schnell. Auf einmal haben wir gekuschelt und hatten irgendwann unseren 1. Kuss. Beim nächsten Treffen haben wir genau da weiter gemacht wo wir aufgehört hatten nur noch intensiver. Später redeten wir, wie wir damit in der Schule umgehen wollen und wir wollten es erstmal für uns behalten und schauen wie es sich entwickelt aber ich meinte zu ihm das er mich nicht völlig ignorieren soll sondern mich wenigstens grüßen soll und er war auch damit einverstanden. Am selben Abend schrieb er mir auf einmal das er wirklich Angst hat mich zu verlieren und das ich etwas besonderes für ihn bin. Dann schrieb er noch das er sich unsicher ist und das es jz ziemlich schnell zwischen uns ging (obwohl die meisten steps von ihm kamen). Später schrieb er mir das er das mit mir will aber er es wirklich nicht in der Schule kommunizieren möchte aber das er auf meine Bedürfnisse ein geht. Ab dem nächsten Tag wurde es schlagartig immer weniger Kontakt und wenn wir schrieben wirkte er kalt. Dies verletzte mich weshalb ich ihn anrief aber er versicherte mir das alles gut sei und es kein Problem gäbe. Am nächsten Tag in der Schule ignorierte er mich völlig. Es fühlte sich an wie ein Doppelleben und ich war so verletzt von seinem Verhalten. Eine Woche später nachdem wir nur sehr wenig Kontakt hatten, schrieb er mich wieder an wie vorher als wäre alles normal und das check ich nicht von ihm. Erst haben wir soviel Kontakt und dann nachdem Treffen kaum noch. Bräuchte mal Feedback dazu vielleicht versteht ja einer von euch sein Verhalten und kann es mir erklären.

...zum Beitrag

Sprich ihn halt irl an vlt wartet er darauf

...zur Antwort

Das einzige was mies wär, wenn es nd von beiden Seiten ausgeht. Sonst ausprobieren

...zur Antwort